BVB holt den Derbysieg! Youssoufa Moukoko ist gegen Schalke 04 der Heilsbringer

Borussia Dortmund feiert gegen Schalke 04 den Derbysieg. Das entscheidende Tor für den BVB erzielte Youssoufa Moukoko.
Aufstellung BVB: Meyer - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Wolf - Bellingham, Özcan - Brandt (83. Can), Reus (32. Reyna, 83. Hazard), Malen (64 Adeyemi) - Modeste (64. Moukoko)
Aufstellung Schalke 04: Schwolow - Matriciani, van den Berg, Yoshida, Mohr - Flick, Krauß (81. Zalazar) - Larsson (58. Polter), Drexler, Bülter (76. Kral) - Terodde (58. Karaman)
Anstoß: Samstag (17. September), 15.30 Uhr
Endstand: 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Moukoko (79.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
BVB holt gegen Schalke 04 den Derbysieg: Youssoufa Moukoko bringt die Erlösung
17.23 Uhr: Schluss! Der BVB hat das Derby gegen den FC Schalke 04 verdient mit 1:0 gewonnen. Den entscheidenden Treffer erzielte der eingewechselte Youssoufa Moukoko in der 79. Minute per Kopf nach Flanke von Marius Wolf.
Die Dortmunder waren die gesamte Partie über spielbestimmend, der FC Schalke 04 verteidigte aber konsequent und leidenschaftlich gegen wenig ideenreiche Gastgeber. Dennoch hat am Ende die bessere Mannschschaft gewonnen.
Die Freude über den Sieg wird für die Dortmunder durch die Verletzung von Marco Reus getrübt, der schon in der ersten Halbzeit übel umgeknickt war und mit einer Trage vom Platz gebracht werden musste. Neuigkeiten über seinen Gesundheitszustand gibt es noch nicht.
90. Minute: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
87. Minute: Noch drei Minuten bleiben Schalke, hier den Ausgleich zu erzielen. Der BVB zieht sich zurück.
85. Minute: Emre Can grätscht seitlich in die Beine von Rodrigo Zalazar und sieht dafür die Gelbe Karte.
83. Minute: Beim BVB kommen Emre Can und Thorgan Hazard für Julian Brandt und Giovanni Reyna.
81. Minute: Schalke 04 wechselt. Rodrigo Zalazar kommt für Tom Krauß und sieht nach einer Rangelei ebenso die Gelbe Karte wie Karim Adeyemi.
81. Minute: Giovanni Reyna verpasst mit einem wunderbaren Schlenzer aus elf Metern das 2:0 nur um Zentimeter.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Youssoufa Moukoko bringt die Erlösung
79. Minute: Da ist es passiert! Marius Wolf flankt von links in die Mitte, Youssoufa Moukoko gewinnt das Kopfballduell gegen Maya Yoshida und nickt zum 1:0 ein.
79. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
78. Minute: Giovanni Reyna flankt aus dem Halbfeld in die Mitte, Jude Bellingham kommt nicht dran. Schalke kann die Kugel wieder aus dem Strafraum schlagen.
76. Minute: Frank Kramer bringt Alex Kral für Marius Bülter. Der S04 wird also noch mal eine Spur defensiver.
75 Minute: Jude Bellingham fasst sich aus 19 Metern zentraler Position ein Herz. Weit drüber.
73. Minute: Wir gehen gleich in die Schlussphase und das Spiel bietet seit Minute eins ein unverändertes Bild: Der BVB ist bemüht, aber ideenlos, der S04 verteidigt stabil.
71. Minute: Julian Brandt zieht aus spitzem Winkel im Strafraum flach auf die lange Ecke ab. Schwolow klärt nach vorne, da steht ein Schalker und klärt.
69. Minute: Drexler spielt einen Fehlpass, Moukoko haut aus 18 Metern einfach mal drauf, verzieht aber komplett.
66. Minute: Wieder Schwolow: Diesmal hält er gegen den eingewechselten Youssoufa Moukoko, der aus etwas anspruchsvollem Winkel zum Abschluss gekommen war.
64. Minute: Auch beim BVB gibt es jetzt ein neues Sturmduo zu sehen: Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko ersetzen Donyell Malen und den erneut abgemeldeten Anthony Modeste, der zudem an der schwelle zu Gelb-Rot wandelte.
