1. ruhr24
  2. BVB

BVB beobachtet Holland-Rakete: Kommt der nächste Youngster nach Dortmund?

Erstellt:

Von: Malte Schindel

Der BVB hat einen niederländischen Angreifer auf dem Radar. Die Westfalen sind jedoch nicht der einzige Klub.

Dortmund – Crysencio Summerville hat sich ins Schaufenster der europäischen Top-Klubs gespielt. Der 21 Jahre alte Flügelflitzer spielt im Trikot von Leeds United eine überzeugende Saison, doch könnte er in der kommenden Spielzeit für die Konkurrenz auflaufen (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).

BVB beobachtet Holland-Rakete: Kommt der nächste Youngster nach Dortmund?

Newcastle United, auf dem besten Weg in die Champions League, soll laut eines englischen Medienberichts Crysencio Summerville beobachten. Und auch Borussia Dortmund soll zu den Interessenten gehören.

Die Klubs sollen die Situation von Leeds United genau verfolgen: Der Klub aus dem Norden Englands bangt um den Klassenerhalt, rangiert fünf Spieltage vor Saisonende lediglich zwei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Sollte Leeds tatsächlich den Gang in die zweite Liga antreten müssen, sei Crysencio Summerville kaum zu halten, heißt es.

BVB-Transfer? Crysencio Summerville spielt sich bei Leeds United fest

Der 21 Jahre alte U-Nationalspieler ist im Leeds-Kader inzwischen eine feste Größe. Er lief in 25 Liga-Partien auf und erzielte dabei vier Tore und bereitete zwei Treffer vor. Insbesondere unter Ex-Trainer Jesse March zählte er zum Stammpersonal.

Transfermarkt.de schätzt den Marktwert des Niederländers, der bei Feyenoord Rotterdam ausgebildet worden ist, auf zwölf Millionen Euro. Vertrag hat Crysencio Summerville in Leeds noch bis zum 30. Juni 2026.

Crysencio Summerville während eines Leeds-Spiels
Crysencio Summerville soll das Interesse des BVB geweckt haben. © Pro Sports Images/Imago

Mit niederländischen Flügelspielern hat der BVB gute Erfahrungen gemacht: Donyell Malen (24), im Sommer 2021 für 30 Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Dortmund gewechselt, befindet sich derzeit in herausragender Form. Er traf zuletzt in fünf aufeinanderfolgenden Spielen und hat erheblichen Anteil daran, dass die Westfalen fünf Spieltage vor Saisonende an der Tabellenspitze der Bundesliga stehen.

Auch interessant