BVB: Transfer-Kandidat Nummer 1 wird plötzlich extrem teuer
Ivan Fresneda steht auf der BVB-Wunschliste weit oben. Die Ablöse, die sein Verein für einen Sommer-Transfer fordert, hat es allerdings in sich.
Dortmund – Er soll der BVB-Rechtsverteidiger der Zukunft werden. Schon im vergangenen Winter wollte Borussia Dortmund Ivan Fresneda verpflichten. Doch der junge Spanier entschied sich für einen Verbleib bei seinem Verein Real Valladolid. Ein neuer Anlauf im Sommer wird teuer.
BVB: Transfer-Kandidat Ivan Fresneda wird plötzlich extrem teuer
Laut The Athletic hat sich die Zahl der Interessenten merklich erhöht. Nach Angaben von Fresnedas Entourage liege das Startgebot für einen Transfer nun bei 20 Millionen Euro Ablöse.
Ganz schön viel Geld für einen 18-Jährigen, sollte das Umfeld des Spielers richtig liegen. So viel kosteten einst auch Jadon Sancho, der bei Manchester United schon wieder vor dem Aus stehen soll, und Erling Haaland.

BVB-Transfer im Sommer? Ivan Fresneda weckt großes Interesse
Valladolid-Sportdirektor Fran Sanchez sagt jedenfalls: „Falls ein Angebot eingeht, werden wir es prüfen. Und es annehmen, falls es das beste für alle Seiten ist. Aber wir werden unsere Spieler nicht unter dem Wert verkaufen, den ihr Potenzial hergibt.“
Neben dem BVB gilt der FC Arsenal weiterhin als interessiert. Auch Bayer Leverkusen oder Newcastle United werden genannt.
BVB-Transfer angepeilt: Ivan Fresneda ist ein „heißer Kandidat“
Laut Ruhr Nachrichten ist Fresneda ein „heißer Kandidat“ in Dortmund. Sein Valladolid-Abschied im Sommer sei schon beschlossene Sache, die Borussia habe „großes Interesse“ an einem Transfer. Jetzt gilt es also, die Konkurrenz auszustechen und sich mit Real Valladolid auf eine Ablöse zu einigen.
Ende Januar hieß es noch, Ivan Fresneda habe dem BVB eine mündliche Zusage für einen Wechsel im Sommer gegeben. Der wissbegierige Spanier lernt nach eigenen Angaben sogar schon Deutsch.
Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.
BVB-Kandidat Ivan Fresneda lernt Deutsch und plant Transfer zu einem Top-Klub
„Ich habe immer Wert darauf gelegt, dass mein Studium nicht nur auf den Fußball ausgerichtet ist. Ich bin ein Mensch, der gerne Sprachen lernt“, erklärte er gegenüber der Zeitung As. Als Indiz für einen bevorstehenden Transfer zu Borussia Dortmund wollte Fresneda das nicht verstanden wissen. Schließlich lerne er außerdem auch Englisch.
Fresneda (Vertrag bis Sommer 2025) sagt bei The Athletic über seine Zukunftspläne: „Jeder würde gerne zu den besten Vereinen der Welt gehen. Und das ist natürlich auch eine meiner Ambitionen“ (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).