62. Minute: Kenan Karaman hat direkt eine gute Gelegenheit und viel Platz zu Abschluss, aber Schlotterbeck geht dazwischen.
60. Minute: Julian Brandt geht zur Torauslinie durch und flankt auf den langen Pfosten, wo Giovanni Reynas Kopfball zu einer Ecke abgefälscht wird, die wieder nichts einbringt.
58. Minute: Bei Schalke kommen jetzt Kenan Karaman für die unauffälligen Simon Terodde und Jordan Larsson.
56. Minute: Thomas Meunier versucht es mit einem Flachschuss aus knapp 25 Metern, verfehlt den Kasten aber auch um fünf Meter.
54. Minute: Es geht richtig umkämpft zu. Der BVB versucht weiter, das Spiel zu kontrollieren. Der S04 wirft sich mit allem, was er hat, dazwischen.
52. Minute: Jude Bellingham dribbelt im Sechzehner, Florian Flick hat gut aufgepasst und geht dazwischen.
50. Minute: Turbulenzen im Schalke-Strafraum! Der S04 bekommt den Ball nicht weg, Jude Bellingham hält aus kurzer Distanz drauf, Yoshida blockt.
49. Minute: Donyell Malen versucht einen Flankenwechsel auf Giovanni Reyna, der auf der anderen Seite viel Platz hat. Idee gut, Ausführung schlecht. Der Ball landet im Aus.
47. Minute: Donyell Malen setzt das erste Ausrufezeichen der 2. Halbzeit. Er geht an Matriciani vorbei, Flick kann ihn nicht mehr einholen. Aus kurzer Distanz und etwas spitzem Winkel schießt er recht zentral auf Schwolow, der kann stark parieren.
16.35 Uhr: Weiter gehts! Die zweite Halbzeit läuft, personelle Veränderungen gibt es weder beim BVB noch bei Schalke 04.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Reus-Verletzung überschattet erste Halbzeit
16.19 Uhr: Halbzeit! Im Derby zwischen dem BVB und Schalke 04 steht es zur Pause 0:0-unentschieden. Die Dortmunder verbuchten den Großteil des Ballbesitzes und waren bemüht, Dominanz auszustrahlen. Der S04 stand meist tief und ließ kaum Gelegenheiten zu. Es bleibt also weiter spannend.
Negativer Höhepunkt der ersten Halbzeit war die Verletzung von BVB-Kapitän Marco Reus, der bei einem Zweikampf unglücklich umgeknickt ist und mit einer Trage vom Platz gebracht werden musste. Dabei hielt er sich vor Schmerz und Sorge die Hände vors Gesicht. Das sah gar nicht gut aus.
49. Minute: Anthony Modeste holt sich kurz vor dem Pausenpfiff noch die Gelbe Karte ab.
46. Minute: Nach einer Ecke kommt Modeste gegen Yoshida zum Kopfball. Der Ball ist einen Tick zu hoch, weshalb er ihm über die Stirn rutscht.
44. Minute: Marius Wolf scheitert aus halblinker Position im Strafraum an Alexander Schwolow, der das kurze Eck zumacht.
41. Minute: Noch fünf Minuten bis zur Halbzeit. Thomas Meunier senst Dominick Drexler im Mittelfeld um, kommt aber mit einer Verwarnung davon.
39. Minute: Simon Terodde stellt Jude Bellingham von hinten ein Bein. Das war nicht weiter schlimm, er sieht da wohl für wiederholtes Foulspiel Gelb.
37. Minute: Thomas Meunier flankt in die Mitte. Florian Flick, der sich inzwischen wieder erholt hat, fälscht in die Arme von Alexander Schwolow ab.
35. Minute: Der BVB ist jetzt wieder etwas dominanter unterwegs. Schalke steht am eigenen Strafraum und verteidigt.
32. Minute: Jude Bellingham hat die große Chance zum 1:0 für den BVB. Seinen Kopfball aus kurzer Distanz pariert Schwolow aber stark.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Marco Reus mit Trage vom Platz – „Fans“ blamieren S04
30. Minute: Marco Reus muss mit einer Trage vom Platz getragen werden. Er hält sich die Arme vors Gesicht. Die Schalke-Fans skandieren „auf Wiedersehen“. Peinlich.
