Pokal-Derby

BVB siegt in Bochum: Dortmund schlägt nach Elfmeter-Schock zurück

Der BVB hat im DFB-Pokal-Achtelfinale den VfL Bochum besiegt. Ein Elfmeter sorgte für Aufregung.

Aufstellung VfL Bochum: Riemann - Janko, Ordets, Masovic, Danilo Soares - Losilla (85. Broschinski), Stöger, Förster (76. Kunde), Asano, Antwi-Adjei (76. Holtmann) - Hofmann
Aufstellung BVB: Kobel - Wolf (50. Schlotterbeck), Hummels, Süle, Ryerson - Can, Özcan, Bellingham - Bynoe-Gittens (66. Reus), Brandt (90. Reyna) - Haller (66. Modeste)

Anstoß: Mittwoch (8. Februar), 20.45 Uhr
Endstand: 1:2 (0:1)
Tore: 0:1 Can (45.), 1:1 Stöger (65., HE), 1:2 Reus (70.)
Platzverweise: 
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Tobias Stieler (41, Obertshausen)

<<< Live-Ticker aktualisieren >>>

22:45 Uhr: Schluss! Der BVB zieht dank eines 2:1-Sieges beim VfL Bochum ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein. Die verdiente Pausenführung durch den 50-Meter-Schuss von Emre Can geriet sofort nach Wiederanpfiff in Gefahr, denn in der zweiten Halbzeit war der VfL die etwas bessere Mannschaft.

Dank einer falschen Elfmeter-Entscheidung von Schiri Tobias Stieler gelang Kevin Stöger tatsächlich der Ausgleich (65.). Aber kurze Zeit nach seiner Einwechselung brachte BVB-Kapitän Marco Reus den BVB wieder in Führung (70.) Der VfL kämpfte bis zuletzt, aber letztendlich brachten die Dortmunder den knappen und insgesamt verdienten Sieg über die Zeit.

90. Minute: Ein Schuss von Anthony Modeste wird abgefälscht, Riemann hat ihn. Es gibt 6 Minuten Nachspielzeit.

88. Minute: Beim VfL Bochum scheinen die Kräfte zu schwinden. Viel Zeit bleibt nicht mehr.

86. Minute: Janko springt der Ball im Strafraum an den Arm. Schiri Stieler gibt diesmal keinen Elfmeter. Manche Entscheidung am heutigen Abend bleibt rätselhaft.

85. Minute: Beim VfL geht Kapitän Losilla und es kommt Ex-BVB-U23-Stürmer Moritz Broschinski.

84. Minute: Eine Flanke aus dem Halbfeld wird immer länger und würde sich in den Winkel des langen Ecks senken, aber Gregor Kobel fängt sie ab.

83. Minute: Nach der Ecke köpft Mats Hummels aufs Tor, aber Hofmann geht dazwischen und klärt.

82. Minute: Jude Bellingham geht zur Eckfahne und holt einen Eckball heraus. Die Minuten rinnen von der Uhr.

80. Minute: Ryerson holt nach einem Bochum-Standard einen Einwurf für den BVB an der Mittellinie heraus. Das bringt Ruhe in die Partie.

77. Minute: Der BVB spielt keine gute zweite Halbzeit. Bis auf das Tor war nicht viel schwarz-gelb zu sehen. Und es steht wohl eine Abwehrschlacht in der Schlussphase bevor.

74. Minute: Hummels mit Glück: An der Torauslinie vertändelt er einen Ball an Antwi-Adjei, dann entscheidet Stieler aber auf Abseits. Für den Bochumer war es die letzte Aktion. Er wird durch Holtmann ersetzt.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Dortmund schlägt nach Elfer-Schock zurück

71. Minute: Der BVB führt wieder! Salih Özcan schickt Jude Bellingham, der legt quer auf den eben eingewechselten Marco Reus. Reus muss nur noch einschieben. 2:1 Dortmund.

70. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

67. Minute: Terzic reagiert und bringt Marco Reus für Jamie Bynoe-Gittens und Anthony Modeste für Sébastien Haller.

65. Minute: Stöger knallt den Elfmeter in die Tormitte, 1:1.

65. Minute: TOR FÜR DEN VFL BOCHUM!

63. Minute: Stieler schaut sich die Szene minutenlang an und bleibt dabei, Elfmeter zu geben. Ein vorheriges Foulspiel an Bynoe-GIttens wurde offenbar gar nicht untersucht. Sehr bitter für den BVB.

60. Minute: Jetzt gibt Schiri Stieler Hand-Elfmeter gegen den BVB, weil Jamie Bynoe-Gittens an der Strafraumgrenze am Arm angeschossen wird, obwohl er sich vom Ball wegdreht.

