1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Spieler soll einfach weg: Millionen-Flop darf ablösefrei wechseln

Erstellt:

Von: Malte Schindel

Der BVB will einen Verteidiger verschenken. Im Sommer soll der nächste Versuch gestartet werden.

Dortmund – Borussia Dortmund sitzt auf einem millionenschweren Missverständnis fest. Der BVB will seinen Spieler nur noch loswerden (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).

BVB-Spieler Nico Schulz soll einfach weg: Millionen-Flop darf ablösefrei wechseln

Der BVB sucht händeringend nach einem Abnehmer für Nico Schulz. „Hauptsache, er wechselt – für diesen Star will der BVB keinen Cent“, berichtet die Bild-Zeitung. Der BVB verzichtet offenbar auf jegliche Ablösesumme, obwohl der Linksverteidiger in Dortmund einen Vertrag bis Sommer 2024 besitzt.

Der 30-Jährige spielt unter Edin Terzic keine Rolle, dies hatte der Trainer ihm bereits in der Saisonvorbereitung mitgeteilt. Der BVB hatte bereits damals nach einem neuen Arbeitgeber für Nico Schulz gesucht. Im Winter sah es kurzzeitig so aus, als würde der Linksfuß nach Italien wechseln, doch erhielt der BVB letztlich von keinem Klub ein konkretes Angebot.

BVB versprach sich Physis, Tempo und Dynamik von Nico Schulz

Nico Schulz war im Sommer 2019 für 25 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zum BVB gewechselt. Der damalige Sportdirektor Michael Zorc zeigte sich begeistert vom Linksfuß: Er sprach davon, einen Spieler verpflichtet zu haben, dessen Physis, Tempo und „extreme“ Dynamik dem BVB weiterhelfe.

Unter Beweis stellen konnte Nico Schulz seine mutmaßlichen Stärken bei den Dortmundern nicht. In seinen nun fast vier Spielzeiten beim BVB kommt er auf wettbewerbsübergreifend magere 61 Einsätze (1 Tor, 3 Vorlagen). Seine wenigen Spiele lässt er sich allerdings üppig bezahlen: Er soll pro Saison bis zu sechs Millionen Euro einstreichen.

BVB-Spieler Nico Schulz beim Einlaufen in ein Stadion
Nico Schulz soll den BVB schnellstmöglich verlassen. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media

Der BVB hofft, sich im Sommer endlich von Nico Schulz trennen zu können. Der Klub wolle ihn „endlich“ von der Gehaltsliste streichen.

Auch interessant