29. Minute: Auch Florian Flick muss behandelt werden.
28. Minute: Marco Reus krümmt sich mit Schmerzen am Boden. Er hat sich den Fuß vertreten. Das sieht nicht gut aus.
27. Minute: Jetzt zünden auch die Schalke-Fans Pyro und werden gebeten, dies zu unterlassen.
25. Minute: Eine Flanke von Dominick Drexler landet am Elfmeterpunkt bei Simon Terodde. Diesem misslingt die Ballannahme und die Chance ist dahin.
23. Minute: Marco Reus geht an der Strafraumgrenze ins Dribbling, verliert den Ball aber gegen vier Königsblaue.
21. Minute: Schalke 04 verkauft sich bisher kämpferisch, lässt kaum Gelegenheiten für den BVB zu. Ab und an haben die Gäste jetzt sogar längere Ballbesitzphasen.
19. Minute: Uiuiui. Alexander Meyer stürmt aus seinem Tor und grätscht, Larsson kommt zu Fall. Das sah rotwürdig aus, falls er ihn berührt hat. Allerdings: Zuvor standen sowohl Terodde als auch Larsson im Abseits, was Brych geahndet hat, weshalb darüber nicht mehr diskutiert werden muss.
18. Minute: Inzwischen sind wir schon bei der sechsten Ecke für den BVB angekommen. Auch diese kann Schalke mit vereinten Kräften verteidigen.
16. Minute: Eine lange Flanke auf Simon Terodde landet in den Armen von Alexander Meyer. Der S04-Stürmer war aber ohnehin zu früh gestartet und stand im Abseits.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Dortmund gibt im Derby Vollgas
14. Minute: Der BVB ist klar spielbestimmend, Schalke wartet ab. Das wird wohl die Vorgabe für den restlichen Nachmittag sein.
12. Minute: Donyell Malen dribbelt sich in den Strafraum und holt die nächste Ecke für den BVB heraus. Wieder hat Schwolow mit der Hereingabe Probleme. Diesmal soll Schlotterbeck laut Brychs Meinung den Keeper behindert haben.
10. Minute: Schwolow hat mit der Ecke massive Probleme und kann nur klatschen lassen. Jude Bellingham ist zuletzt am Ball und es gibt Abstoß für den S04.
9. Minute: Thomas Meunier flankt in den Sechzehner und holt die dritte BVB-Ecke des Spiels heraus.
7. Minute: Donyell Malen trifft aus aussichtsreicher Position im Strafraum nur das Außennetz. Weil Julian Brandt zuvor im Abseits stand, wird er aber ohnehin zurückgepfiffen.
5. Minute: Nach einem Foul an Donyell Malen bekommt der BVB einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Dieser segelt in die Mitte, Schiri Brych hat ein Offensivfoul an Tom Krauß gesehen.
3. Minute: Die erste Ecke des Spiels hat der BVB. Diese bleibt aber folgenlos.
1. Minute: Rauchschwaden ziehen durch den Signal Iduna Park. Die Pyro-Aktion der BVB-Fans lässt das Stadion im Nebel versinken.
15.30 Uhr: Anpfiff in Dortmund!
15.28 Uhr: Die Spieler laufen ein, das Derby kann beginnen!
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Gleich geht es los
15.25 Uhr: Stadionsprecher Norbert Dickel verkündet die Aufstellung des BVB, jeden Moment kommen beide Teams auf das Spielfeld.
15.21 Uhr: „You‘ll never walk alone“ erklingt im Signal Iduna Park. Gleich geht es los!
15.18 Uhr: Die BVB-Profis sind bereits in die Kabine verschwunden, die Schalke-Spieler gehen noch einmal zu den Fans im Gästeblock zur Einstimmung.
15.17 Uhr: Nachdem der Regen zwischenzeitlich nachgelassen hatte, regnet es jetzt kurz vor Spielbeginn wieder in Strömen in Dortmund.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Dortmund-Fans planen Pyroaktion
15.08 Uhr: Indes versteckt sich ein Teil der BVB-Fans in Block 13 unter Bannern. Eine Pyroaktion im Derby bahnt sich an.
15.03 Uhr: Am Einlass zum Gästeblock soll es Probleme geben, zudem auch sogar noch am Dortmunder Hauptbahnhof. Womöglich schaffen es nicht alle Schalke-Fans rechtzeitig ins Stadion.
