BVB-Star Erling Haaland: Transfer-Rennen ist plötzlich nur noch ein Zweikampf
In der Transfer-Frage um BVB-Star Erling Haaland bahnt sich eine Entscheidung an. Der FC Barcelona hat seine offenbar bereits getroffen.
Dortmund – Beim knappen 1:0-Heimsieg über Arminia Bielefeld stand Erling Haaland beim BVB wieder auf dem Platz. Mit der Einwechslung des Norwegers in der 63. Minute begann aber wohl auch die Abschiedstournee des wuchtigen Stürmers.
Fußballspieler | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 (Alter 21 Jahre), Leeds, Vereinigtes Königreich |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Norwegische Nationalmannschaft |
Eltern | Alf-Inge Haaland, Gry Marita Braut |
Erling Haaland: Transfer von BVB-Star zu Manchester City immer wahrscheinlicher – Barca steigt aus
Denn die Zeichen bei Erling Haaland und Borussia Dortmund stehen trotz des bis 2024 gültigen Vertrags auf Trennung. Spanische Medien zufolge wird die Spielerseite dem Klub aus dem Ruhrgebiet sehr zeitnah mitteilen, dass sie im Sommer von der Ausstiegsklausel Gebrauch macht.

Immer mehr deutet derweil darauf hin, dass sich Manchester City die Dienste von BVB-Stürmer Erling Haaland sichern wird. Die Daily Mail berichtete zuletzt, dass der 21-Jährige unmittelbar vor einer Unterschrift bei dem Klub aus England steht. Das Gesamtpaket soll sich auf rund 120 Millionen Euro belaufen.
BVB-Star Erling Haaland: FC Barcelona will „Finanzen des Vereins“ nicht gefährden
Dazu passen Aussagen von Barca-Chef Joan Laporta, die – ohne einen konkreten Namen zu nennen – deutlich nach Resignation klingen. Die Katalanen gehörten bis zuletzt neben Real Madrid und Manchester City zu den drei wahrscheinlichsten Transfer-Optionen für den Noch-Dortmunder. Sogar ein besonderes Transfer-Modell soll der FC Barcelona für Erling Haaland bereits ausgetüftelt haben.
Diese Ideen werden jetzt offenbar verworfen. Dem Fernsehsender TV3 sagte Joan Laporta: „Auch wenn sich unsere Lage etwas gebessert hat, werden wir nichts tun, was die Finanzen des Vereins gefährden würde.“
Der Barca-Chef verstehe zwar, dass die Leute bei manchen Spielern voller Hoffnung seien. Man müsse in der Welt des Fußballs aber Kriterien und eine „gewisse Rationalität“ an den Tag legen (mehr Transfer-News zum BVB bei RUHR24).
Erling Haaland: Transfer-Poker entscheidet sich wohl zwischen Manchester City und Real Madrid
Kriterien, die für den Scheich-Klub Manchester City nicht gelten. Die angebliche Einigung von Erling Haaland mit dem englischen Tabellenführer – auch tz.de* berichtet darüber – würde aber nicht nur aufgrund der finanziellen Sorglosigkeit des Vereins um Cheftrainer Pep Guardiola ins Bild passen.
Denn der große Konkurrent im Werben um den treffsicheren Norweger war stets Real Madrid. Die Madrilenen scheinen ihre Transfer-Bemühungen für den anstehenden Sommer aber vor allem auf Kylian Mbappé zu konzentrieren. Zudem steht Karim Benzema, der die „Königlichen“ jüngst im Alleingang ins Viertelfinale der Champions League schoss, noch bis 2023 unter Vertrag.
Erling Haaland wäre bei einem Wechsel in die spanische Hauptstadt möglicherweise nur Offensivstar Nummer 3. Manchester City bietet also wohl nicht nur das meiste Geld, sondern auch das beste Gesamtpaket. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.