BVB-Transfer geplatzt! Bundesliga-Star entscheidet sich gegen Borussia Dortmund
Ein einst sicher geglaubter BVB-Transfer ist geplatzt. Womöglich haben die Borussen aber auch gar keinen Bedarf mehr.
Dortmund – Rückschlag für den BVB! Daichi Kamada (26) wird nicht zu Borussia Dortmund wechseln. Dies vermeldet die Bild-Zeitung am Samstag (15. April). Demnach habe der Noch-Spieler von Eintracht Frankfurt den Westfalen abgesagt.
BVB-Transfer geplatzt! Bundesliga-Star entscheidet sich gegen Borussia Dortmund
Der Japaner hatte bereits einen BVB-Vortrag vorliegen, doch er wolle viel lieber ins Ausland wechseln. Atlético Madrid gilt als möglicher Abnehmer für Daichi Kamada (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Der Vertrag des offensiven Mittelfeldspielers läuft im Sommer aus. Er teilte der SGE kürzlich mit, dass er sein Arbeitspapier nicht verlängern wird – nun ist er ablösefrei zu haben.
Der BVB soll seit geraumer Zeit mit Daichi Kamada verhandelt haben. Die Frankfurter Rundschau hatte sogar schon berichtet, dass der Bundesliga-Star in Dortmund einen Fünfjahresvertrag unterschreibe, der die Borussia laut Sport1 satte 40 Millionen Euro kosten soll.
Kamada beim BVB ohnehin überflüssig? Guerreiro spielt groß auf, Bellingham könnte bleiben
Im Mittelfeld der Westfalen entsteht durch den Abgang von Mahmoud Dahoud zwar eine Lücke, doch könnte diese BVB-intern aufgefangen werden, weshalb Daichi Kamada in Dortmund womöglich gar nicht mehr benötigt wird. Raphael Guerreiro lief zuletzt in der Zentrale auf, statt auf der Position des Linksverteidigers, und betrieb dabei reichlich Eigenwerbung.
Der Portugiese bereitete in drei Einsätzen im zentralen Mittelfeld vier Tore vor und erzielte zwei Treffer selbst. Inzwischen ist er mit elf Torvorbereitungen der beste Vorlagengeber der Liga.

Sein Vertrag läuft im Sommer ebenfalls aus, doch deutete sich zuletzt ein Verbleib in Dortmund an. BVB-Trainer Edin Terzic sprach sich öffentlich für eine Vertragsverlängerung des „Schlüsselspielers“ aus.
Neben Raphael Guerreiro könnte auch Jude Bellingham dem BVB(-Mittelfeld) erhalten bleiben. Denn nach aktuellem Stand kommt wohl nur noch Real Madrid als möglicher Käufer infrage. Erst unter der Woche stieg ein Top-Klub aus dem Bellingham-Poker aus.