15 Uhr: So langsam singen sich beide Seiten ein, es geht mit den Schmähgesängen hin und her.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Feldspieler sind zum Aufwärmen auf dem Platz
14.57 Uhr: Und auch die S04-Profis kommen heraus, wieder hallt ein kurzes Pfeifkonzert durch das Stadion.
14.56 Uhr: Da sind die Spieler von Borussia Dortmund zum Aufwärmen. Die Stimmung der Fans ist aktuell noch verhalten.
14.55 Uhr: Der Signal Iduna Park ist aktuell gut zur Hälfte gefüllt. Gleich kommen die Feldspieler zum Aufwärmen heraus.
14.49 Uhr: Mittlerweile ist der Schalker „Fanmarsch“ auch am Stadion angekommen und macht sich auf den Weg in den Gästeblock.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Die Torhüter kommen zum Aufwärmen heraus
14.44 Uhr: Und jetzt kommen die Schalke-Keeper auf den Platz, von der Dortmunder Seite hallen kurz Pfiffe durch das Stadion, auf der Gegenseite stimmt der nun gut gefüllte Gästeblock erstmals Fangesänge an.
14.42 Uhr: Die Stimmung im Stadion lädt sich auf, die BVB-Torhüter kommen zu „Heja BVB“ zum Aufwärmen heraus.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Ausfall wegen Verletzung bei Dortmund
14.39 Uhr: Wie Sport1-Reporter Patrick Berger mitteilt, hat es Raphael Guerreiro aufgrund einer Muskelverletzung nicht in den BVB-Kader gegen Schalke 04 geschafft.
14.38 Uhr: Die Schalke-Ultras werden aktuell von der Polizei in Richtung Stadion eskortiert und befinden sich soeben auf der Ardeystraße in der Nähe der Gästeparkplätze.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Die Ersatzspieler heute im Derby
14.34 Uhr: So sieht die S04-Bank aus: Fährmann, Aydin, Greiml, Ouwejan, Kral, Latza, Zalazar, Karaman, Polter. Vier Spieler sind bei der U23 unterwegs: Justin Heekeren, Ibrahima Cisse, Kerim Calhanoglu und Sidi Sané.
14.33 Uhr: Große Überraschung beim BVB: Raphael Guerreiro fehlt im Kader. Auf der Bank sitzen: Lotka, Süle, Passlack, Rothe, Can, Reyna, Hazard, Adeyemi, Moukoko
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Derby-Aufstellungen sind da
14.30 Uhr: Und die Aufstellung des S04:
Schwolow - Matriciani, van den Berg, Yoshida, Mohr - Flick, Krauß - Larsson, Drexler, Bülter - Terodde
14.29 Uhr: So spielt der BVB im Derby gegen Schalke:
Meyer - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Wolf - Bellingham, Özcan - Brandt, Reus, Malen - Modeste
14.21 Uhr: Kurz zur Wetterlage in Dortmund: Schien soeben noch die Sonne, regnet es mittlerweile in Strömen. Bahnt sich ein Kampfspiel im Regen an?
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: S04-Fans wollen durch Dortmund marschieren
14.18 Uhr: Die S04-Ultras haben offenbar einen alternativen Anreiseweg gewählt und sind nicht mit den Entlastungszügen nach Dortmund gefahren. Nach RUHR24-Informationen möchte die Gruppierung aktuell aus Richtung Dortmund-Zoo zum Signal Iduna Park marschieren.
14.08 Uhr: Die ersten Schalke-Fans aus den Entlastungszügen kommen jetzt auch am Signal Iduna Park an. Die Dortmunder Südtribüne ist bereits gut gefüllt.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Schiedsrichter jetzt schon im Mittelpunkt
14.01 Uhr: Der Marsch der BVB-Fans ist beendet, die laut Ruhr-Nachrichten-Angaben 1000-köpfige Gruppe ist am Stadion in Dortmund angekommen.
