1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Einzelkritik zur Meisterprüfung in Augsburg: Haller bekommt Bestnote

Erstellt:

Von: Katharina Küpper

BVB-Star Haller gegen Augsburg
BVB gewinnt in Augsburg: Alle Noten in der RUHR24-Einzelkritik. © David Inderlied/Kirchner-Media

Ist die Meisterschaft damit entschieden? 3:0 siegt der BVB gegen den FC Augsburg. Die Schwarz-Gelben waren klar überlegen. Alle Noten in der Einzelkritik.

Augsburg/Dortmund – Am 33. Spieltag ging es um nicht mehr oder weniger als einen Vorentscheid um die Meisterschaft. Borussia Dortmund nutzte die Möglichkeit, am FC Bayern vorbeizuziehen. Mit dem 3:0-Sieg gegen den FC Augsburg sicherte sich der BVB die Tabellenführung – dank des Doppelpacks von Sébastien Haller. Alle Noten in der RUHR24-Einzelkritik.

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Dortmund-Keeper Kobel zur Stelle, wenn gefragt – Note 2

Gregor Kobel: Schlüpfte in der ersten Halbzeit über weite Strecken in die Rolle des Zuschauers. Seine Teamkollegen machten das Spiel und sorgten dafür, dass Gregor Kobel zunächst einen entspannten Arbeitstag hatte. Und wenn er dann doch mal gefordert war, war er da – gerade als seine Vordermannschaft in Halbzeit zwei etwas nachlässiger wurde. Note: 2

Marius Wolf: Ungewohnt unpräsent. Selten in der Offensive zu sehen. Mit dem Ball noch zu fehleranfällig. Da war Luft nach oben. Note: 3,5

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Mats Hummels überzeugt und bekommt Note 1,5

Niklas Süle: Eigentlich für die Verteidigung zuständig, schaltete sich aber immer wieder ein in die Offensive und sorgte für Gefahr. Hatte nach einer Standardsituation auch eine der besten Dortmunder Möglichkeiten, scheiterte aber per Kopf am Pfosten. Auch seine Souveränität ließ im zweiten Durchgang etwas nach. In der Einzelkritik gibt das die Note: 2

Mats Hummels: Der BVB-Verteidiger zeigte einmal mehr, warum er so wichtig für den Verein ist. Gegen den Ball hoch konzentriert und mit dafür verantwortlich, dass der FCA in Durchgang Eins praktisch nicht gefährlich geworden ist. Bewies Überblick und sorgte mit starken Pässen aus dem eigenen Drittel in die Tiefe immer wieder für Gefahr. Nach dem Dortmunder Führungstreffer in manchen Situationen nicht nah genug am Mann gewesen, weshalb Augsburg beinahe ausgleichen konnte. Wermutstropfen: Seine Auswechslung in der Nachspielzeit, nachdem er einen Schlag auf das Auge bekommen hat. Note: 1,5

BVB-Star Hummels in Augsburg
Der BVB gewinnt in Augsburg: Mats Hummels bekommt in der Einzelkritik die Note 1,5. © David Inderlied/Kirchner-Media

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Unauffälliger Ryerson nur Note 3

Julian Ryerson: Erledigte seine Aufgaben und hatte die Kontrolle auf seiner linken Seite. Solide Leistung, war allerdings kaum ein Faktor im Angriffsspiel des BVB. Note: 3

Emre Can: Er war der Stabilisator vor der eigenen Abwehr. Hatte viele gute Momente und setzte seine Mitspieler in Szene. Allerdings zeigte er auch manchen Fehler im Spielaufbau. Pech bei seinem Pfostentreffer (54.). Note: 2,5

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Brandt bekommt Note 2

Raphael Guerreiro: Guerreiro hatte bei nahezu jeder Offensiv-Aktion in der ersten Viertelstunde seine Füße im Spiel! Der letzte Pass war allerdings oft noch zu ungenau. Und dennoch: Der Feinfuß leitete viele Aktionen ein und bewies ein ums andere Mal, dass er sich im Mittelfeld am wohlsten fühlt. Note: 2

BVB in Augsburg
Der BVB gewinnt in Augsburg: Julian Brandt bekommt Note 2 in der Einzelkritik. © Dennis Ewert/RHR-FOTO

Julian Brandt: Er hätte den BVB in der ersten Halbzeit in Führung bringen müssen! Traf die falsche Entscheidung, indem er nicht in vollem Lauf am Augsburger Keeper Koubek vorbeigegangen ist, sondern direkt abgeschlossen hat (33.). Da wäre mehr drin gewesen! Das machte er allerdings wett, als er in der Nachspielzeit mit dem 3:0-Treffer den Sack in Augsburg zu machte. Auch sonst in der Offensive extrem präsent. Wegen kleineren Schwächen bei einigen Pässen bekommt er in der Einzelkritik „nur“ Note: 2

BVB-Einzelkritik gegen FC Augsburg: Augsburg bremst Adeyemi aus – Note 3

Karim Adeyemi: Zog gerade im ersten Durchgang immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich. Versuchte, sich selbst in Schussposition zu bringen. Manchmal zu verspielt, hätte hier und da früher zum Abschluss kommen können. Hatte allerdings bis zu seiner Auswechslung (72.) kaum die Gelegenheit, seine Schnelligkeit auszuspielen. Augsburg stand zu tief. Note: 3

Donyell Malen: Gute Partie. Stellte die Augsburger Abwehr mit seiner explosiven Beschleunigung immer wieder vor Probleme und sorgte so auch für den Augsburger Platzverweis in der 38. Minute für Felix Uduokhai. Note: 3

BVB-Einzelkritik zur Meisterprüfung in Augsburg: Haller bekommt Bestnote 1

Sebastien Haller: Hallerluja! Er wurde zum Helden von Augsburg! Sein Tor in der 58. Minute brachte die Erlösung. Sein Treffer in der 84. die Erleichterung. Aus schwerem Winkel haute er die Pille rein und brachte seine Mitspieler, den Gästeblock und ganz Dortmund zum Jubeln. Sébastien Haller – Erlöser, Matchwinner und Meistermacher? Note: 1

BVB-Stürmer Haller in Augsburg
Der BVB gewinnt in Augsburg: Matchwinner Sebastien Haller bekommt in der Einzelkritik die Note 1. © Dennis Ewert/RHR-FOTO

Salih Özcan: Kam in der 72. Minute für Karim Adeyemi. Ohne Note

Marco Reus: Kam für Raphael Guerreiro in Minute 80. Ohne Note

Nico Schlotterbeck: Kam in der 90. Minute für Mats Hummels. In der Einzelkritik bleibt er: Ohne Note

Giovanni Reyna: Kam in der 90. Minute für Donyell Malen. Ohne Note

Auch interessant