Supertalent aus Belgien
Insider sicher: BVB-Neuzugang wird bester Spieler der Welt
Mit Julien Duranville hat sich der BVB ein großes Talent geangelt. Wie groß, das sagt sein ehemaliger Trainer Vincent Kompany.
Dortmund – Für 8,5 Millionen Euro Ablöse wechselte Julien Duranville vom RSC Anderlecht zu Borussia Dortmund. Glaubt man seinem Ex-Trainer Vincent Kompany, hat der BVB mit dem 16-Jährigen einen echten Glücksgriff gelandet.
BVB: Vincent Kompany sieht Julien Duranville als kommenden Ballon d‘Or-Gewinner
Bei ESPN wurde der Trainer des FC Burnley gefragt, wer für ihn denn die kommenden Ballon d‘Or-Gewinner seien. Standardmäßig nannte Kompany Kylian Mbappé (PSG) und Erling Haaland (Manchester City). Auch Barca-Supertalent Gavi fand Erwähnung.
Dann aber hob der 89-fache belgische Nationalspieler die Hand und sagte mit ernster Stimme: „Und noch einen habe ich für euch: Duranville. Kein Druck.“
@espnuk Vincent Kompany believes Gavi is a future Ballon d'Or contender 👀 #Gavi #ballondor #worldcup2022 #worldcup ♬ original sound - ESPN UK
BVB-Talent Julien Duranville feierte Profi-Debüt unter Vincent Kompany
Er muss es ja wissen. Vincent Kompany spielte zwischen 2008 und 2019 als Verteidiger für Manchester City. In der Premier League stand er einigen der besten Offensivspieler des Planeten gegenüber.
Und: Er trainierte BVB-Neuzugang Julien Duranville einst beim RSC Anderlecht. Am 22. Mai 2022, etwa zwei Wochen nach seinem 16. Geburtstag, verhalf er ihm zu seinem Profi-Debüt in der belgischen Jupiler Pro League gegen den FC Brügge.
BVB-“Blitz“ Julien Duranville hat große Vorgänger: Auch FC Bayern und Real Madrid interessiert
Duranville hat zehn Profi-Einsätze und zwei Einsätze für Belgiens U19 angesammelt, bevor ihn seit Ende 2022 eine Muskelverletzung außer Gefecht setzte. Beim BVB will er den nächsten Schritt gehen. Und eine ähnlich Steile Karriere hinlegen wie Kevin de Bruyne, Romelu Lukaku, Youri Tielemans, Dries Mertens und Vincent Kompany selbst, die allesamt aus der Talentschmiede des RSC Anderlecht hervorgingen.
Duranvilles Spitzname ist „Blitz“, schreibt die Daily Mail. Wegen seiner elektrisierenden Schnelligkeit und seines Dribblings. Kein Wunder, dass neben dem BVB auch der FC Bayern und Real Madrid interessiert gewesen sein sollen.
BVB hat mit Julien Duranville Großes vor: Talent in 2-3 Wochen bei den Profis erwartet
Übrigens: Kompany steht mit seiner Meinung nicht alleine da. Die WAZ schreibt: „Er besitzt die Veranlagung, um einer der besten Spieler der Welt zu werden. Duranville hat alles, was man braucht.“
Deswegen soll er trotz seines jungen Alters von erst 16 Jahren auch schon bei den BVB-Profis mittrainieren und -spielen. In etwa zwei bis drei Wochen wird er seine Reha beendet haben und zur Mannschaft stoßen.
Trainer Edin Terzic über Duranville: „Julien wird von uns seit langer Zeit beobachtet. Er ist ein hochtalentierter Flügelspieler, der sich sehr wohl fühlt auf der rechten Seite. Er ist super stark im Eins-gegen-Eins, hat eine sehr gute Kreativität und kann viel Torgefahr ausstrahlen. Wir sind uns sicher, dass er uns mittelfristig, als auch langfristig sehr helfen wird.“
Rubriklistenbild: © Panoramic International/Imago, Mis/Imago, BVB, Collage: RUHR24