BVB-U19 kämpft vergeblich und verliert „verhextes“ Pokalfinale gegen Stuttgart

Die BVB-U19 hat das DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart verloren. Die Top-Talente Tom Rothe und Jamie Bynoe-Gittens waren vom Pech verfolgt.
Aufstellung BVB U19: Ostrzinski – Semic (46. Bamba), Collins, Kleine-Bekel, Rothe – Bynoe-Gittens, Cissé (84. Mengot), Lütke-Frie (72. Walz), Gürpüz – Rijkhoff, Fink
Aufstellung VfB Stuttgart U19: Werdich – Reichhardt, Schuster, Littig, Hoppe – Laupheimer, Paula (90. König), Winkler (90. Sahin) , Knappe (63. Tibidi) – Cissé – Kastanaras
Anpfiff: Heute (20. Mai), 17 Uhr
Endstand: 1:3 (1:2)
Tore: 0:1 Reichhardt (24.), 0:2 Winkler (28.), 1:2 Rijkhoff (43.), 1:3 Kastanaras (87., FE)
Platzverweise: –
Bes. Vorkommnisse: –
Schiedsrichter: Jarno Wielefeld
>>> Live-Ticker aktualisieren <<<
18.58 Uhr: Schluss! Der VfB Stuttgart gewinnt den DFB-Junioren-Vereinspokal mit 3:1 gegen den BVB. Die Dortmunder rissen vor allem in der zweiten Halbzeit eine leidenschaftliche Offensiv-Vorstellung ab, doch am Ende fehlten Glück und Genauigkeit im Abschluss. Der einzige Dortmunder Treffer gelang Julian Rijkhoff kurz vor der Pause.
Nach Wiederanpfiff spielte fast ausschließlich schwarz-gelb. Tom Rothe und Jamie Bynoe-Gittens scheiterten am Aluminium, weitere sehr gute Gelegenheiten bleiben ungenutzt, ehe Kastanaras einen geschenkten Elfmeter zur Entscheidung verwandelte. Die Dortmunder warten damit weiterhin auf ihren ersten Erfolg im DFB-Pokal, die Stuttgarter gewinnen die Trophäe bereits zum 4. Mal.
90. +2 Minute: VfB-Torhüter Werdich setzt sich mit einem angeblichen Wadenkrampf auf den Boden und dann ist die Partie gleich beendet.
90. Minute: Es gibt noch vier Minuten Nachspielzeit obendrauf.
87. Minute: Kastanaras lässt sich die Chance nicht nehmen und macht das 3:1. Er schickt Ostrzinski in die falsche Ecke. Damit ist die Partie wohl durch.
86. Minute: TOR FÜR DEN VfB STUTTGART
86. Minute: Elfmeter für den VfB Stuttgart. Nnamdi Collins zupft seinen Gegenspieler Tibidi ganz leicht, der kommt theatralisch zu Fall und Schiri Jarno Wielefeld pfeift Elfmeter.
85. Minute: Jamie Bynoe-Gittens schickt Bradley Fink steil. Zu steil, der bekommt den nicht mehr von der Torauslinie gekratzt.
83. Minute: Tom Rothe spielt den Ball flach in die Mitte, ein Stuttgarter klärt. Dann packt Walz einen Aufsetzer aus 22 Metern aus, zirkelt den aber deutlich am Kastern vorbei. Derweil kommt beim BVB Ayukayoh Mengot für Cissé.
81. Minute: Tibidi ist bei einem Konter recht alleine und schließt aus 18 Metern ab, bleibt aber in der BVB-Abwehr hängen. Jetzt ein bisschen Entlastung für den VfB Stuttgart.
79. Minute: Und da gibts den ersten Krampf bei Tom Rothe, der einer der aktivsten Jungs da auf dem Platz war.
77. Minute: Jamie Bynoe-Gittens! Super Fernschuss aus 20 Metern, der streift noch den Außenpfosten. Jetzt hat der BVB aber auch wirklich Pech.