59. Minute: Der BVB hat massivste Probleme und wieder Kobel! Wieder ist Antwi-Adjei frei durch, der will den BVB-Keeper umkurven, aber nicht mit Kobel: Er nimmt dem Bochumer den Ball vom Fuß. Klasse Kobel!

58. Minute: Diesmal bedient Antwi-Adjei Förster am Elfmeterpunkt, der schießt übers Tor. Allerdings stand Antwi-Adjei zuvor im Abseits und wird nachträglich zurückgepfiffen.

55. Minute: Jetzt muss Gregor Kobel richtig eingreifen! Antwi-Adjei läuft aus abseitsverdächtiger Position ganz alleine aufs BVB-Tor und zieht ab. Kobel macht sich ganz groß und pariert.

54. Minute: Nach einer Brandt-Ecke klärt der VfL Bochum zunächst, dann kommt Jamie Bynoe-Gittens angerauscht, legt sich den Ball in der Luft selbst vor und zieht volley ab. Sieht gut aus, kommt aber genau auf Riemann, der damit keine Probleme hat.

52. Minute: Asano packt einen Aussetzer aus knapp 20 Metern aus, auch der kommt zentral auf Kobel, wieder packt der BVB-Torwart zu.

50. Minute: Marius Wolf scheint Probleme zu haben und geht vom Platz. Schlotterbeck rückt in die Innenverteidigung, Süle auf die rechte Abwehrseite.

49. Minute: Während Asano die nächste Kopfball-Chance vergibt, macht sich Nico Schlotterbeck zur Einwechselung bereit.

47. Minute: Edin Terzic wechselt noch nicht. Unterdessen muss sein Torwart Gregor Kobel einen Kopfball von Losilla halten, der aber genau auf seinen Körper kommt. Eine leichte Übung.

46. Minute: Weiter gehts in Bochum. Der VfL ist schon lange auf dem Platz, der BVB hat sich extrem viel Zeit gelassen und erntet laute Pfiffe.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Emre Can gelingt Unfassbares

21.49 Uhr: Das ZDF hat noch einmal nachgemessen: 50,3 Meter soll Emre Can vom Tor entfernt gewesen sein, als er den BVB in Führung schoss.

21:37 Uhr: Halbzeit! Zur Pause führt der BVB im DFB-Pokal mit 1:0 gegen den VfL Bochum. Die Dortmunder kamen zunächst besser ins Spiel. Aber aggressive Bochumer hielten mit Unterstützung des Publikums stark dagegen. Kurz vor der Pause mehrten sich dann die Großchancen auf Dortmunder Seite. Mit dem Höhepunkt des unfassbaren Weitschuss-Tores von Emre Can zum 1:0 für den BVB.

45. Minute: Was für ein Tor! Manuel Riemann kommt aus seinem Kasten und klärt in die Mitte. Das Tor ist leer. Aus 43 Metern (!) schießt Emre Can die Kugel einfach rein, Riemann kann im Vollsprint nichts mehr retten. 1:0 für den BVB! Und dann ist Halbzeit!

45. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

45. Minute: Jetzt auch Jamie Bynoe-Gittens! Aus zehn Metern zieht er volley ab. Vor dem Tor ist viel Verkehr, sein Schuss geht über die Latte.

42. Minute: Den muss er machen! Jude Bellingham spielt Sébastien Haller wunderbar frei. Dieser ist durch zum Tor und schießt drüber. Möglicherweise ist er ausgerutscht.

41. Minute: Jetzt fordert das Stadion Handelfmeter, weil Salih Özcan den Ball nach einer Ecke von hinten an Rücken und Oberarm von Marius Wolf köpft. Weder Schiri Stieler noch der VAR sehen das ähnlich.

39. Minute: Janko rammt Ryerson im Zweikampf weg und sieht Gelb.

37. Minute: Jude Bellingham verliert den Ball leicht im Mittelfeld. Einwurf Bochum. Es ist noch nicht das Spiel des BVB-Jungleaders.

34. Minute: Marius Wolf zieht leicht gegen Stöger, der lässt sich theatralisch Fallen und hält sich den Kopf. Einige VfL-Fans sind erbost und wollen eine Bestrafung des Dortmunders sehen, es gibt aber nur Freistoß.

32. Minute: Der Ball kommt an den Dortmunder Fünfmeterraum. Gut, dass Niklas Süle aufgepasst hat und ihn direkt wieder aus dem Strafraum befördert.

31. Minute: Weil der BVB kaum noch zum Tor durchkommt, versuchen sie es über Distanzschüsse. Ryerson verzieht aber komplett.

