Pläne werden konkret
BVB-Abschied im Sommer: Angreifer will bei Scheich-Klub abkassieren
aktualisiert:
Ein BVB-Angreifer wird im Sommer ein neues Kapitel aufschlagen. Sein Wunschziel soll bereits feststehen. Er will in die Wüste.
Dortmund – Borussia Dortmund konnte in den vergangenen Wochen bereits einige wichtige Personalfragen für die Zukunft klären. Unter anderem gab der Revierklub bekannt, dass der auslaufende BVB-Vertrag von Mittelfeldspieler Mo Dahoud nicht verlängert wird. Auch für Anthony Modeste ist am Saisonende Schluss in Dortmund. Mit seinen dann 35 Jahren denkt der Franzose aber noch nicht ans Aufhören.
BVB-Abschied im Sommer: Anthony Modeste will bei Scheich-Klub abkassieren
Nach Informationen der Sport Bild plant Anthony Modeste im Spätherbst seiner Laufbahn ein Auslandsabenteuer. Am liebsten möchte er nach Saudi-Arabien, um dort finanziell nochmals abzusahnen.
Einen solchen Transfer forciert der Stürmer aktuell gemeinsam mit seinem Berater. Für Anthony Modeste wäre es bereits die zweite Station außerhalb von Europa. Zwischen 2017 und 2018 kickte der Torjäger schon in China. Auch damals erhielt er einen gut dotierten Vertrag.
BVB: Anthony Modeste schlug Angebot aus Saudi-Arabien aus
Vor etwas mehr als einem Jahr soll Anthony Modeste eine Offerte aus Saudi-Arabien noch abgelehnt haben. Damals hatte ihm Al Hilal ein Jahresgehalt von etwa sieben Millionen Euro angeboten.
Wenig später wechselte Anthony Modeste dann für rund fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln zum BVB. Ein Transfer, der sich für Borussia Dortmund mit Blick auf die Statistik nicht wirklich ausgezahlt hat.
Anthony Modeste sorgte beim BVB für besonderen Moment
Bislang kam der Rechtsfuß insgesamt 25-Mal im BVB-Trikot zum Einsatz. Die magere Bilanz: Zwei Tore und eine Vorlage.
Dortmund-Newsletter von RUHR24 abonnieren:
Jetzt anmelden: Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt und vom BVB.
Immerhin sorgte Anthony Modeste im BVB-Heimspiel gegen den FC Bayern München am 9. Spieltag für einen Gänsehautmoment. Mit der letzten Aktion des Spiels erzielte der Noch-Dortmunder damals den 2:2-Ausgleichstreffer und brachte das Stadion damit in Ekstase.
Rubriklistenbild: © Shotshop via Imago, Dennis Ewert/RHR-FOTO; Collage: RUHR24