BVB-Meisterschaftsfinale: Stefan Effenberg hat eine eindeutige Meinung
In der Bundesliga stehen nur noch fünf Spieltage an, der BVB steht vor den Bayern. Geht es nach Effenberg, hat der BVB eine echte Chance auf den Titel.
Dortmund – Der BVB hat im Bundesliga-Saisonendspurt so gute Chancen auf die Meisterschaft wie seit vielen Jahren nicht mehr. Am Freitagabend spielt Borussia Dortmund beim abstiegsbedrohten VfL Bochum (27. April, Anstoß um 20.30 Uhr, im BVB-Live-Ticker bei RUHR24) und kann zeitweise den Vorsprung auf die Bayern auf vier Punkte ausbauen. TV-Experte und Ex-Profi Stefan Effenberg glaubt, dass die Meisterschale in diesem Jahr tatsächlich nach Dortmund wandern könnte – drei Faktoren seien dabei das Zünglein an der Waage.
Stefan Effenberg traut dem BVB im Saisonendspurt aus drei Gründen die Meisterschaft zu
Einen anderen Meister als Bayern München? Das könnte in diesem Sommer tatsächlich Realität werden. Der Rekordmeister schwächelt, insbesondere seit seinem Trainerwechsel.
Der BVB hat sich nach den schwachen Auftritten in München (2:4) und Leipzig (0:2) wieder einigermaßen gefangen. Nach dem Bayern-Patzer in Mainz schickten die Schwarz-Gelben den Europa-League Anwärter Eintracht Frankfurt mit 4:0 nach Hause und sicherten sich die Tabellenführung.
Glaubt man Ex-Bayern Spieler Stefan Effenberg, dann spricht in diesem Jahr einiges dafür, „dass der BVB die zehnjährige Serie des FC Bayern beendet“. Da sei auf der einen Seite schließlich die Stadt Dortmund, die vor dem Meisterschaftsfinale „elektrisiert“ sei, sagte er dem Kicker.
Stadt Dortmund sehnt sich nach der BVB-Meisterschaft – für Effenberg ein wichtiges Faustpfand
„Ganz Fußball-Deutschland, mit Ausnahme der Bayern-Fans, wünscht sich diesen Wechsel. Das wird den BVB durch die letzten fünf Spieltage tragen“, sagte Effenberg.
Worte, die in Dortmund mit Sicherheit gut ankommen werden. Die Sehnsucht nach dem ersten Meistertitel nach 11 Jahren wurde Anfang April noch durch eine Kampfansage von Sportdirektor Sebastian Kehl und natürlich den zuletzt überzeugenden Auftritt des BVB befeuert.
BVB-Form überzeugt Effenberg: „Mischung aus Titelerfahrung und -gier stimmt“
Auf der anderen Seite kämen „Spieler wie Malen, Guerreiro oder Bellingham […] rechtzeitig in Form“. Mit seinen sechs Toren in den letzten fünf Spielen hält vor allem Donyell Malen die Titelhoffnungen des BVB am Leben. Das allein überzeugt Effenberg aber nicht. Viel entscheidender sei, dass bei den Schwarz-Gelben aktuell „die Mischung aus Titelerfahrung und -gier stimmt“.
„Hummels und Süle wissen, wie es geht, Reus, Kobel oder Bellingham müssen richtig heiß darauf sein. Das, in Verbindung mit der Megaserie in der Rückrunde, sollte ein Pfund sein“, sagte Effenberg. „Zudem haben sie gelernt, enge Spiele zu gewinnen“.

BVB-Titelchance lebt laut Effenberg auch durch anhaltende Bayern-Krise weiter
Das euphorisierte Dortmunder Umfeld mit seiner großen Titelsehnsucht, die Gier und Erfahrung im Kader des BVB und die zumindest im Ligabetrieb etablierte Konstanz im Jahr 2023 lassen Effenberg tatsächlich an ein schwarz-gelbes Märchen glauben. Aus seiner Sicht sei dafür aber auch die anhaltende Krise bei den Bayern entscheidend.
So ganz abgeschrieben hat Stefan Effenberg seinen Herzensverein Bayern München nicht. Schließlich warten auf den BVB noch „fünf unangenehme Gegner […], für fast alle geht es noch um etwas“. Ein weiterer Knackpunkt, der die Dortmunder vielleicht noch ins Straucheln bringen könnte: Die BVB ist nun der Gejagte und es sei normalerweise „unangenehm […], den FC Bayern im Rücken zu spüren“.