30. Minute: Eine halbe Stunde ist gespielt. Es wird der erwartete Pokal-Fight. Die Bochumer gehen aggressiv zu Werke und können das Spiel recht ausgeglichen gestalten.

27. Minute: Sébastien Haller wird recht robust zu Fall gebracht, hält sich die Hüfte. Er spielt aber nach kurzer Zeit weiter.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Auch Brandt scheitert an Riemann

24. Minute: Den Freistoß zirkelt Julian Brandt aufs Tor. Riemann klärt mit einer Hand über die Torlatte. Die folgende Ecke für den BVB bleibt harmlos.

22. Minute: Stieler entscheidet auf hohes Bein von Suares gegen Marius Wolf . Da hat der BVB etwas Glück, denn beide haben ihre Beine oben. Das ist jedenfalls eine Super Freistoß-Position aus 20 Metern.

20. Minute: Jetzt hat der BVB einige Probleme. Zuerst verliert Ryerson den Ball, dann Emre Can. Aber die Bochumer können daraus kein Kapital schlagen.

18. Minute: Über Haller, Özcan und Brandt landet ein Tempo-Gegenzug bei Jude Bellingham. Dem Engländer rutscht die Kugel beim Schussversuch aus 18 Metern über den Spann. Keine große Gefahr für Riemanns Tor.

16. Minute: Erste Ecke für den VfL. Stöger tritt sie, Hummels klärt per Kopf.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Riemann pariert gegen Bynoe-Gittens

13. Minute: Riesenchance für Jamie Bynoe-Gittens, der etwas glücklich am langen Pfosten frei zum Abschluss kommt. Er versucht es per Flachschuss auf die lange Ecke, kommt damit am letzten verbliebenen Verteidiger vorbei. Aber Riemann ist da und pariert per Fußabwehr.

10. Minute: Julian Ryerson versucht sich an einem Steilpass auf Jamie Bynoe-Gittens. Zu scharf gespielt, da kann der BVB-Flügelflitzer trotz seiner Schnelligkeit nicht herankommen.

9. Minute: Erste Torannäherung des VfL: Förster zieht aus 20 Metern ab, Mats Hummels blockt den Schuss.

7. Minute: Marius Wolf schickt Sébastien Haller in den Strafraum. Der BVB-Stürmer hat Platz, allerdings wird der Winkel etwas spitz. Mit Vollgas jagt er das Leder am Winkel des kurzen Pfostens vorbei.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Heiße Stimmung im DFB-Pokal

5. Minute: Sébastien Haller versucht einen Doppelpass mit Salih Özcan am Strafraum, dessen Zuspiel landet aber in den Beinen eines Bochumers.

3. Minute: Rauchschwaden ziehen durch das Stadion. Der BVB beginnt derweil druckvoll.

2. Minute: Gut eine Minute ist gespielt, da schlägt Julian Brandt eine Ecke auf den Kopf von Marius Wolf. Der schließt vom kurzen Pfosten zu zentral auf Keeper Riemann ab. Kein Problem für den Bochumer.

1. Minute: Im BVB-Block wird massenhaft Pyrotechnik gezündet, was den Stadionsprecher zu mahnenden Worten veranlasst.

BVB gegen VfL Bochum im DFB-Pokal im Live-Ticker bei RUHR24

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Anpfiff im DFB-Pokal-Achtelfinale

1. Minute: Anpfiff in Bochum! Mats Hummels führt den BVB in Abwesenheit von Marco Reus als Kapitän auf den Platz. Zuvor gab es eine Schweigeminute für die Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien.

20.42 Uhr: Die Mannschaften kommen aus dem Kabinengang. Gleich kann es losgehen.

20.37 Uhr: Im Ruhrstadion ist schon ordentlich Stimmung. BVB-Schmähgesänge wurden angestimmt. Sie verstummen jetzt aber, weil Herbert Grönemeyers Hymne „Bochum“ läuft.

20.32 Uhr: „Mutig spielen“, will VfL-Trainer Thomas Letsch gegen den BVB. Sich hinten reinzustellen, das sei nicht die Sache seiner Mannschaft. Früh attackierende Bochumer will er heute sehen.

20.27 Uhr: Etwas mehr als eine Viertelstunde bleibt, dann wird das DFB-Pokalspiel zwischen dem VfL Bochum und dem BVB angepfiffen. Rund 3.000 schwarz-gelbe Fans werden die Dortmunder heute im Vonovia Ruhrstadion unterstützen.

