Deutliche Ansage
BVB: Emre Can ist im Live-Interview wegen „Fake News“ merklich angefressen
Borussia Dortmund gewinnt mit 2:0 beim VfB Stuttgart. Dennoch zeigte sich Emre Can nach Spielende sichtlich angefressen.
Dortmund – Borussia Dortmund steht mal wieder vor dem Umbruch. Daran kann auch der 2:0-Sieg beim VfB Stuttgart nichts ändern.
Name | Emre Can |
Geboren | 12. Januar 1994 (Alter 28), Frankfurt am Main |
Größe | 1,86 Meter |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Deutsche Nationalmannschaft |
BVB-Star Emre Can im Live-Interview sichtlich angefressen: „Fake News“
Zu eklatant sind die Defizite, die der Kader der Dortmunder Borussia in der laufenden Saison immer wieder offenbart. Einen ersten Schritt in Richtung Umbruch machte der BVB mit der Verpflichtung von Bayern-Star Niklas Süle.
Mit Karim Adeyemi, Nico Schlotterbeck und womöglich auch Gladbach-Star Ramy Bensebaini will der BVB vor der kommenden Saison weitere Fakten schaffen. Auch auf der Abgabenseite werden sich die Westfalen bei passenden Angeboten von einigen Spielern trennen. Zu den Spielern, die den Verein angeblich im Sommer verlassen dürfen, zählt unter anderem auch Emre Can (28).
BVB: Emre Can soll bei Borussia Dortmund ein Transfer-Kandidat sein
Einen ersten Ausblick darüber, wie man sich beim BVB den Kader der Zukunft vorstellt, lieferte der zukünftige Sportdirektor Sebastian Kehl (42) jüngst in einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung: „Ich will hier lauter Jungs haben, die so richtig Bock auf diesen Verein haben, sich zerreißen.“
Maximale Identifikation gepaart mit einer beachtlichen Physis bei gleichzeitig geringer Verletzungsanfälligkeit – so oder so ähnlich stellt man sich in Dortmund den idealtypischen Neuzugang vor. Wegen einiger dieser Attribute lotsten die Westfalen einst im Januar 2020 Emre Can von Juventus Turin an die Dortmunder Strobelallee.
BVB: Emre Can bezieht deutlich Stellung zu Transfer-Gerüchten
Zweieinhalb Jahre später könnte das Intermezzo des deutschen Nationalspielers bereits ein vorzeitiges Ende nehmen. Schließlich soll Emre Can neben Nico Schulz, Thorgan Hazard und Julian Brandt auf der imaginären Transfer-Liste des BVB stehen.
Wie der 28-Jährige die Gerüchte rund um seine Person findet, machte er nach dem Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart deutlich. „Das interessiert uns nicht. Die Zeitungen schreiben ohnehin, was sie wollen“, erwiderte er in einem Live-Interview mit dem norwegischen Sportsender Viaplay.
BVB: Transfer von Emre Can – Dortmund-Star wittert „Fake News“
„Ich habe gelesen, dass sie (der BVB, Anm. d. Red.) mich verkaufen wollen, aber ich spiele jedes Spiel über 90 Minuten. Die Medien sagen, dass ich diese Saison Fehler gemacht habe. Das entspricht nicht der Wahrheit“, stellt Emre Can sichtlich angefressen klar.
Emre Can til @JanAageFjortoft etter kampslutt: – Jeg leste i avisene i dag at klubben vil selge meg.👀 pic.twitter.com/xBDlf1eRDp
— Viaplay Fotball (@ViaplayFotball) April 8, 2022
„Die ganze Saison über habe ich einen Fehler gemacht und der war in der letzten Woche.“ Damit spielt der 28-Jährige auf seinen unnötigen Ballverlust vor dem zwischenzeitlichen 0:1 gegen RB Leipzig (1:4) an.
Daher seien die Transfer-Gerüchte für Emre Can „Fake News“. Ob der 28-Jährige mit seiner Einschätzung richtig liegt, werden die kommenden Wochen zeigen, wenn der BVB seine Sanierungsarbeiten am Kader weiter vorangetrieben hat.
Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media