Champions-League-Achtelfinale

BVB-Aufstellung gegen FC Chelsea: News aus London zu Gregor Kobel

Champions-League-Achtelfinale in London: Der FC Chelsea empfängt den BVB. Dortmund-Trainer Edin Terzic gibt ein Update zur Aufstellung.

19.35 Uhr: Die Aufstellung ist da! So spielt der BVB heute gegen den FC Chelsea:

Meyer - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Bellingham, Can, Özcan - Brandt, Reus - Haller

BVB-Aufstellung gegen FC Chelsea: Gregor Kobel wird nicht spielen

Update, Dienstag (7. März), 18:52 Uhr: Laut Sport1 wird Stamm-Torwart Gregor Kobel beim BVB heute nur auf der Bank sitzen. Das Risiko für einen Einsatz sei zu groß. Alexander Meyer werde stattdessen wieder das Tor hüten.

Erstmeldung, ;Montag (6. März), 19:08 Uhr: Dienstag Borussia Dortmund kämpft in London um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Mit einem 1:0-Vorsprung geht der BVB am Dienstag (7. März, 21 Uhr) ins Rückspiel gegen den FC Chelsea. RUHR24 zeigt, welche Aufstellung Trainer Edin Terzic wählen könnte.

BVB-Aufstellung gegen FC Chelsea: Dortmund hofft auf Gregor Kobel in der Champions League

Das größte Fragezeichen tut sich diesmal im Tor auf. Stamm-Torwart Gregor Kobel verpasste am Wochenende den 2:1-Heimsieg gegen RB Leipzig mit Oberschenkelproblemen, wurde durch Ersatzmann Alexander Meyer sehr anständig vertreten. Dennoch: Der BVB hofft gegen den FC Chelsea auf die Rückkehr seiner Nummer 1.

Kobel ist mit der Mannschaft nach London gereist. Auf der Pressekonferenz am Montagabend (6. März) gab Edin Terzic ein Update: „Gregor hat sich die letzten beiden Tage in Dortmund behandeln lassen. Er fühlte sich von Tag zu Tag besser. Wir werden gleich mit ihm arbeiten und morgen nach der Einheit entscheiden, ob er dabei sein kann.“

BVB-Trainer Edin Terzic hofft gegen den FC Chelsea weiter auf einen Einsatz von Gregor Kobel.

BVB-Aufstellung gegen FC Chelsea: Julian Ryerson ist gesperrt – Wolf und Guerreiro starten

Verzichten muss der BVB in jedem Fall auf Außenverteidiger Julian Ryerson, der in der Champions League eine Gelbsperre absitzt. Das bedeutet: Marius Wolf (rechts) und Raphael Guerreiro (links) verteidigen auf den defensiven Flügeln. „Wir brachten Ryerson gegen Leipzig, jetzt können wir einen frischen Guerreiro bringen“, erklärte Terzic.

In der Innenverteidigung bilden Nico Schlotterbeck und Niklas Süle inzwischen ein eingespieltes Duo. Edel-Ersatz Mats Hummels ist zwar ausgeruht und bringt eine Extra-Portion Erfahrung mit. Dennoch vertraut Terzic vermutlich den jüngeren Kollegen.

BVB-Aufstellung gegen FC Chelsea: Das sagt Edin Terzic über Marco Reus

Als Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld wird wieder Neu-Dauerbrenner Emre Can fungieren. Für mehr Stabilität wohl in der zweikampfstarken Variante gemeinsam mit Salih Özcan und Jude Bellingham. Stellt Terzic mutiger auf, spielen Jamie Bynoe-Gittens oder Donyell Malen anstelle von Özcan.

Nicht ausgeschlossen, aber auch nicht besonders wahrscheinlich ist, dass Marco Reus wie schon im Hinspiel eine Pause bekommt. Terzic: „Die Überlegung gibt es immer, Marco Reus von Anfang an spielen zu lassen. Trotzdem habt ihr auch gesehen, dass er immer wieder in den letzten Monaten von kleineren Verletzungen zurückgeworfen wurde.“

BVB-Aufstellung gegen FC Chelsea: Adeyemi und Moukoko fehlen – Malen „eine Option“

Verzichten muss der BVB im Auswärtsspiel beim FC Chelsea auf Karim Adeyemi (Trainingsrückstand) und Youssoufa Moukoko (Syndesmoseanriss). Donyell Malen (Knöchelprobleme) ist hingegen mit nach London gereist. Ob er eine realistische Chance auf einen Platz in der Start-Aufstellung hat? Zumindest ist er laut Terzic „eine Option“.

Im Sturm setzt Terzic sehr wahrscheinlich wieder auf Sébastien Haller. „Er fühlt sich im Moment sehr gut“, sagte der BVB-Trainer. „Und dann hoffen wir, dass er sich bald mit einem Tor belohnt.“ Am besten schon heute Abend in der Champions League gegen den FC Chelsea.

So könnte die BVB-Aufstellung in der Champions League gegen den FC Chelsea aussehen.

Mögliche Aufstellung BVB: Meyer - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Bellingham, Özcan - Brandt, Reus - Haller

Rubriklistenbild: © Sport2Press/Imago, PA Images/Imago, FC Chelsea, BVB, Collage: RUHR24