Viele Interessenten
Liga-Konkurrent krallt sich BVB-Flirt: Spieler-Roulette vor Abschluss
Schon jetzt kursieren diverse Gerüchte, welcher Spieler im Sommer wohl bei welchem Verein spielt. In einem Transfer-Poker geht der BVB offenbar leer aus.
Dortmund – Bei Borussia Dortmund befindet man sich zurzeit auf einem Höhenflug. Ob ein knapper Sieg gegen den FC Chelsea in der Champions League oder ein umkämpftes 1:0 gegen den Abstiegskandidaten aus Hoffenheim: Alles scheint zu gelingen. Der Sommer scheint noch in weiter Ferne, jedoch nicht, was die Transfer-Gerüchte angeht.
Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt krallt sich BVB-Flirt: Spieler-Roulette vor Abschluss
Nicht nur, dass es beim BVB intern noch einige Vertragsfragen zu klären gilt: allen voran die von Mats Hummels und Marco Reus. Auch werden bereits neue Spieler mit den Schwarz-Gelben in Verbindung gebracht.
Einer von ihnen ist Omar Marmoush vom VfL Wolfsburg. Der Vertrag des Angreifers bei den Wölfen läuft im Sommer 2023 aus. Der BVB schielte bereits auf den 24-jährigen Rechtsfuß.
BVB geht leer aus: Omar Marmoush verhandelt Eintracht Frankfurt im Endstadium
Allerdings geht die Borussia im Transfer-Poker um den Spieler des VfL Wolfsburg wohl leer aus. Denn, was längst kein Geheimnis war, auch andere Bundesliga-Klubs haben ein Auge auf den Profi geworfen. Und was sich bereits anbahnte, trifft jetzt offenbar zu: Eintracht Frankfurt sticht den BVB in der Personalie Marmoush aus.
Wie die Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichtet, sollen sich die Verhandlungen zwischen dem Ägypter und der Eintracht vom Main „im Endstadium“ befinden. Dadurch hat sich Eintracht Frankfurt aber nicht nur gegen den Verein vom Borsigplatz durchgesetzt. Auch Borussia Mönchengladbach soll Interesse an dem Angreifer gehegt haben. Und zuletzt auch der VfL Wolfsburg wollte den Spieler halten.
Viele Bundesliga-Klubs buhlen um Omar Marmoush: Wechsel nach Frankfurt steht bevor
Dem Bericht der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung zufolge soll Marmoush ein Angebot ausgeschlagen haben, das sein Gehalt von 500.000 auf 2,5 Millionen Euro anheben sollte. Und zudem einen Unterschriftsbonus enthalten haben soll.
Der 24-Jährige zog nicht nur mit dem auslaufenden Vertrag die Blicke auf sich. Seine Offensivstärke beruht nicht nur darin, selbst Tore zu erzielen, sondern auch immer wieder als Vorlagengeber aufzutreten.
Aber weder der BVB, noch die Borussia Mönchengladbach, noch der VfL Wolfsburg konnten Omar Marmoush zu sich locken. Die überzeugenderen Argumente hat offenbar die Eintracht aus Frankfurt, die wiederum eine drohende Lücke im Mittelfeld schließen muss: SGE-Star Daichi Kamada soll vor einem Transfer zum BVB stehen.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media; Dennis Ewert/RHR-Foto, Canva; Collage: RUHR24