22. Bundesliga-Spieltag

BVB ist Bundesliga-Spitze: Brandt trifft bei wildem Spektakel in Hoffenheim

BVB gegen TSG Hoffenheim im Live-Ticker bei RUHR24
+
Der BVB hat die TSG Hoffenheim mit 1:0 besiegt.

Der BVB hat am 22. Bundesliga-Spieltag bei der TSG Hoffenheim gewonnen. Die Borussia übernimmt die Bundesliga-Tabellenführung.

TSG Hoffenheim: Baumann – Kabak (29. Bicakcic), Vogt, Akpoguma – Kaderabek, Rudy (78. Stiller), Baumgartner, Tohumcu (65. Dolberg), Angelino – Bebou (65. Asllani), Kramaric
Aufstellung BVB: Kobel - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Brandt, Bellingham, Reus (88. Hummels), Bynoe-Gittens (64. Malen) – Haller (77. Özcan)

Anstoß: Heute, 15:30 Uhr
Endstand: 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Brandt (43.),
Platzverweise: -
Schiedsrichter: Martin Petersen (37, Filderstadt)

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

17.20 Uhr: Schluss! Borussia Dortmund bezwingt die TSG Hoffenheim in einem packenden Spiel verdient mit 1:0. Damit übernimmt der BVB zumindest bis Sonntag die Tabellenführung in der Bundesliga, denn der FC Bayern trifft erst morgen im direkten Duell auf Union Berlin (17.30 Uhr).

BVB ist Bundesliga-Spitze: Brandt trifft bei wildem Spektakel in Hoffenheim

Der BVB war schon in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und ging verdient durch Julian Brandt in Führung (43.). Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein wildes Spektakel, in dem der BVB Glück hatte, dass Schiri Petersen auf den TV-Bildern kein elfmeterwürdiges Foul von Emre Can erkannte (53.).

Kurz darauf wurde ein Treffer von Marius Wolf berechtigterweise zurückgenommen (59.). Beide Mannschaften hätten mehrere Tore erzielen können, doch am Ende blieb es beim 1:0 für den BVB, der insgesamt ein klares Chancenplus gegen starke Hoffenheimer verbuchen konnte (25:13 Torschüsse).

93. Minute: Jude Bellingham zieht noch mal auf den kurzen Pfosten ab, er trifft das Gebälk. War da wieder Baumann mit den Fingerspitzen dran?

90. Minute: Es gibt 6 Minuten Nachspieltzeit.

87. Minute: Wieder Guerreiro, wieder Baumann! Der Portugiese nach Zuspiel von Marco Reus mit starkem Abschluss, aber wieder sind Baumanns Fäuste oben.

85. Minute: Niklas Süle wirft sich im eigenen Strafraum in einen Schuss von Asllani und klatscht sich mit Kobel ab. Dann wirds aber brandgefährlich: Angelino bedient wieder Asllani am langen Pfosten und dieser bekommt den Ball aus kürzester Distanz nicht im Tor unter.

83. Minute: Wieder eine BVB-Kontermöglichkeit, die wird aber zu langsam ausgespielt. Am Ende bleibt Reus mit einer Flanke hängen.

81. Minute: Süle gewinnt den Ball bei einer Ecke und trägt den Ball weit in die gegnerische Hälfte. Drei Dortmunder gegen zwei Hoffenheimer, doch Süle spielt den Fehlpass.

79. Minute: Der BVB hält aktuell die Hoffenheimer halbwegs erfolgreich vom eigenen Tor fern. Noch etwa zehn Minuten sind regulär zu spielen, aber es wird sicherlich einige Nachspielzeit geben.

77. Minute: Edin Terzic bringt Salih Özcan für Sébastien Haller. Doynell Malen spielt jetzt als Neuner weiter.

76. Minute: Da ist die Entlastung: Zunächst lässt Baumann einen Gewalthammer von Julian Brandt nach vorne prallen. Den Nachschuss von Jude Bellingham hält er im Nachfassen fest.

74. Minute: Die Schlussviertelstunde beginnt gleich. Und die TSG drückt aufs Gaspedal. Der BVB könnte mal wieder Entlastung gebrauchen.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: TSG drängt auf den Ausgleich

72. Minute: Jetzt auch Dolberg mit Schussversuch aus spitzem Winkel auf den kurzen Pfosten, Kobel ist unten. Chancen im Sekundentakt!

71. Minute: Kramaric zieht ab, sein Schuss wird ganz minimal abgefälscht und rauscht haarscharf am Pfosten vorbei.

70. Minute: Jude Bellingham sieht für einen Rempler gegen Sebastian Rudy die Gelbe Karte.

68. Minute: Die Ecke bringt nichts ein, dafür taucht Donyell Malen schon wieder vor dem gegnerischen Tor auf, sein Zuspiel findet aber keinen Mitspieler.