BVB U19 gegen Stuttgart im Live-Ticker: Rothe an die Latte – der Ausgleich liegt in der Luft
75. Minute: Wahnsinn! Freistoß aus dem Halbfeld, Tom Rothe köpft aus kurzer Distanz an die Latte, Nnamdi Collins jagt den Nachschuss in den Himmel. Jetzt muss doch endlich der Ausgleich her!
74. Minute: Uff! Samuel Bamba schnappt sich die Kugel im Strafraum und flankt an den langen Pfosten. Etwas in den Rücken von Bradley Fink, der den Ball deshalb nicht mehr in Richtung Tor steuern kann. Da war auch mehr drin.
72. Minute: Wechsel beim BVB: Vasco Walz ersetzt Kapitän Dennis Lütke-Frie, der nach seiner Verletzungspause noch keine 90 Minuten im Tank hat.
70. Minute: Es ist warm und schwül in Brandenburg. Deshalb steht jetzt noch einmal eine Trinkpause an. Zeit für BVB-Trainer Mike Tullberg, noch einige Worte an sein Team zu richten.
69. Minute: Bynoe-Gittens hebt den Ball von der Eckfahne direkt in die Arme von Werdich.
68. Minute: Der BVB drückt unermüdlich. Noch eine Ecke für die Dortmunder.
BVB U19 gegen Stuttgart im Live-Ticker: Riesenchance! Tom Rothe vergibt nach Bynoe-Gittens-Vorlage
66. Minute: Auch dem ebenso schnellen Samuel Bamba wird das Bynoe-Gittens-Schicksal zuteil, diesmal Laupheimer der Übeltäter. Wieder Gelb.
64. Minute: Schuster kommt gegen Jamie Bynoe-Gittens viel zu spät und senst ihn rüde um. Das gibt zurecht Gelb.
62. Minute: Noch eine halbe Stunde ist zu spielen. Und die nächste BVB-Chance! Nach einer Flanke von Tom Rothe landet der Ball etwas glücklich bei Bradley Fink. Aus halblinker Position im Strafraum visiert er per Flachschuss den langen Pfosten an, verzieht aber.
59. Minute: Ja gibts das denn? Tom Rothe! Nach Zuspiel von Jamie Bynoe-Gittens steht er frei vor dem Tor und schießt aus acht Metern weit über den Kasten. Ein Stürmer hätte den wohl gemacht.
58. Minute: Jetzt ist aktuell wieder der VfB im Vorwärtsgang. Beide Teams spielen hier mit allem, was sie haben.
56. Minute: Auf der Gegenseite hält Raul Paula aus 20 Metern drauf und zielt einige Meter über die Latte.
BVB U19 gegen Stuttgart im Live-Ticker: Dortmund drückt – Bradley Fink im letzten Moment gestört
54. Minute: Da hat er die Chance auf dem Fuß! Lange Flanke von Tom Rothe, Bradley Fink ist auf und davon, aber ein Abwehrspieler wirft sich doch noch in letzter Sekunde zwischen den BVB-Stürmer und das 2:2.
52. Minute: Bynoe-Gittens nimmt im Mittelfeld fahrt auf und spielt auf Bradley Fink. Der kommt dem Ball zu langsam entgegen und die Chance ist dahin. Der BVB scheint aktuell das Gaspedal gefunden zu haben, aber Stuttgart lauert weiterhin auf Konter.
51. Minute: Bynoe-Gittens verschafft sich durch ein flinkes Dribbling Platz, sein Steckpass auf Bradley Fink gerät dann aber zu lang und kann von Werdich aufgenommen werden.
50. Minute: Nach einem Stellungsfehler von Nnamdi Collins gehen die Stuttgarter recht luftig auf Osrzinski zu. Der finale Pass ist dann aber zu ungenau und landet in den Armen des BVB-Keepers.
48. Minute: Durchatmen beim BVB! Knappe kommt gegen Rijkhoff zum Schuss und verfehlt mit seinem Flachschuss den langen Pfosten nur knapp. Er will zurecht einen Eckball, weil die Kugel abgefälscht wurde, bekommt ihn aber nicht.
