Jungstar will mehr Gehalt
BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko: Zukunfts-Entscheidung deutet sich an
aktualisiert:
Neuer Vertrag oder Transfer? Ob Youssoufa Moukoko dem BVB erhalten bleibt, ist fraglich. Eine Tendenz soll es aber geben.
Dortmund – Bei der deutschen U21-Nationalmannschaft betreibt Youssoufa Moukoko Werbung in eigener Sache. Der 17-jährige Stürmer von Borussia Dortmund hat in fünf Spielen sechsmal getroffen. Seine gute Quote führt der junge BVB-Profi auf die Unterstützung von Coach Antonio Di Salvo zurück.
Name | Youssoufa Moukoko |
Geboren | 20. November 2004 (Alter 17 Jahre), Jaunde, Kamerun |
Größe | 1,79 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko: Neuer Vertrag oder Transfer? Es gibt eine Tendenz
„Hier bekomme ich das Vertrauen vom Trainer. Er hat mir von Anfang an mitgeteilt: ‚Ich setze auf dich.‘ Das hat mir enorm Selbstvertrauen gegeben“, sagte Youssoufa Moukoko bei Sky. Ein klarer Seitenhieb gegen den einstigen BVB-Trainer Marco Rose, unter dessen Leitung er derartige Vertrauensbeweise offenbar vermisst hat.
Auch beim BVB würde Youssoufa Moukoko in seinem dritten Profijahr gerne eine bedeutendere Rolle einnehmen als bisher. Von Trainer-Rückkehrer Edin Terzic erhofft er sich mehr Wertschätzung in Form von Einsatzminuten, vom Verein laut WAZ eine satte Gehaltserhöhung, sollte er seinen bis Sommer 2023 laufenden Vertrag verlängern.
BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko: Verbleib in Dortmund derzeit wahrscheinlicher
Der BVB würde den talentierten Stürmer gerne weiter in Dortmund halten, Youssoufa Moukoko selbst hält sich zu seiner Zukunft noch bedeckt. Laut Sky geht die Tedenz aber in Richtung Verbleib. Moukoko würde eigentlich gerne bleiben. Auch Edin Terzic halte viel vom Jungstar, der unter seiner Leitung im Dezember 2020 sein erstes Bundesliga-Tor erzielt hat.
Konkrete Verhandlungen zwecks einer Verlängerung des Vertrages hat es demnach zwar noch nicht gegeben. Aber die Tendenz gehe zu einer Zukunft beim BVB. Youssoufa Moukoko selbst sagt nur: „Ich will auf jeden Fall nächste Saison angreifen.“
Rubriklistenbild: © Eibner-Pressefoto/Bahho Kara/Imago