BVB-Transfers: Trio soll Dortmund verlassen – drei weitere Profis müssen bangen
Borussia Dortmund startet runderneuert in die Saison 2022/23. Doch auf die BVB-Bosse wartet noch viel Arbeit – vor allem mit Blick auf den Sommer 23.
Dortmund – Dieser Tage hat Sebastian Kehl viel Arbeit beim BVB. Der Kaderumbau ist weit fortgeschritten, aber längst nicht abgeschlossen. Borussia Dortmund hofft, noch den ein oder anderen Ladenhüter loszuwerden.
Name | Borussia Dortmund |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Trainer | Edin Terzic |
Ort | Dortmund |
BVB: Etliche Verträge laufen aus – Verteidiger will in Dortmund nicht verlängern
Der BVB will mit Nico Schulz, Thorgan Hazard und Manuel Akanji Kasse machen. Akanji ist einer von neun Spielern, deren Verträge im Sommer 2023 auslaufen (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Akanji möchte Dortmund verlassen, doch gibt es für den Verteidiger bislang keine Angebote. Wenn der BVB für den Schweizer Bares sehen will, muss er diesen Sommer verkauft werden, spätestens aber im Winter.
BVB-Zukunft von Raphael Guerreiro, Mahmoud Dahoud und Youssoufa Moukoko ungewiss
Neben den Verkaufskandidaten gilt auch die Zukunft von Raphael Guerreiro, Mahmoud Dahoud und Youssoufa Moukoko bei Borussia Dortmund als ungewiss, wie der Kicker am Montag berichtet. Die Arbeitspapiere der drei BVB-Akteure läuft ebenfalls 2023 aus.
Zwar möchte der BVB mit Moukoko unbedingt verlängern, doch zögert der Nachwuchs-Stürmer mit seiner Unterschrift. Der 17-Jährige hofft, dass sich seine sportliche Perspektive unter Neu-Trainer Edin Terzic verbessert. Unter Ex-BVB-Trainer Marco Rose kam Moukoko in der abgelaufenen Spielzeit lediglich zu 15 Kurzeinsätzen in der Bundesliga.

BVB-Star Dahoud: Vertragsverlängerung galt als Formsache, doch passiert ist nichts
Ebenfalls beim BVB verlängern sollte Mahmoud Dahoud. Die Unterschrift sei reine Formsache gewesen, kursierte es in den vergangenen Wochen durch die Medien. Doch passiert ist dies bislang nicht.
Der Kicker schreibt dazu, dass sich Dahoud unter Terzic beweisen solle. „Beweist er seinen Wert in den ersten Saisonwochen, dürfte es zu einem Ausbau der Zusammenarbeit kommen“, heißt es.
Raphael Guerreiro dürfe den BVB verlassen, wenn das Angebot stimmt. Dies würde dem Klub in die Karten spielen: Borussia Dortmund soll heiß auf David Raum von der TSG Hoffenheim sein, doch ist die Vereinskasse nach Transfers in Höhe von fast 90 Millionen Euro derzeit leer.
BVB: Kein akuter Handlungsbedarf bei Star-Duo Mats Hummels und Marco Reus
Die Verträge von Mats Hummels und Marco Reus enden ebenfalls 2023. Bei den BVB-Stars könnten es die Vereinsbosse aber wohl locker angehen lassen, wie der Kicker schreibt: „Aufgrund ihres Alters, ihrer Verbundenheit zum Klub und des gegenseitigen Vertrauensverhältnisses besteht beim Führungsduo kein akuter Handlungsbedarf.“
Die Liste vervollständigen Luca Unbehauen, Felix Passlack und Jamie Bynoe-Gittens, deren Arbeitspapiere gleichermaßen am 30. Juni 2023 auslaufen.