Wechsel-Gerücht
BVB-Transfer akut in Gefahr: Liverpool bangt um Bellingham
Der FC Liverpool bangt, der BVB hofft. Im Werben um Jude Bellingham hat sich eine neue Entwicklung ergeben.
Dortmund/Liverpool – Jude Bellingham wird mit diversen Spitzen-Klubs aus Europa in Verbindung gebracht. Paris Saint-Germain, Manchester United, Manchester City, Real Madrid und der FC Liverpool baggern am hochbegehrten 19-Jährigen von Borussia Dortmund. Doch ausgerechnet der von BVB-Legende Jürgen Klopp trainierte FC Liverpool, dem gute Karten im Transfer-Rennen um den Engländer zugeteilt werden, bangt nun um einen möglichen Transfer (BVB-Transfer-News bei RUHR24).
BVB-Transfer akut in Gefahr: Liverpool bangt um Bellingham
Die anhaltende Talfahrt des FC Liverpool könnte drastische Folgen für den englischen Rekordmeister haben, wie der Mirror berichtet. Demnach könnten die „Reds“ kommende Saison merklich weniger finanziellen Spielraum haben als zunächst geplant.
Sollte der LFC die Champions-League-Ränge verpassen, kann der Klub das vom BVB geforderte Finanz-Paket womöglich nicht stemmen: Die Dortmunder Borussia soll für Jude Bellingham 150 Millionen Euro Ablösesumme fordern.
FC Liverpool droht Champions League zu verpassen: BVB hofft auf Bellingham-Verbleib
Die „Reds“ belegen nach 22 Spieltagen den 8 Platz mit 35 Zählern. Die Champions-League-Ränge sind derzeit 7 Punkte entfernt, allerdings haben die auf Platz 4 liegenden Spurs bereits 24 Spiele absolviert. Die Elf von Jürgen Klopp könnte sich auch mit einem CL-Sieg in der laufenden Spielzeit für die kommende „Königsklassen“-Saison qualifizieren, jedoch ist diese Option nach der 2:5-Pleite im Achtelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid am vergangenen Dienstag (21. Februar) wenig aussichtsreich.
In Dortmund hofft man derweil auf einen Verbleib von Jude Bellingham. Der zentrale Mittelfeldspieler soll zum bestbezahlten Spieler des BVB werden, sollte er sein bis zum 30. Juni 2025 laufende Arbeitspapier vorzeitig verlängern.
„Wir versuchen natürlich, Jude Bellingham so lange wie möglich bei Borussia Dortmund zu halten, weil er ein unglaublich wichtiger Spieler ist, der in dieser Saison noch einmal gezeigt hat, wie er sich mit diesem Verein identifiziert und die Mannschaft besser macht“, hatte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl kürzlich klargestellt. Gleichzeitig sagte er, dass es noch keine Angebote für den 19-Jährigen gebe.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media