Norweger verlässt Borussia Dortmund
BVB: Heiße Transfer-Spur für Haaland-Ersatz führt in die Niederlande
aktualisiert:
Erling Haaland und der BVB gehen getrennte Wege. Die Suche nach einem Nachfolger läuft auf Hochtouren. Eine heiße Spur führt in die Niederlande.
Dortmund – Der Transfer von Erling Haaland zu Manchester City ist nur noch Formsache. Wie Sport1 berichtet, teilt Borussia Dortmund auf Nachfrage mit, seinen Topstürmer bereits freigestellt zu haben, um „persönliche Angelegenheiten zu regeln.“
Name | Erling Braut Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 (Alter 21), Leeds, England |
Größe | 1,94 Meter |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Nationalmannschaft Norwegens |
BVB sucht Haaland-Ersatz: Heiße Transfer-Spur führt in die Niederlande
Ebenso weit ist der BVB beim Transfer von Karim Adeyemi (20) von RB Salzburg. Der 20-Jährige wird zwar die Offensive der Westfalen verstärken, ist allerdings nicht als direkter Ersatz für Erling Haaland vorgesehen.
Vielmehr soll der deutsche Nationalspieler die Lücke schließen, die Jadon Sancho im vergangenen Sommer mit seinem Wechsel zu Manchester United hinterließ. Daher stellt sich jetzt die Frage, wen der Bundesliga-Vizemeister als Ersatz für den torhungrigen Norweger präsentieren wird. Eine heiße Spur führt offenbar in die Niederlande.
BVB sucht Nachfolger für Erling Haaland: Sebastien Haller im Fokus
Der BVB will den Haaland-Abgang mit einem waschechten Stürmer auffangen, dessen Anforderungsprofil Sebastian Kehl am Sonntag (8. Mai) im Sport1-Doppelpass wie folgt beschreibt: „Wir brauchen am Ende auch eine hohe Verlässlichkeit, eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir konkurrenzfähig sind“, so der kommende Dortmund-Sportdirektor.
„Tempo ist wichtig im modernen Fußball, wir brauchen aber auch eine gewisse Körperlichkeit“, führt der 42-Jährige fort. Ein Gros jener Tugenden trifft zweifelsohne auf Sebastien Haller (27) von Ajax Amsterdam zu (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
BVB beschäftigt sich mit Transfer von Sebastien Haller: Haaland-Nachfolger gesucht
Nach Informationen der WAZ ist der 27-Jährige auf die Transfer-Wunschliste des BVB gerückt. Demzufolge traue man Haller zu, „ohne große Anlaufzeit eine ähnlich wichtige Rolle im Sturmzentrum wie Haaland einzunehmen.“
Über das Leistungsvermögen des Ivorers konnte sich Borussia Dortmund in der Gruppenphase der Champions League aus nächster Nähe überzeugen. Der Sturmhüne steuerte sowohl beim 4:0 im Hinspiel als auch beim 3:1 im Rückspiel jeweils einen Treffer zum Erfolg seiner Mannschaft bei.
BVB: Transfer von Sebastian Haller passt ins Dortmunder Anforderungsprofil
Darüber hinaus stellt Haller in der laufenden Spielzeit eindrucksvoll unter Beweis, warum er auf der Wunschliste des BVB gelandet ist. Wettbewerbsübergreifend gelangen dem 27-Jährigen 33 Saisontreffer (davon 20 in der Eredivisie, elf in der Champions League sowie zwei weitere im nationalen Pokalwettbewerb).
Neben seiner Treffsicherheit dürfte der gebürtige Franzose auch aufgrund seiner Spielweise ideal zu Borussia Dortmund passen. Der Ajax-Stürmer verfügt über eine hohe Spielintelligenz und ausgeprägte Technik. Mit seinen 1,90 Metern Körpergröße kann er Zuspiele gut festmachen und an aufrückende Teamkollegen weiterleiten.
BVB könnte Transfer von Sebastien Haller stemmen
Nach WAZ-Informationen wäre Haller für den BVB bezahlbar. Konkrete Zahlen nennt Regionalzeitung jedoch nicht. Der 27-Jährige ist allerdings nicht der einzige Stürmer, der aktuell auf der Wunschliste für den abwandernden Erling Haaland auftaucht.
Außerdem soll sich Borussia Dortmund mit Benjamin Sesko (18, RB Salzburg), Hugo Ekitike (19, Stade Reims) sowie Adam Hlozek (19, Sparta Prag) beschäftigen. Man darf gespannt sein, für welchen Stürmer sich die Schwarz-Gelben schlussendlich entscheiden werden.
Rubriklistenbild: © Teresa Kröger/Kirchner-Media