BVB in Kontakt mit Spieler: Franzose offen für Wechsel
Der BVB schaut sich auf dem Transfermarkt ein. Ein Spieler aus Frankreich hat es Borussia Dortmund besonders angetan.
Dortmund – Borussia Dortmund wird mit einer ganzen Reihe von potenziellen Zugängen in Verbindung gebracht. Doch ein Spieler aus Frankreich, dem ein ganz feiner Fuß nachgesagt wird, soll es dem BVB besonders angetan haben: Die Westfalen sollen sich arg um die Dienste von Enzo Le Fée bemühen, wie fussballtransfers.com berichtet.
BVB in der Pole-Position: Transfer-Poker um französischen Zauberfuß beginnt
Doch der BVB ist nicht der einzige Klub, der es auf den offensiven Mittelfeldspieler abgesehen hat. Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen bemühen sich ebenfalls um Enzo Le Fée (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Der BVB sowie die Bundesliga-Konkurrenz sollen über Mittelsmänner Kontakt zur Spieler-Seite aufgenommen haben, heißt es. Erste Treffen habe es gegeben, doch ein Vollzug sei noch nicht in greifbarer Nähe: „Die Gespräche befinden sich in der Sondierungsphase.“
BVB-Flirt Enzo Le Fée verkündet Wechselwunsch
BVB-Flirt Enzo Le Fée verkündete erst kürzlich seinen Wechselwunsch: „Es ist Zeit zu gehen“, sagte er Le Telegramme. „Ich habe bis Dezember auf ein Vertragsangebot des FC Lorient gewartet, doch es kam nie. Jetzt erwarte ich nichts mehr vom Verein und verlängere auch nicht mehr.“
Der Vertrag des Franzosen, der in der laufenden Saison auf wettbewerbsübergreifend 10 Scorer-Punkte in 29 Spielen kommt, läuft im Sommer 2024 aus. Der 23-Jährige hofft, seinem Klub eine üppige Ablöse zu bescheren.

Und die ruft der FC Lorient wohl auf. Zwischen 25 und 30 Millionen Euro sollen laut des Berichts für die Dienste des Mittelfeldspielers fließen. Doch „bis der angelaufene Poker in die heiße Phase einbiegt, dürfte es noch eine Weile dauern“, schreibt fussballtransfers.com.
BVB-Transfer-Kandidat Enzo Le Fée zeigt sich offen für Wechsel ins Ausland
Ob Enzo Le Fée in Frankreich bleibt oder ins Ausland, etwa zum BVB, wechselt, spielt für ihn erst einmal nur eine untergeordnete Rolle. „Es geht mir darum, ob es eine interessante sportliche Aufgabe ist“, sagte er nach dem Testspiel der französischen U21-Nationalmannschaft gegen Spanien am Dienstag (28. März).
Er wolle „keine Türen schließen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, ins Ausland gehen“, betonte er, „aber auch in Frankreich zu bleiben“.