Transfer im Sommer

BVB: Experte nennt vier Kandidaten für Bellingham-Nachfolge

Jude Bellingham wird den BVB wahrscheinlich im Sommer 2023 verlassen. Ein Transfer-Experte nennt vier Nachfolge-Kandidaten. RUHR24 ordnet ein.

Dortmund – Der italienische Transfer-Experte Rudy Galetti nennt vier mögliche Nachfolger von Jude Bellingham. Der BVB habe sich schon mit einem Sommer-Transfer seines Mittelfeld-Stars abgefunden und entsprechende Vorbereitungen getroffen. RUHR24 ordnet ein.

BVB-Rückkehr von Ilkay Gündogan? Experte nennt vier Kandidaten für Bellingham-Nachfolge

Ilkay Gündogan: Rückkehrer waren bei den BVB-Verantwortlichen in der Vergangenheit gerne gesehen. Nicht immer war das Wiedersehen in Dortmund von Erfolg gekrönt. Klar ist: Gündogan, inzwischen 32 Jahre alt, ist zum aktuellen Stand im Sommer 2023 vertragslos. Der Kapitän von Manchester City trägt Borussia Dortmund noch immer im Herzen.

Allerdings: Auch der FC Barcelona und Top-Klubs aus Italien haben Interesse. Gündogan kann sich laut Sport1 sowohl einen Wechsel in eine neue Liga als auch eine Vertragsverlängerung bei Manchester City gut vorstellen. Ob der BVB Gündogan im Herbst seiner Karriere zum Topverdiener machen würde, ist ebenso fraglich. Rückkehr unwahrscheinlich.

Der BVB hat angeblich vier Nachfolge-Kandidaten für Jude Bellingham auf der Liste.

BVB-Kandidat für Bellingham-Nachfolge? Manu Koné ist heiß begehrt

Manu Koné: Wer bei Borussia Mönchengladbach groß aufspielt, landet beim BVB traditionell auf der Wunschliste. Manu Koné gehört sicherlich in diese Kategorie. Und: Der 21-Jährige könnte im Sommer laut RP-Online tatsächlich zum Verkaufskandidaten werden, weil Gladbach Geld für einen Kader-Umbruch benötigt.

Das Problem für den BVB: Koné (Vertrag bis Sommer 2025 mit Option auf ein weiteres Jahr) könnte schon außer Reichweite sein. Zahlreiche Elite-Klubs in Europa wollen ihn haben. Laut des Transfer-Experten Fabrizio Romano sind das unter anderem der FC Liverpool, der FC Chelsea, PSG und der FC Bayern.

BVB: Bayern-Flop Renato Sanches als Bellingham-Ersatz?

Renato Sanches: Beim FC Bayern konnte er sich als Teenager nicht durchsetzen, 2016 wurde der heute 25-Jährige mit Portugal Europameister. Seit Sommer 2022 spielt Renato Sanches bei Paris Saint-Germain, soll dort aber unzufrieden mit seiner inkonstanten Einsatzzeit sein.

Laut Rudy Galetti ist er ein Kandidat beim BVB. Aber stimmt das? Kaum vorstellbar, dass Sanches (Vertrag bis 2027) nach einem halben Jahr in Paris schon wieder ernsthafte Abgangsgedanken hegt.

BVB-Bekannter Youri Tielemans statt Bellingham? FC Arsenal erhält wohl den Zuschlag

Youri Tielemans: Der inzwischen 25-jährige Belgier war in der Vergangenheit schon häufiger beim BVB im Gespräch. Sein Weg führte ihn aber vom RSC Anderlecht, der auch BVB-Talent Julien Duranville ausbildete, zur AS Monaco und zu Leicester City. Den Tabellen-14. der Premier League führte Tielemans in der laufenden Saison sogar achtmal als Aushilfs-Kapitän auf den Platz.

Und: Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Allerdings heißt Tielemans künftiger Arbeitgeber laut englischen Medienberichten zu einer großen Wahrscheinlichkeit FC Arsenal. Ein Transfer zu den Gunners sei das wahrscheinlichste Szenario, auch Manchester United wird Interesse nachgesagt (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).

Rubriklistenbild: © PA Images, Team2, Shutterstock, Panoramic via Imago, BVB, Collage: RUHR24