46. Minute: Weiter gehts und der BVB wird offensiver: Offensivmann Samuel Bamba ersetzt den eher schwachen Lion Semic.
BVB U19 gegen Stuttgart im Live-Ticker: Spannung pur im DFB-Pokalfinale
17.51 Uhr: Pause in Brandenburg! Der VfB Stuttgart führt im DFB-Pokalfinale mit 2:1 gegen den BVB. Die Dortmunder versuchten zwar über die gesamte Spielzeit, die Initiative an sich zu reißen. Gefährlicher wurde aber meist der VfB Stuttgart, der defensiv solide stand und durch Konter Nadelstiche setzt. Reichhardt (24.) und Winkler (28.) brachten den Außenseiter deshalb nicht unverdient in Führung.
Den Dortmunder Top-Talenten um den sehr umtriebigen Jamie Bynoe-Gittens gelang vor dem gegnerischen Tor nicht viel – bis Dennis Lütke-Frie den bis dahin unauffälligen Julian Rijkhoff in Szene setzte und dieser kurz vor der Pause den Anschluss erzielte (43.). Alles offen also für Durchgang zwei!
45. Minute: Jamie Bynoe-Gittens zieht noch einmal aus 20 Metern drauf – knapp drüber.
44. Minute: Ist das wichtig! Dennis Lütke-Frie packt im Mittelfeld einen genialen Steilpass aus und spielt damit Julian Rijkhoff frei. Dieser spitzelt den Ball an Werdich vorbei und platziert neben dem Pfosten uzum 1:2-Anschlusstreffer ins Netz.
43. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
42. Minute: Wieder kontert der BVB, diesmal kann Cissé im eigenen Strafraum die Gefahr entschärfen.
40. Minute: Zum ersten Mal taucht Julian Rijkhoff auf. Er kommt im Strafraum zu Fall, die Berührung von Schuster war nach Meinung des Schiris aber zu wenig für einen Elfmeter.
39. Minute: Wieder wird es vor dem BVB-Tor gefährlich. Kastanaras liegt zwei Meter vor dem Tor schräg in der Luft, kommt aber nicht ganz an den Ball.
37. Minute: Bynoe-Gittens tritt ihn selbst, der wird aber zur Ecke abgefälscht. Wieder tritt der Engländer die Ecke direkt aufs Tor, der Ball senkt sich nur knapp hinter der Latte auf dem Tornetz.
35. Minute: Jamie Bynoe-Gittens wird in 23 Metern Torentfernung gefoult Bringt der Freistoß jetzt die Chance?
31. Minute: Die BVB-Junioren sind aktuell ziemlich von der Rolle und müssen schleunigst wieder Stabilität ins Spiel bekommen, bevor hier Vorentscheidendes passiert.
BVB gegen Stuttgart im Live-Ticker: Doppelschlag für den VfB zum 2:0
29. Minute: Lion Semic lässt sich via Doppelpass ausspielen, der Ball kommt in die Mitte auf Kastanaras. Aus kurzer Distanz kann Ostrzinski gegen ihn noch parieren, ist dann aber gegen den Nachschuss von Winkler machtlos. Der setzt den Ball vom Elfmeterpunkt – seinem Namen entsprechend – genau in den Winkel. Doppelschlag. Bitter für den BVB.
28. Minute: TOR FÜR DEN VfB STUTTGART
27. Minute: Bradley Fink lässt gegen seinen Gegenspieler das Bein stehen und brüllt dann noch lautstark hinterher. Ein gewisser Frust ist da beim Top-Torjäger zu erkennen.
BVB gegen Stuttgart im Live-Ticker: Außenseiter führt im U19-Pokalfinale
24. Minute: Und plötzlich führt der Außenseiter. Nach einem Eckball kommt Reichhardt völlig frei zum Kopfball und versenkt per Aufsetzer zum 0:1. Das war viel zu einfach.
24. TOR FÜR DEN VfB STUTTGART!
22. Minute: Jamie Bynie-Gittens zirkelt eine Ecke von links direkt aufs Tor. Werdich packt eine Parade aus und lenkt weiter zur nächsten Ecke von rechts, die wieder Gürpüz tritt. Diese mündet in einen Konter, der eine Ecke für den VfB einbringt.
