BVB: Haaland-Wende öffnet auf einmal ungeahnte Transfer-Option
Im Transfer-Poker um BVB-Star Erling Haaland gibt es plötzlich wieder eine neue alte Option.
Dortmund – Es wird nicht ruhiger im Transfer-Poker um Erling Haaland. Der Stürmer in Diensten von Borussia Dortmund steht vor einer wichtigen Zukunftsentscheidung. Lange sah es so aus, als stelle sich nur noch die Frage, für welchen Verein der Norweger den BVB verlässt. Doch jetzt bahnt sich eine erneute Wende an.
Fußballspieler | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Norwegische Nationalmannschaft |
Eltern | Alf-Inge Haaland, Gry Marita Braut |
Erling Haaland: BVB-Verbleib wegen Real Madrid plötzlich wieder eine Option
Der Grund dafür ist Real Madrid. Die „Königlichen“ gelten nach wie vor als heißer Anwärter auf eine Verpflichtung von Erling Haaland und der spanische Rekordmeister gilt nach wie vor als Wunschdestination des 21-Jährigen. Doch die Liaison zwischen Spieler und Klub könnte später beginnen als gedacht.
Wie die Ruhr Nachrichten (Bezahlinhalt) berichten, habe Real Madrid in Person von Präsident Florentino Perez der Haaland-Seite bereits signalisiert, dass ein Transfer des BVB-Stürmers in diesem Sommer eher keine Option sei. Der plötzliche Rückzieher hänge demnach mit zwei anderen Personalien zusammen, die den Klub aus der spanischen Hauptstadt beschäftigen.
Haaland-Wende: Real Madrid distanziert sich wegen Benzema von Transfer
Da wäre zum einen Kylian Mbappé. Der Vertrag des Franzosen bei Paris St. Germain läuft im Sommer aus. Entgegen zeitweise anders lautender Berichte ist ein ablösefreier Wechsel von Kylian Mbappé zu Real Madrid zwar noch nicht fix. Der 23-Jährige soll dem Vernehmen nach aber der Königstransfer der Madrilenen im Sommer werden.
Ob neben einer Verpflichtung von Kylian Mbappé bei Real Madrid noch Platz für einen zweiten Königstransfer im selben Sommer wäre, ist fraglich. Noch dazu spielt auf der Position des Mittelstürmers bei den „Königlichen“ Karim Benzema. Der 34-Jährige ist nicht nur Kapitän, sondern trotz seines fortgeschrittenen Alters in der laufenden Saison bemerkenswert treffsicher.
In 28 Pflichtspielen erzielte der Franzose bereits 24 Treffer. Der Vertrag von Karim Benzema läuft noch bis 2023. Sollte Erling Haaland von Borussia Dortmund in die spanische Hauptstadt wechseln, droht dem französischen Nationalspieler ein letztes Vertragsjahr auf der Bank. Nachvollziehbar also, dass Karim Benzema Real Madrid wegen Erling Haaland bereits ein Ultimatum gestellt haben soll.
Erling Haaland ein weiteres Jahr für den BVB? Real Madrid um diplomatische Lösung bemüht
Klubboss Perez scheint sich deshalb um eine diplomatische Lösung zu bemühen. Karim Benzema könnte noch ein weiteres Jahr unangefochtener Stürmer Nummer eins beim spanischen Tabellenführer bleiben, während Erling Haaland wiederum ein weiteres Jahr für Borussia Dortmund aufläuft (mehr Transfer-News zum BVB bei RUHR24).

Im Sommer 2023 könnte dann ein weitgehend reibungsloser Übergang vollzogen werden. Fraglich ist allerdings, ob sich der Norweger ein weiteres Jahr beim BVB vorstellen kann. Immerhin ist Real Madrid längst nicht der einzige namhafte Klub, der mit Geld und sportlicher Perspektive lockt.
So plant etwa der FC Barcelona, im Poker um Erling Haaland „All-In“ zu gehen. Möglich machen soll das eine üppige Finanzspritze bestehend aus einem Sponsorendeal mit Spotify und den Abgängen mehrerer Profis wie Ousmane Dembélé, Sergi Roberto, Memphis Depay und Luuk de Jong. Der katalanischen Zeitung Sport zufolge besitzt die Verpflichtung des BVB-Stürmers bei Barca „maximale Priorität“.
Erling Haaland: BVB-Stürmer hat die Qual der Transfer-Wahl
Neu am Transfer-Pokertisch sitzt außerdem Paris St. Germain. Ironischerweise käme eine Verpflichtung von Erling Haaland für PSG insbesondere dann in Frage, wenn Kylian Mbappé im Sommer tatsächlich zu Real Madrid wechselt. Zum Kreis der Anwärter auf einen Haaland-Transfer gehört zudem weiterhin Manchester City.
Real Madrid, FC Barcelona, Paris St. Germain, Manchester City oder doch ein weiteres Jahr bei Borussia Dortmund: Die Frage nach der Zukunft von Erling Haaland bleibt mutmaßlich bis zur letzten Sekunde spannend.