13.49 Uhr: Passend dazu: Schiedsrichter Felix Brych begeht soeben mit seinem Gespann den Platz und wird von den Fans aus beiden Lagern ausgebuht.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Felix Brych pfeift heute das Derby
13.48 Uhr: Schiedsrichter der Partie ist heute Dr. Felix Brych. Es ist das fünfte Derby des Referees. Die Bilanz in diesen Spielen: Jeweils ein Sieg für den BVB und S04 sowie zwei Unentschieden.
Update, Samstag (17. September), 13.31 Uhr: Hallo aus dem Signal Iduna Park in Dortmund! RUHR24 ist im Stadion angekommen. Noch ist das Rund relativ leer, die meisten BVB-Fans befinden sich auf dem Weg vom Alten Markt zum Stadion, der erste Sonderzug mit den Fans des FC Schalke 04 aus Gelsenkirchen ist wiederum vor einigen Minuten am Dortmunder Hauptbahnhof eingetroffen.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Der Vorbericht zum Derby in Dortmund
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Spiels Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04. Das Derby zwischen dem BVB und S04 am siebten Bundesliga-Spieltag wird am Samstag (17. September) um 15.30 Uhr angepfiffen. RUHR24 berichtet live aus dem Signal Iduna Park. +++
Endlich ist es wieder so weit, das Revierderby steht an. Zum ersten Mal seit dem 20. Februar 2021 treffen Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 wieder aufeinander. Die Favoritenrolle ist klar verteilt: Der Tabellenfünfte BVB geht als Favorit gegen den Zwölften S04 in die Partie. Doch Tabellenstände, Statistiken oder die aktuelle Form zählen für ein Derby nicht. Das hat die Vergangenheit zu oft bewiesen.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: S04 ohne Duo, Dortmund ohne Gregor Kobel
Beide Teams gehen mit einer guten Personalsituation ins Spiel. Für die Schalke-Aufstellung gegen Dortmund fehlen zwei Verteidiger: Marcin Kaminski (Operation nach Schnittwunde), zuletzt nur Ersatzspieler, und Cedric Brunner (muskuläre Probleme).

Auf Gegenseite fehlt in der BVB-Aufstellung gegen den S04 weiterhin Stamm-Torwart Gregor Kobel mit einem Muskelfaserriss. Erneut wird Alexander Meyer die Nummer eins ersetzen. Dazu kommen einige Langzeitverletzte oder Erkrankte, die für einen längeren Zeitraum nicht eingreifen können, wie Sebastien Haller oder Mahmoud Dahoud.
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Vor dem Derby fliegen die Kampfansagen
Kampflos geschlagen geben wollen sich beide Trainer nicht. Schalke-Coach Frank Kramer versprach am Donnerstag (14. September) bei der Pressekonferenz: „Wir freuen uns extrem auf dieses Derby und wollen es rocken.“
Sein Vorbild sei Werder Bremen, das im August den BVB mit 3:2 in Dortmund schlug: „Mit Entschlossenheit auftreten und jederzeit die Chance suchen. Das hat Bremen gemacht und deshalb das bessere Ende auf seine Seite gezogen. Das wollen wir auch.“
BVB-Trainer Edin Terzic wiederum möchte vor allem eines nach dem Derby vermeiden: „In meinem Leben als Trainer würde es nichts Schlimmeres geben, als dem Schalker Trainer zum Sieg gratulieren zu müssen.“
BVB gegen Schalke 04 im Live-Ticker: Erstes Derby seit über drei Jahren vor vollem Haus in Dortmund
Stimmungstechnisch wird es zum ersten Mal seit über drei Jahren ein Derby in Dortmund, wie es die Spieler und Zuschauer eigentlich gewohnt waren – ehe die Corona-Pandemie zuschlug. Die BVB-Fans treffen sich vor dem Schalke-Spiel auf dem Alten Markt, um sich auf das Duell mit dem Erzrivalen einzustimmen.
Für die Schalke-Fans wird in Dortmund extra eine Haltestelle komplett gesperrt, um rund um das Stadion für eine Fantrennung sorgen zu können. Um 15.30 Uhr rollt dann am Samstag der Ball im Signal Iduna Park. Wer wird Derbysieger 2022? RUHR24 ist im Stadion und berichtet im Live-Ticker.