20.22 Uhr: Edin Terzic erwartet beim Revier-Nachbarn „eine sehr hitzige und leidenschaftliche Atmosphäre“. Deshalb mahnt der BVB-Trainer: „Am aller wichtigsten ist, dass es ein Spiel ohne zweite Chance ist.“

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Emre Can steht wieder in der Startelf

20.17 Uhr: Berlin-Reise oder Achtelfinal-Aus? Seit 2014 stand der BVB fünfmal im Finale des DFB-Pokals. Wenn die Dortmunder es nicht schafften, sich für das Endspiel in Berlin zu qualifizieren war jeweils im Achtelfinale Schluss.

20.12 Uhr: Das BVB hat in den jüngsten 26 Pokal-Partien immer mindestens ein Tor geschossen. Das ist die längste Serie aller Mannschaften, die noch im Wettbewerb vertreten sind.

20.06 Uhr: Emre Can hat sich im BVB-Mittelfeld festgespielt. Auch im DFB-Pokal darf er starten. Edin Terzic sagte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Er ist auch das beste Beispiel dafür, dass man sich in unserer Mannschaft alles selbst verdienen kann. Er hat diese Chance genutzt und ist extrem wichtig für uns.“

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Schlotterbeck-Duell auf die Bank verlegt

20 Uhr: So spielt der VfL Bochum heute im DFB-Pokal-Achtelfinale:

Riemann - Janko, Ordets, Masovic, Danilo Soares - Losilla, Stöger, Förster, Asano, Antwi-Adjei - Hofmann

19:57 Uhr: Prominente Namen stehen für eine spätere Einwechselung zur Verfügung: Nico Schlotterbeck sitzt, ebenso wie sein Bruder Keven beim VfL Bochum, zunächst auf der Bank. Das gilt auch für BVB-Kapitän Marco Reus.

Auf der Bank: A. Meyer (Tor), Guerreiro, N. Schlotterbeck, Dahoud, Reus, Reyna, Malen, Modeste, Moukoko

19:52 Uhr: Mats Hummels absolviert damit sein 453. Pflichtspiel für den BVB und zieht mit Roman Weidenfeller auf Platz 2 der ewigen Bestenliste gleich. Mehr hat nur Michael Zorc (572 Spiele).

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Haller und Bynoe-Gittens starten im DFB-Pokal

19:50 Uhr: Sébastien Haller startet auch im DFB-Pokal, Jamie Bynoe-Gittens darf von Beginn an ran und auch Mats Hummels kehrt in die Startelf zurück. Das ist die Aufstellung des BVB:

Kobel - Wolf, Hummels, Süle, Ryerson - Can, Özcan, Bellingham - Bynoe-Gittens, Brandt - Haller

19:48 Uhr: Sébastien Haller hat nach überstandener Hodenkrebs-Erkrankung viermal in Folge in der Bundesliga gespielt. Zunächst je eine halbe Stunde bei den Siegen gegen Augsburg (4:3) und in Mainz (2:1). Dann je eine Stunde in Leverkusen (2:0) und gegen Freiburg (5:1).

Ob der schwarz-gelbe Siegesgarant auch heute wieder von Anfang an spielt? Noch offen. „Nach der Einheit heute werden wir entscheiden, zu wie vielen Minuten es morgen reicht“, sagte Edin Terzic gestern auf der Pressekonferenz zum Bochum-Spiel. Die Dortmunder wollen es mit der Belastung nach halbjähriger Pause inklusive zweier OPs und Chemotherapie keinesfalls übertreiben.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Edin Terzic hat im DFB-Pokal noch nie verloren

19:30 Uhr: Das sind die bisherigen Torschützen und Vorlagengeber des BVB in der laufenden Pokal-Saison (beim 2:0-Sieg gegen Hannover 96 kam noch ein Eigentor hinzu):

  • 1. Jude Bellingham 2 Tore, 0 Vorlagen
  • 2. Donyell Malen 1 Tor, 1 Vorlage
  • 3. Karim Adeyemi 1 Tor, 0 Vorlagen
  • 4. Raphael Guerreiro, Youssoufa Moukoko, Marco Reus je 1 Vorlage

19.10 Uhr: Mit besonders viel Zuversicht dürfte Edin Terzic in die Partie gehen. Schließlich hat er jedes seiner bisherigen DFB-Pokal-Spiele als BVB-Trainer gewonnen. Darunter auch das Finale 2020/21 in Berlin gegen RB Leipzig (4:1).

Die Borussia hat außerdem noch nie im Pokal gegen den VfL Bochum verloren. Das bisher einzige Aufeinandertreffen gewann der BVB in Dortmund mit 3:1 (Saison 1982/83).

