BVB-Star ist Transfer-Ziel Nummer eins: Nächster Top-Klub will Bellingham
Es vergeht kaum ein Tag ohne Transfergerüchte zu Jude Bellingham. Nun hat der nächste Top-Klub den BVB-Star als Ziel auserkoren.
Dortmund – Seit Erling Haaland Borussia Dortmund in der jüngst abgelaufenen Transferperiode verlassen hat, ist Jude Bellingham zum Transfer-Objekt der Begierde bei den europäischen Top-Klubs geworden wie kaum ein anderer Spieler auf dem Kontinent. Nun ist das nächste Schwergewicht ins Rennen um den BVB-Star eingestiegen.
Name | Jude Victor William Bellingham |
Geboren | 29. Juni 2003 (Alter 19 Jahre), Stourbridge, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,86 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund |
BVB-Star ist Transfer-Ziel Nummer eins: Nächster Top-Klub will Bellingham
Real Madrid, Manchester United und der FC Liverpool wollen angeblich BVB-Star Jude Bellingham im kommenden Sommer unter Vertrag nehmen. Mit dem FC Chelsea reiht sich ein weiterer Verein in die Schlange der Interessenten ein, wie die Sun berichtet.
Die „Blues“ meinen es offenbar ernst: Bellingham soll das Transfer-Ziel Nummer eins von Chelsea-Boss Tedd Boehly sein. Dieser hat den Klub erst kürzlich übernommen und möchte die Londoner mit prominenten Namen verstärken. Im abgelaufenen Transferfenster hatte Chelsea bereits die Stars Raheem Sterling und Kalidou Koulibaly unter Vertrag genommen – mit Bellingham soll es weitergehen.
Transfer-Rennen um BVB-Star: FC Liverpool ist heiß auf Bellingham
Insbesondere das vom BVB-Liebling Jürgen Klopp, der sich als Fan von Bellingham geoutet hat, trainierte FC Liverpool ist heiß auf den 19-Jährigen. Sollten die „Reds“ den Kampf um den jungen Engländer verlieren, habe der Klub bereits einen Plan B. Liverpool bereite sich bereits darauf vor, im Rennen um Bellingham leer auszugehen und erkundige sich nach Matheus Nunes (24) von den Wolverhampton Wanderers.
Der Portugiese läuft wie BVB-Star Bellingham im zentralen Mittelfeld auf. Er war erst im Sommer von Sporting Lissabon nach England gewechselt.

Bellingham indes war 2020 von der Insel nach Deutschland transferiert worden. Seither konnte er seinen Marktwert von 11 auf 80 Millionen Euro steigern. Der BVB – so heißt es – sei erst ab einer Ablösesumme von 100 Millionen Euro bereit, sich wegen eines möglichen Bellingham-Transfers mit anderen Klubs an einen Tisch zu setzen.