Transfer-Gerücht

Knauff-Verkauf: Eintracht Frankfurt tritt mit Ablöseforderung an den BVB heran

Die SGE möchte Leihgabe Ansgar Knauff gerne behalten. Allerdings plant der BVB mit seinem Flügelspieler. Intensive Transfer-Gespräche stehen bevor.

Dortmund – Ansgar Knauff steht bis Saisonende bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Anschließend kehrt die Leihgabe zu Borussia Dortmund zurück, so ist es vertraglich festgelegt. Ob der Flügelspieler aber in der kommenden Saison das BVB-Trikot tragen wird, ist ungewiss.

Knauff-Verkauf: Eintracht Frankfurt tritt mit Ablöseforderung an den BVB heran

Zwar hatte BVB-Trainer Edin Terzic bereits Ende vergangenen Jahres sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Ansgar Knauff zurück in Dortmund erwartet werde: „Das ist unser Spieler, der steht bei uns unter Vertrag. Es ist der klare Plan, dass er zu uns kommt.“ Doch gibt die SGE im Tauziehen um den 21-Jährigen nicht auf. Und Ansgar Knauff sagte kürzlich selbst, dass sich die SGE-Fans Hoffnung auf seinen Verbleib machen könnten.

Gespräche über die Zukunft von Ansgar Knauff soll es zeitnah geben, berichtet die Bild. Die SGE will den Rechtsfuß fest verpflichten, doch wolle der aktuelle Tabellen-Fünfte nicht zehn Millionen Euro für ihn zahlen.

SGE oder BVB? Ansgar Knauff ist die Perspektive wichtig

Ansgar Knauff besitzt beim BVB ein Arbeitspapier datiert auf den 30. Juni 2024, doch kam er bei den Westfalen in der Vergangenheit auf wenig Spielanteile. Bei der SGE gelang ihm der Bundesliga-Durchbruch, mit den Hessen konnte er vergangene Saison sogar die Europa League gewinnen.

Im März oder April könnte eine Entscheidung im Knauff-Poker fallen, spekuliert die Bild. Zwar hätten sich auch Klubs aus der Premier League nach dem BVB-Profi erkundigt, doch werde die Entscheidung wohl zwischen der SGE und Borussia Dortmund fallen.

BVB-Profi Ansgar Knauff spielt derzeit für die SGE. Im Sommer kehrt er nach Dortmund zurück – und dann?

Dem 21-Jährigen ist eine Perspektive wichtig, dies hatte er vergangenen Januar gegenüber dem Kicker betont. „Das Wichtigste ist das Sportliche, das zeigt auch die Entscheidung für die Leihe. Ich stehe am Anfang meiner Karriere und es bringt mir nichts, auf etwas anderes als meine sportliche Entwicklung zu schauen.“

BVB-Profi Ansgar Knauff gibt sich bei der Frage nach seiner Zukunft ganz locker

Der BVB und Eintracht Frankfurt seien „beides tolle Vereine mit fantastischen Fans und Hammer-Stadien“, hatte Ansgar Knauff dem Kicker weiter gesagt und sowohl seinen Ex- als auch seinen derzeitigen Coach gelobt. „Edin Terzic ist ein super Trainer, der mich sehr weit gebracht hat. Obwohl ich ein junger Spieler mit wenig Erfahrung im Profibereich war, stellte er mich in großen Spielen auf.“

„Aber genauso“, fügte Ansgar Knauff an, „ist Oliver Glasner ein toller Trainer, der mich innerhalb von einem Jahr extrem weiterentwickelt hat. In beiden Vereinen arbeiten top Trainerteams.“ Deshalb gibt der 21-Jährige mit Blick auf seine Zukunft ganz gelassen: „Wie auch immer es ausgeht, ich kann eigentlich nur gewinnen.“

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO, Christopher Neundorf/Kirchner Media, Fotomontage: RUHR24