Borussia Dortmund droht ein Problem
BVB-Ultimatum für Abwehr-Star: Vertrag verlängern oder Verkauf
aktualisiert:
Beim BVB könnte sich wegen eines Stars ein echtes Problem entwickeln. Es stellt sich die Frage, ob man ihn verkauft oder seinen Vertrag verlängert.
Dortmund – Borussia Dortmund hat in der laufenden Saison mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen. In naher Zukunft könnte den Westfalen allerdings ein noch weitaus größeres Problem drohen.
Name | Manuel Akanji |
Geboren | 19. Juli 1995 (Alter 26), Wiesendangen, Schweiz |
Größe | 1,87 Meter |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Nationalmannschaft der Schweiz |
BVB: Neuer Vertrag oder Verkauf – Dortmund stellt Star ein Ultimatum
Größtes Sorgenkind des BVB ist und bleibt dabei die Innenverteidigung. Hier laufen in den kommenden beiden Jahren die Verträge von Dan-Axel Zagadou, Marin Pongracic (beide im Sommer 2022), Mats Hummels und Manuel Akanji (beide Ende Juni 2023) aus.
Während sich Dan-Axel Zagadou Chancen eine Vertragsverlängerung beim BVB ausrechnen darf, stehen die Zeichen bei Wolfsburg-Leihgabe Marin Pongracic aktuell auf Abschied. Bei den anderen beiden Defensivspezialisten deutet sich indes eine wahre Grundsatzentscheidung an.
BVB: Neuer Vertrag oder Verkauf – Manuel Akanji stellt Dortmund vor Problem
Allen voran gilt das für Manuel Akanji, der dem BVB derzeit aufgrund einer Verletzung wochenlang fehlt. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, könnte sich die Zukunft des Schweizers als schwieriger Verhandlungsfall für die Verantwortlichen von Borussia Dortmund entpuppen.
Schließlich gibt es insbesondere aus Sicht von Borussia Dortmund nur zwei denkbare Optionen. Zum einen wäre das eine Vertragsverlängerung mit dem in dieser Saison stark aufspielenden Innenverteidiger – und zum anderen müssten sich die Westfalen im kommenden Sommer mit einem Verkauf des 26-Jährigen auseinandersetzen. Für den Schweizer Nationalspieler kommt das einer Art Ultimatum gleich.
BVB: Neuer Vertrag oder Verkauf – Entscheidung bei Manuel Akanji steht bevor
Sollte sich Manuel Akanji gegen einen neuen Vertrag beim BVB entscheiden, wäre es ausgeschlossen, dass man die Zusammenarbeit ohne die Aussicht auf eine Weiterbeschäftigung fortführen würde. Da sich in diesem Falle für Borussia Dortmund nur noch im kommenden Sommer ein Transfererlös erzielen ließe, wäre „Schwarz-Gelb“ daher, wie die Ruhr Nachrichten berichten, zum Handeln gezwungen.
Eine ähnlich schwierige Entscheidung könnte sich bei Mats Hummels andeuten, dessen Vertrag ebenfalls im Sommer 2023 ausläuft. Der Routinier hat derzeit immer wieder mit Problemen in der Patellasehne zu kämpfen und wäre im Dezember desselben Jahres immerhin schon 35 Jahre alt.
Es ist daher wenig verwunderlich, dass sich die Verantwortlichen von Borussia Dortmund bereits nach Alternativen in der Innenverteidigung umsehen. Neben dem Freiburger Nico Schlotterbeck soll auch der Herthaner Niklas Stark in den Transferfokus des BVB gerückt sein.
Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-FOTO