„Das zeichnet uns aus“

Brandt verrät BVB-Geheimrezept: „Kann verstehen, dass es frustrierend ist“

Der BVB reiht Sieg an Sieg. Dennoch kommt es auch zu Frustrationen. Julian Brandt verrät, warum das bei Borussia Dortmund in den Hintergrund rückt.

Dortmund – Der Dortmunder Höhenflug setzt sich ungehindert fort. Auch Hertha BSC wird für den BVB nicht zum Stolperstein. Das 4:1 gegen den Hauptstadtklub besiegelte für Cheftrainer Edin Terzic den achten Sieg im achten Pflichtspiel in 2023.

Brandt verrät BVB-Geheimrezept: Das zeichnet Borussia Dortmund aktuell aus

Der BVB befindet sich derzeit in beeindruckender Form. Für Julian Brandt, der nach dem Hertha-Spiel auch auf Gefahren aufmerksam machte, liegt das an einem „Geheimrezept“.

Zwar entstünde bei den Spielern, die aktuell nicht regelmäßig von Beginn an spielen, auch Unzufriedenheit – dennoch: „Stellt jeder den Erfolg der Mannschaft über sein eigenes Ego.“ Das sei das, was Borussia Dortmund aktuell auszeichnet.

BVB-Profi Julian Brandt verrät: „Kann verstehen, dass es frustrierend ist“

Doch BVB-Star Brandt kann „jeden Spieler, der momentan viel auf der Bank sitzt, absolut verstehen, dass es frustrierend ist. Am Ende sind es ehrgeizige Jungs und Spieler, die damit nicht zufrieden sind und das ist auch gut so“, gibt der 26-Jährige zu verstehen, als er nach dem Spiel gegen Hertha BSC auf den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft angesprochen wird.

Für Cheftrainer Edin Terzic „ist es auch extrem schwierig – Mats und Marco (Hummels und Reus, Anm. d. Red.) gegen Chelsea rauszulassen.“ Beide fanden sich unter der Woche in der Champions League auf der Bank wieder und durften beim 4:1-Sieg von Beginn an auflaufen.

BVB-Star Julian Brandt erklärt: „Das ist das Beste, was Marco Reus machen kann“

Vor allem BVB-Kapitän Reus, verdiente sich die Note 1,5 in der RUHR24-Einzelkritik, durfte sich nach Spielende über ein Sonderlob seines Mannschaftskameraden freuen: „Aber das ist ja dann genau die Antwort, die sich jeder wünscht. Marco spielt heute von Anfang an und macht ein Tor und gibt eine Vorlage. Das ist das Beste, was du machen kannst“, stellt Brandt klar.

BVB-Star Julian Brandt kann den Frust bei Spielern, die aktuell nicht regelmäßig zum Einsatz kommen, verstehen.

Wenn man jetzt anfange rumzunörgeln, dann würde sich Borussia Dortmund nur selbst stoppen. So ehrlich müsse man zu sich selbst sein. „Dann tun wir allen anderen genau den Gefallen, den wir ihnen eigentlich nicht tun sollen“, führt der 26-Jährige fort.

BVB-Star Brandt lobt Einwechselspieler von Borussia Dortmund

Gefallen vom BVB kann man in der aktuellen Verfassung ohnehin nicht erwarten. Aktuell sind die Westfalen mit zehn Treffern von Einwechselspielern die Joker-Könige der Liga. „Neben den ganzen Jungs, die eh schon gut drauf sind, sind es auch die Spieler von der Bank, die Spiele entscheiden“, lobt Julian Brandt.

„Es ist schwierig, das zu akzeptieren, aber es hilft momentan nicht. Ich glaube, dem Trainer ist es so lieber als in der Hinrunde, als wir zu elft monatelang versuchen, uns aufrecht zu halten“, so der Mittelfeldregisseur. Darüber hinaus dürfte sich Cheftrainer Edin Terzic freuen, wenn seine Spieler ihm die Entscheidung für die Startaufstellung so schwer wie möglich machen.

„Ich glaube, dass wir als Mannschaft verstehen, dass wir wirklich jeden brauchen. Das klingt immer kacke, denn am Ende will man auch derjenige sein, der 90 Minuten spielt, aber wie oft haben uns die Joker dieses Jahr schon Siege geholt? So versteht man es am besten. Das steckt schon in der Mannschaft drin“, erklärt BVB-Profi Brandt.

Rubriklistenbild: © Moritz Müller/Imago

Mehr zum Thema