Wechsel-Wirrwarr um Dortmund-Star
Abgesprochener Transfer von Erling Haaland? Was an dem Gerücht um den BVB-Stürmer dran ist
Rund um Erling Haaland brodelt mal wieder die Gerüchteküche. Diesmal sollte sein BVB-Abgang bereits feststehen. Neueste Infos widersprechen dem.
Update, Mittwoch (13. Januar), 20.50 Uhr: Nach Informationen der Bild-Zeitung ist an einem vorzeitigen Abgang von Erling Haaland (20) nichts dran. Der Stürmer wird demzufolge frühestens wechseln, wenn im Jahr 2022 seine Ausstiegsklausel greift.
Der Norweger fühle sich in Dortmund „superwohl“. Mit einem Vereinswechsel beschäftige sich Erling Haaland derzeit „überhaupt nicht“. Ohnehin sei der BVB trotz Corona-Krise nicht darauf angewiesen, seinen Star zu verkaufen.
Vollständiger Name | Erling Braut Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 (20), Leeds, England |
Größe | 1,94 Meter |
Eltern | Alf-Inge Haaland, Gry Marita Braut |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Norwegische Nationalmannschaft |
Borussia Dortmund: BVB-Star Erling Haaland soll im Fokus des FC Barcelona stehen
Erstmeldung, Mittwoch (13. Januar), 18.59 Uhr: Erling Haaland ist so etwas wie eine Lebensversicherung für Borussia Dortmund. In 25 Bundesliga-Spielen erzielte der Norweger bereits beeindruckende 25 Tore für den deutschen Vizemeister.
Angesichts einer solchen Torquote ist es wenig verwunderlich, dass Erling Haaland in regelmäßigen Abständen auf den imaginären Wunschlisten der europäischen Fußballelite auftaucht. Zuletzt wurde beispielsweise dem FC Barcelona reges Interesse an dem BVB-Stürmer nachgesagt.
Jüngst wurde der 20-jährige Sturmhüne sogar zu einer Art Politikum im Präsidentschaftswahlkampf der Katalanen. Präsidentschaftskandidat Emili Rousaud wolle dem schwankenden Traditionsverein den Norweger quasi als Antrittsgeschenk überreichen.
Borussia Dortmund: Mino Raiola entkräftet Transfer von Erling Haaland zum FC Barcelona
Mino Raiola (53), Berater von BVB-Star Erling Haaland, verwies ein etwaiges Transferabkommen mit dem FC Barcelona unlängst ins Reich der Fabeln. Bei Borussia Dortmund konnte man also zumindest vorübergehend aufatmen.
Diese Meldung ist erst wenige Tage alt und doch erhält das Gerücht, wonach der BVB-Stürmer vor dem Wechsel in die spanische Primera Division sein soll, bereits neues Feuer. Diesmal wartet ein Radiosender mit „neuen Informationen“ rund um den Norweger auf (alle Artikel zu Erling Haaland bei RUHR24.de).
Journalist schockt Fans von Borussia Dortmund: „Erling Haaland wird den BVB verlassen“
„Erling Haaland wird den BVB verlassen. Er wird in Dortmund nicht weitermachen und Mino Raiola wird sein Bestes geben, um ihn beim FC Barcelona unterzubringen.“ Mit dieser Behauptung sorgt der spanische Journalist Oriol Domenech im katalanischen Radiosender Onze - TV3 für Aufsehen.
Demzufolge sei Berater Mino Raiola an „guten Beziehungen zu Barca interessiert. Er hat mit keinem Vorkandidaten (Emili Rousaud, Anm. d. Red.), aber mit Minguella gesprochen“, so Domenech. Josep Maria Minguella ist kein Geringerer als der ehemalige Berater von Superstar Lionel Messi (33).
Borussia Dortmund: BVB-Star Erling Haaland soll vor einem Wechsel zum FC Barcelona stehen
Derzeit muss die Meldung des Radiosenders allerdings mit einer gehörigen Portion Argwohn betrachtet werden. Schließlich gibt es bislang noch keinerlei stichhaltige Indizien dafür, dass Erling Haaland dem BVB im Sommer tatsächlich bereits den Rücken kehrt.
🔥 HAALAND SORTIRÀ DEL DORTMUND
— Onze (@OnzeTv3) January 12, 2021
🎙️ @OriolDomenech:
🔊 "Haaland no continuarà al Dortmund i Raiola farà el possible per intentar col·locar-lo aquí"
🔊 "Li interessa tenir bones relacions amb el Barça"
🔊 "Raiola no ha parlat amb cap precandidat, però sí amb Minguella"#OnzeE3 pic.twitter.com/Yc6CEP6e4n
Sollte das Worst-Case-Szenario aus Sicht von Borussia Dortmund jedoch tatsächlich eintreten, hätte Onze - TV3 bereits den passenden Nachfolger parat. Der ist 18 Jahre alt, hört auf den Namen Brian Brobbey und spielt in der zweiten Mannschaft von Ajax Amsterdam.
Borussia Dortmund: Ajax-Youngster Brian Brobbery soll Erling Haaland beim BVB ersetzen
Passenderweise werden dessen Interessen ebenfalls – wie sollte es auch anders sein – durch Erling Haalands Berater Mino Raiola vertreten. Der Vertrag von Brian Brobbery läuft im Sommer 2021 aus und man soll den Ajax-Verantwortlichen bereits mitgeteilt haben, dass dieser nicht verlängert wird.
Der 18-Jährige kam in der sogenannten „Keuken Kampioen Divisie“, der zweithöchsten Spielklasse in den Niederlanden, in bislang zwölf Saisonspielen zum Einsatz. Dabei erzielte er acht Treffer und bereitete zwei weitere Tore vor.
BVB: Brian Brobbery wird Erling Haaland im Falle eines Wechsels zum FC Barcelona wohl nicht ersetzen
Brian Brobbery gilt in seiner Heimat zwar als großes Talent, ob er allerdings bereits das Zeug dazu hat, Erling Haaland im Falle eines Wechsels zu ersetzen, darf maximal angezweifelt werden. Im Falle eines Abgangs hätte Borussia Dortmund folglich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit andere Spieler im Visier.
Zudem dürfte ein weiterer Punkt deutlich gegen einen Transfer des Ajax-Youngsters sprechen. Und das ist paradoxerweise sein Alter.
Borussia Dortmund: Brian Brobbery wird Erling Haaland wegen Youssoufa Moukoko nicht beim BVB ersetzen
Mit 18 Jahren ist Brian Brobbery lediglich zwei Jahre älter als Borussia Dortmunds Jahrhunderttalent Youssoufa Moukoko (16). Seinetwegen verzichtete der BVB bereits im vergangenen Sommer auf die Verpflichtung eines zweiten Stürmers hinter Erling Haaland, über dessen angeblich feststehenden Abgang auch WA.de berichtet.
Man wolle dem 16-Jährigen aufbauen und ihm daher niemanden vor die Nase stellen, lautete damals die Begründung von Sportdirektor Michael Zorc (58). Bislang geht der Plan der Westfalen voll auf. Anders als vermutlich die gestreuten Gerüchte des Radiosenders Onze - TV3.