18. Minute: Der Stuttgarter Cissé zieht gegen Nnamdi Collins einen Freistoß, den Kleine-Bekel vor der Linie per Kopf entschärft.
16. Minute: Lion Semic holt die erste Ecke für den BVB heraus. Die bringt Top-Vorlagengeber Göktan Gürpüz recht gefährlich rein, in einer unübersichtlichen Situation gelingt es aber den Stuttgarter Verteidigern, die Kugel aus dem Strafraum zu befördern.
BVB gegen VfB Stuttgart im Live-Ticker: Jamie Bynoe-Gittens zu Beginn viel unterwegs
14. Minute: Der BVB macht Dampf, der VfB kontert. Einen Gegenzug der Schwaben klären Tom Rothe und Jamie Bynoe-Gittens aber gemeinschaftlich auf der linken Abwehrseite der Borussen.
12. Minute: Zuerst flankt Lion Semic von rechts an den langen Pfosten, findet dort aber Jamie Bynoe-Gittens nicht. Dann versucht es Tom Rothe mit mehr Erfolg von links: Er findet den Kopf von Bradley Fink, der diesen Abschluss aber zu zentral auf Keeper Werdich platziert.
9. Minute: Wieder versucht sich Jamie Bynoe-Gittens an einem Dribbling an der Außenlinie. Er zieht dann in die Mitte, über Umwege landet der Ball bei Lion Semic, der in den VfB-Strafraum eindringt. Dort läuft ihm sein Gegenspieler den Ball ab.
7. Minute: Die Schwaben im Vorwärtsgang, versuchen den Steckpass in den Strafraum. Aber Kleine-Bekel blockt.
5. Minute: Göktan Gürpüz wird im Mittelfeld gelegt. Nach dem folgenden Freistoß legt sich Jamie Bynoe-Gittens im Dribbling mit drei Stuttgartern an und behauptet sogar den Ball. Allerdings regelwidrig, findet der Linienrichter. Freistoß VfB.
2. Minute: Erstmals segelt der Ball gefährlich in den VfB-Strafraum, aber Bradley Fink kommt nicht dran.
BVB gegen VfB Stuttgart im Live-Ticker: Anpfiff im DFB-Pokalfinale
17.03 Uhr: Der Anpfiff hat sich etwas verzögert, jetzt aber rollt der Ball! Der VfB stößt an.
16.57 Uhr: Nach dem Paukenschlag am Nachmittag gönnt sich der Boss offenbar etwas Ablenkung: Auch Hans-Joachim Watzke, der heute die Trennung von BVB-Cheftrainer Marco Rose bekanntgeben ließ, ist im Stadion.
16.55 Uhr: In wenigen Minuten rollt der Ball im Karl-Liebknecht-Stadion zu Potsdam-Babelsberg. Obwohl der BVB als leicht favorisiert gilt, gehen Experten von einer ausgeglichenen Partie aus. Trainer Mike Tullberg sagt trotzdem bei den Ruhr Nachrichten: „Wir haben uns gut auf den Gegner vorbereitet. Im Endeffekt kommt es darauf an, dass wir unsere Stärken auf den Platz bringen. Wenn wir das machen, werden wir das Spiel auch gewinnen.“
16.45 Uhr: Der BVB setzte sich im Halbfinale mit 2:0 nach Verlängerung gegen den SC Freiburg durch. Der VfB Stuttgart schaltete den FC Bayern, ebenfalls nach Verlängerung, mit 3:1 aus.
BVB gegen VfB Stuttgart im Live-Ticker: Jamie Bynoe-Gittens hat im DFB-Pokalfinale viel vor
16.38 Uhr: Das DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart bildet für die BVB-U19 den Auftakt zu einer Dreifach-Serie von Finalen. Am Sonntag (29. Mai, 13 Uhr, live auf Sky) geht es gegen Hertha BSC um die Deutsche Meisterschaft. Das Westfalenpokal-Finale gegen den FC Schalke 04 bildet schließlich den Saisonabschluss. Anpfiff ist am 1. Juni (Mittwoch) um 18.30 Uhr im Parkstadion zu Gelsenkirchen.
