Neuzugang feiert Dortmund-Debüt

BVB-Trainer Terzic spricht über Modeste-Schwäche: „Haben keine Illusion“

Anthony Modeste feierte beim 3:1 gegen den SC Freiburg sein BVB-Debüt. Dabei fiel vor allem ein Schwachpunkt auf.

Dortmund – Er ist robust, kopfballstark und treffsicher: Anthony Modeste verkörpert die Tugenden, die dem BVB nach dem langfristigen Ausfall des an Hodenkrebs erkrankten Sébastien Haller abhandengekommen sind.

Name Anthony Modeste
Geboren14. April 1988 (Alter 34), Cannes, Frankreich
Größe1,87 Meter
Aktuelles TeamBorussia Dortmund

BVB-Trainer Terzic spricht über Modeste-Problem: „Haben keine Illusion“

Trotz eines ordentlichen Einstands zeigte der Neuzugang vom 1. FC Köln, warum ihm eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestanden werden muss. „In der ersten Halbzeit hat das Anlaufen noch nicht so gut gepasst“, resümiert BVB-Trainer Edin Terzic nach Spielende.

Die „Anlaufschwierigkeiten“ waren allerdings weniger den Bemühungen des 34-Jährigen, sondern vielmehr der Staffelung der Freiburger Hintermannschaft geschuldet, erklärte der Fußballlehrer. Auch in seiner eigentlichen Kernkompetenz, dem Toreschießen, fehlte dem Franzosen noch das nötige Quäntchen Glück (RUHR24 bewertete den Auftritt des Stürmers beim SC Freiburg in der Einzelkritik mit der Note 3).

BVB-Neuzugang Modeste fehlt es an Geschwindigkeit: Kein Problem für Terzic

Bei einem insgesamt ordentlichen Auftritt von Anthony Modeste in seinem ersten Spiel für den BVB war allerdings ein Defizit im Spiel des 34-Jährigen unübersehbar. Im Gegensatz zu seinen offensiven Teamkollegen fehlt es dem Neuzugang an Geschwindigkeit.

Für Edin Terzic ist dies allerdings kein Problem: „Wir haben nicht die Illusion, dass wir aus Tony noch einen 35-km/h-Stürmer machen“, zitiert Sport1 den BVB-Cheftrainer. Schließlich habe man „genügend Spieler um ihn herum, die dieses Tempodefizit auffangen können“, erklärt der 39-Jährige.

Anthony Modeste hat beim 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg sein Debüt für Borussia Dortmund gefeiert.

BVB kann Modeste-Problem anderweitig kompensieren

Gegen den SC Freiburg sorgte beispielsweise der Niederländer Donyell Malen für die nötige Geschwindigkeit in der BVB-Offensive. Während Anthony Modeste 32,29 km/h auf den Rasen des Europa-Park-Stadions sprintete, schafft es der 23-Jährige laut Bundesliga.de in der laufenden Saison auf eine Spitzengeschwindigkeit von 35,14 km/h.

Darüber hinaus darf sich Cheftrainer Edin Terzic über sprintstarke Offensivspieler wie beispielsweise Karim Adeyemi oder Jamie Bynoe-Gittens freuen. Ohnehin hat Borussia Dortmund den Franzosen nicht aufgrund seines Tempos als temporärer Ersatz für Sébastien Haller auserkoren.

Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media

Mehr zum Thema