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Ryerson und Özcan im DFB-Pokal wieder einsatzbereit

18.57 Uhr: Borussia Dortmund muss heute auf Karim Adeyemi verzichten, der in der vergangenen Pokal-Runde gegen Hannover die Rote Karte gesehen hat und für zwei Spiele gesperrt wurde. Ein Duo kehrt hingegen zurück: Salih Özcan hat in der Bundesliga seine Gelbsperre abgesessen und Julian Ryerson (Mandelentzündung) ist wieder fit.

18:40 Uhr: Sowohl der BVB als auch der VfL Bochum sind ohne Gegentor in das Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Der BVB besiegte 1860 München (3:0) und Hannover 96 (2:0), der VfL bliebt gegen Viktoria Berlin (3:0) und den SV Elversberg (1:0) siegreich. Ein Torwart muss heute auf jeden Fall zum ersten Mal in der laufenden DFB-Pokal-Saison hinter sich greifen.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Bruder-Duell für Nico und Keven Schlotterbeck

18:25 Uhr: Zu einem besonderen Duell kommt es heute für BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck. Sein Bruder Keven spielt nämlich beim VfL Bochum. „Ich hoffe, mein Bruder spielt und macht nicht so ein gutes Spiel, dass er uns so ein bisschen stört“, scherzte Nico nach dem 5:1-Sieg seines BVB gegen den SC Freiburg.

Schlotterbeck weiter: „Wir lassen das jetzt auf uns zukommen. Man weiß ja nie, ob beide spielen oder ob überhaupt einer spielt. Wie gesagt, ich will gewinnen. Er will gewinnen. Der beste Verein an dem Tag wird hoffentlich gewinnen und das werden hoffentlich wir sein“

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Terzic lässt Hummels-Einsatz im DFB-Pokal offen

Update, Mittwoch (8. Februar), 18.06 Uhr: Zuletzt hat Mats Hummels beim BVB in drei Bundesliga-Spielen nur sechs Einsatzminuten gesammelt. Die eigentlich logische Folge wäre, dass er heute im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum zum Einsatz kommt.

Trainer Edin Terzic wollte das auf der Pressekonferenz vor dem Spiel nicht bestätigen. „Wie wir uns das vorstellen, wird die Mannschaft zuerst erfahren.“ Generell gelte: „Wir haben in der Innenverteidigung eine Situation geschaffen, die wir genau so wollten, wir wollten drei ähnlich gute Spieler auf dieser Position haben.“

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Vorbericht zum DFB-Pokalspiel

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des DFB-Pokalspiels von Borussia Dortmund beim VfL Bochum. Der Anpfiff erfolgt heute um 20.45 Uhr im Vonovia Ruhrstadion +++

Flutlichtspiel an der Castroper Straße! Pokal-Achtelfinale! Derby! Bochum gegen Dortmund! Die Vorzeichen für einen intensives und packendes Duell könnten besser kaum sein. Auch wenn beide Mannschaften von ihren Voraussetzungen her Welten trennen, spricht vieles für eine enge Kiste.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Siegesserie trifft auf Heim-Nimbus

Insbesondere der Heim-Nimbus der Bochumer sorgt bei einigen Teams derzeit für Angst und Schrecken. Die vergangenen fünf Spiele im Vonovia Ruhrstadion konnten die 1848er allesamt gewinnen. Darunter auch gegen Top-Teams wie Eintracht Frankfurt (3:0) oder Union Berlin (2:1).

Thomas Letsch hat mit dem VfL Bochum die vergangenen fünf Heimspiele gewonnen.

Auf der anderen Seite fährt auch Borussia Dortmund mit einer breiten Brust in die Nachbarstadt. Das Team von Trainer Edin Terzic hat all seine vier Spiele in 2023 gewonnen. Zuletzt gab es ein beeindruckendes 5:1 des BVB über den SC Freiburg. An Selbstvertrauen wird es folglich keiner der beiden Mannschaften mangeln.

BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: „Spieler der Stunde“ fehlt im DFB-Pokal

Personell muss Borussia Dortmund allerdings einen kleinen Rückschlag verarbeiten. Flügelspieler Karim Adeyemi wird gegen den VfL Bochum nicht mitwirken können. Der 21-Jährige kassierte in der zweiten DFB-Pokalrunde beim BVB-Spiel gegen Hannover 96 (2:0) eine Rote Karte und wurde anschließend für zwei Spiele dieses Wettbewerbs gesperrt.

Es ist eine bittere Zwangspause, da Karim Adeyemi gerade in überragender Form ist. Ansonsten ist die Personallage beim aktuellen Tabellendritten der Bundesliga aber entspannt.

Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-FOTO

Mehr zum Thema