16.32 Uhr: Nicht mitwirken werden Soumaila Coulibaly, Abdoulaye Kamara und Youssoufa Moukoko. Die drei Teenager dürften den Regularien entsprechend zwar spielen, Trainer Mike Tullberg verzichtet aber bewusst auf ihre Nominierung Der Grund: Im Kader sollen nur Jungs stehen, die über den größten Teil der Saison für die U19 die Schuhe geschnürt haben.
16.27 Uhr: Der BVB tritt gegen den VfB Stuttgart in Bestbesetzung an. Auch Samuel Bamba, der zuletzt verletzt gefehlt hatte, ist wieder im Kader.
Auf der Bank: Kirsch (Tor), Husseck, Bamba, El-Zein, Ludwig, Walz, Mengot
16.20 Uhr: Jamie Bynoe-Gittens ist einer der großen Hoffnungsträger für das Pokalfinale der BVB U19 gegen den VfB Stuttgart. Der junge Dribbelkünstler ist für die kommende Saison fest für die Profis eingeplant. Jetzt will er mit den Junioren noch Titel nach Dortmund holen. Gegenüber den Ruhr Nachrichten sagte er unlängst: „Ich mag Druck. Entweder du brichst durch oder du brichst zusammen. Ich will stark sein und den Leuten zeigen, was ich kann.“
BVB gegen VfB Stuttgart im Live-Ticker: Die Aufstellungen für das DFB-Pokalfinale liegen vor
16.10 Uhr: Auch die Aufstellung des VfB Stuttgart liegt vor. So spielt der BVB-Gegner:
Werdich – Reichhardt, Schuster, Littig, Hoppe – Laupheimer, Paula, Winkler, Knappe – Cissé – Kastanaras
16.05 Uhr: Die Aufstellung ist da! So spielt die BVB U19 heute gegen den VfB Stuttgart:
Ostrzinski – Semic, Collins, Kleine-Bekel Cissé, Rothe – Bynoe-Gittens, Lütke-Frie, Gürpüz – Rijkhoff, Fink
15.55 Uhr: Der BVB trifft mit dem VfB Stuttgart auf den amtierenden Pokalsieger von 2019. Seither wurde coronabedingt kein weiterer Titelgewinner gekürt. Im Jahr 2019 holten die Dortmund ihrerseits die Meisterschaft – durch einen 5:3-Sieg im Finale gegen die Schwaben.
15.41 Uhr: Besonders die Offensivstärke der BVB U19 ist in der laufenden Saison gefürchtet. Goalgetter Nummer 1 ist Mittelstürmer Bradley Fink, der in 20 Pflichtspielen schon 29 Tore erzielt hat. Die Scorerliste der 09 besten Torschützen und Vorlagengeber:
- 1. Bradley Fink: 20 Spiele, 35 Punkte (29 Tore, 6 Vorlagen)
- 2. Julian Rijkhoff: 24 Spiele, 28 Punkte (23 Tore, Vorlagen)
- 3. Samuel Bamba: 18 Spiele, 18 Punkte (6 Tore, 12 Vorlagen)
- 4. Abu-Bekir Ömer El-Zein: 26 Spiele, 12 Punkte (9 Tore, 3 Vorlagen)
- 5. Göktan Gürpüz: 20 Spiele, 11 Punkte (2 Tore, 9 Vorlagen)
- 6. Tom Rothe: 20 Spiele, 10 Punkte (2 Tore, 8 Vorlagen)
- 7. Dennis Lütke-Frie: 22 Spiele, 9 Punkte (2 Tore, 7 Vorlagen)
- 8. Jamie Bynoe-Gittens: 10 Spiele, 8 Punkte (4 Tore, 4 Vorlagen)
- 9. Lion Semic: 17 Spiele, 8 Punkte (2 Tore, 6 Vorlagen)
15.21 Uhr: „Wir wollen diesen Pott erstmals nach Dortmund holen und wieder ein Stück Vereinsgeschichte schreiben“, erklärte Mike Tullberg vor dem DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart. Der BVB-U19-Coach weiter: „Wir haben in der gesamten Saison in allen Wettbewerben unsere Qualität gezeigt und gehen deshalb mit großem Selbstbewusstsein in dieses Spiel.“
BVB gegen Stuttgart im Live-Ticker: U19-Pokalfinale beginnt wegen Unwetter früher
Update, Freitag (20. Mai), 12.14 Uhr: Wer sich das Spiel der U19 des BVB gegen VfB Stuttgart angucken will, muss sich eine Stunde früher Zeit nehmen. Denn statt um 18 Uhr ist schon um 17 Uhr Anstoß in Potsdam.
