Ablösefreier Wechsel möglich
BVB: Vertrag von Talent läuft aus – Frankreich als mögliches Transfer-Ziel
aktualisiert:
Der Vertrag eines BVB-Talents läuft im Sommer aus. Ein ablösefreier Transfer wird zum Thema.
Dortmund - Seit Sommer 2018 spielt Kamal Bafounta bei Borussia Dortmund. Der damals 16-Jährige kam für eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von 90.000 Euro vom FC Nantes zum BVB.
Name | Kamal Bafounta |
Geboren | 8. Januar 2002 (Alter 20 Jahre), Vénissieux, Frankreich |
Größe | 1,93 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
BVB-Talent schließt Abgang nicht aus: Transfer wäre ablösefrei
Damals setzten sich die Dortmunder beim Werben um Kamal Bafounta laut Spox gegen namhafte Konkurrenz wie Manchester United, Inter Mailand, den FC Everton oder den FC Sevilla durch. Wegen seiner Spielweise wurden bereits Vergleiche mit Paul Pogba laut.
Der Einstand in der U17-Bundesliga verlief mit zwei Toren und vier Vorlagen in neun Spielen vielversprechend. Später setzte ein Meniskusschaden den talentierten Mittelfeldspieler außer Gefecht. Es folgten 628 Tage Zwangspause – Kamal Bafounta verpasste 52 Pflichtspiele. Jetzt ist er wieder fit und möchte endlich sportlich durchstarten (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
BVB-Vertrag läuft aus: Zukunft von Kamal Bafounta ungewiss
Seit Anfang Juli trainiert der inzwischen 20-Jährige mit der U23. Bei Trainer Enrico Maaßen kam er bisher aber nur einmal zum Einsatz – für sechs Minuten am 1. Spieltag (2:1 gegen Erzgebirge Aue).
Weil sein Vertrag am 30. Juni 2022 ausläuft, muss Kamal Bafounta nach dreieinhalb Jahren BVB ein erstes Resümee ziehen. Im Sommer wäre ein ablösefreier Transfer möglich.
BVB: Kamal Bafounta will Vertrag verlängern – Dortmund ausdrücklich kein Sprungbrett
„Wegen meiner vertraglichen Situation schauen natürlich manche Vereine genauer hin“, erklärt er im Gespräch mit Fußballtransfers.com. Gerne würde sich Kamal Bafounta aber beim BVB durchsetzen.
„Es gibt Schlimmeres, als mit 20 Jahren bei Borussia Dortmund zu verlängern“, findet er. Sein Versprechen: „Manche Spieler kommen hierher und sehen es als Sprungbrett an – ich nicht.“ Das Ziel des ehemaligen französischen Juniorennationalspielers ist der Durchbruch im Profibereich.
BVB-Entscheidung bei Kamal Bafounta: Transfer im Sommer möglich
Am liebsten in Dortmund, wo er sich schon zu Hause fühlt. „Ich spreche Deutsch, ich lebe wie ein Deutscher“, so Kamal Bafounta. „Alles hängt vom Verein ab. Wenn sie mir die Chance geben, dann werde ich da sein.“ Tatsächlich attestierte ihm sein Trainer Enrico Maaßen vor einiger Zeit, „perfekt“ Deutsch zu sprechen. Das zeige seine hohe Identifikation.
Der 1,93-Meter-Mann gilt als zweikampfstark und sicher im Passspiel. Besonders kämpferisch und körperlich möchte er auf lange Sicht vorangehen, wenn man ihn denn lässt. „Das liegt in den Händen von Marco Rose und den Leuten beim BVB, die die Planung machen“, sagt er. „Wenn das hier aber nicht möglich ist, dann woanders. So ist das als Fußballprofi.“
BVB-Zukunft von Kamal Bafounta: Durchbruch oder Transfer?
Sollten sich die gemeinsamen Wege im Sommer trennen, nennt Kamal Bafounta die französische Ligue 1 als mögliches Transfer-Ziel. Seinen Wechsel zu Borussia Dortmund hat er aber nie bereut. Egal, was die Zukunft bringt.
„Ich würde mich auch heute nicht anders entscheiden. Das ist einer der besten Klubs weltweit für junge Spieler und sie haben mich ausgewählt. Es war und ist ein tolles Abenteuer.“ Sommer-Transfer oder eine Zukunft in schwarz-gelb? Kamal Bafounta gibt sich optimistisch, als er nach seinen schönsten BVB-Erinnerungen befragt wird: „Die kommen noch.“
Rubriklistenbild: © Noah Wedel/Kirchner