Das bestätigte Borussia Dortmund auch auf Twitter. Das DFB-Pokal-Finale der Junioren werde aufgrund der „zu erwartenden Wetterlage“ eine Stunde eher angepfiffen. In Potsdam herrscht eine Unwetterwarnung von 16 Uhr bis 1 Uhr nachts. Laut wetter.com seien auch einzelne Tornados nicht ausgeschlossen.
BVB gegen Stuttgart im Live-Ticker: U19-Pokalfinale mit den Stars der Zukunft
+++ Hallo und herzlich willkommen zum DFB-Junioren-Pokalfinale der U19 zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart. Das Spiel beginnt heute um 18 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion Potsdam-Babelsberg +++
Die BVB-U19 kann gegen den VfB Stuttgart zum ersten Mal in der Historie den DFB-Pokal der A-Junioren nach Dortmund holen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, denn die Mannschaft von Trainer Mike Tullberg ist gespickt mit hochkarätigen Talenten.

Sie sind schnell und offensivstark und haben teilweise sogar schon in der Bundesliga gespielt. Letzteres gilt für die Außenverteidiger Lion Semic und Tom Rothe ebenso wie für Flügelflitzer Jamie Bynoe-Gittens. Das Trio kam im Bundesliga-Schlussspurt zu ersten Einsatzminuten.
BVB gegen Stuttgart im Live-Ticker: U19-Pokalfinale mit Bynoe-Gittens, Rothe und Semic
„Jungen wie Tom Rothe oder Jamie Bynoe-Gittens müssen wir wieder durchbringen, die müssen irgendwann Stammspieler von Borussia Dortmund werden. Das muss mal wieder funktionieren“, sagte BVB-Boss Aki Watzke unlängst bei den Ruhr Nachrichten. Speziell der hochtalentierte Engländer Bynoe-Gittens gilt diesbezüglich als Versprechen für die Zukunft.
Im Mittelfeld könnte Junioren-Nationalspieler Dennis Lütke-Frie sein Comeback nach einer Leisten-OP geben. Gesetzt ist DFB-Kollege Göktan Gürpüz, der zu Saisonbeginn dreimal bei den Profis im Bundesliga-Kader stand, aber noch nicht zum Einsatz kam.
BVB gegen Stuttgart im Live-Ticker: U19-Pokalfinale mit Julian Rijkhoff und Bradley Fink
Im Sturm lauern die Tor-Granaten Julian Rijkhoff und Bradley Fink. Der Niederländer Rijkhoff schloss die A-Junioren-Bundesliga West als bester Torschütze ab (15 Spiele, 15 Treffer). Der Schweizer Fink ist aktueller Top-Torschütze im DFB-Pokal (4 Spiele, 5 Treffer).
Aber Obacht: Der VfB Stuttgart hat seine Stärken neben der Offensive auch in der Defensive und wird versuchen, dem BVB das Leben schwer zu machen. Mit Mattis Hoppe, Lukas Laupheimer, Davino Knappe und Robin Littig spielen auch bei den Schwaben vier U19-Nationalspieler. Keine Frage: Dieser Pokal-Gipfel wird richtig spannend. Umso erfreulicher: Neben unserem Live-Ticker ist das Spiel BVB U19 gegen die VfB U19 live im Free-TV und im Stream zu sehen.