67. Minute: Auf der Gegenseite Baumgartner mit einem Schlenzer aufs lange Eck, Gregor Kobel macht sich lang und lenkt das Ding zur Ecke.

66. Minute: Bellingham haut aus 18 Metern drauf, zielt einen Meter über das Tor.

65. Minute: Es gibt auch noch Sportliches: Marco Reus legt ab für Raphael Guerreiro. Dessen strammen Schuss von der Strafraumgrenze pariert Baumann mit den Fingerspitzen. Richtig stark von allen gemacht.

64. Minute: Emre Can hat den Ball mit dem Oberkörper gespielt, da wir nix mit Handspiel. Jetzt kommt beim BVB Donyell Malen für Jamie Bynoe-Gittens.

62. Minute: Und jetzt will Baumgartner ein Handspiel von Emre Can im Strafraum gesehen haben und fordert Elfmeter für Hoffenheim. Kommt gleich der VAR wieder zum Einsatz? Das ist ja wild, hier.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Tor von Marius Wolf zurückgenommen

59. Minute: Das Tor zählt nicht. Schlotterbeck hatte Bebou in der BVB-Hälfte zu Fall gebracht, Petersen entscheidet auf Freistoß TSG.. Es geht weiter beim Stand von 1:0.

59. Minute: TOR ANNULLIERT

57. Minute: Gegenzug BVB: Julian Brandt bedient Marius Wolf, der jagt das DIng unter die Latte. Aber wurde Bebou beim BVB-Ballgewinn zuvor von Schlotterbeck gefoult? Schiri Petersen schaut es sich wieder an.

57. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

56. Minute: Es geht jedenfalls weiter mit Hoffenheim-Offensivfußball. Der BVB findet bisher in der 2. Hälfte gar nicht statt.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Dortmund im VAR-Glück

53. Minute: Petersen hat sich die Szene angesehen und gibt den Elfmeter nicht. Er nimmt jetzt sogar den Freistoß zurück, weil er kein Foul gesehen haben will auf den TV-Bildern, da hat der BVB richtig viel Glück gehabt.

51. Minute: Matin Petersen schaut sich ein Foulspiel von Emre Can an Akpoguma noch einmal nach VAR-Absprache an. Er hatte Freistoß gegeben, aber das sieht nach Elfmeter aus. Das Foulspiel war wohl innerhalb.

49. Minute: Kramaric zieht im BVB-Strafraum aus der Drehung ab, sein Schuss wird aber geblockt. Aus Dortmunder Sicht wirken die ersten 5 Minuten des zweiten Abschnitts etwas zögerlich.

46. Minute: Weiter gehts in Sinsheim. Der BVB wechselt nicht.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Julian Brandt schlägt mit dem Rücken zu

16.17 Uhr: Halbzeit! Der BVB führt zur Pause verdient mit 1:0 bei der TSG Hoffenheim. Nach einer ersten dicken Chance (Bynoe-Gittens, 3.) hatten die Dortmunder weiterhin etwas mehr Ballbesitz und gewann den Großteil der Zweikämpfe.

Dicke Gelegenheiten für den BVB blieben Mitte der ersten Hälfte weitestgehend aus, vor der Pause wurde aber noch einmal die Schlagzahl erhöht. Die TSG stand jetzt tief im eigenen Sechzehner und sah den BVB-Zug auf sich zurollen. Julian Brandt brachte seine Mannschaft nach einem der gefährlichen Standards in Führung (43.).

44. Minute: Es hat sich angedeutet, aber wie macht er den denn? Marco Reus tritt einen Freistoß von der Strafraumkante, Julian Brandt duckt sich und verlängert so den Ball mit dem Rücken zum verdienten 1:0 für den BVB ins Netz.

43. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

42. Minute: Und wieder wird es brandgefährlich! Süle und Schlotterbeck setzen sich nach der Ecke durch, am Ende kullert der Ball knapp vor der Torlinie entlang, will aber einfach nicht den Weg ins Netz finden.

41. Minute: Nächster Distanzschuss, diesmal von Emre Can. Der kommt zentral auf den Torwart. Baumann bekommt die Fäuste hoch. Eckball BVB.

40. Minute: Kurz vor dem Pausenpfiff entsteht sowas wie eine Druckphase des BVB. Gelingt hier noch die Führung vor der Halbzeit?

38. Minute: Raphael Guerreiro haut mal drauf, wird geblockt. Dann fasst sich auch Niklas Süle ein Herz: weit übers Tor.

35. Minute: Rudy verpasst das Tor mit einem Flachschuss aus 23 Metern um zwei Meter.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Doppel-Großchance für Sébastien Haller

34. Minute: Ecke Julian Brandt, und wie ist dieser Ball nicht über der Linie? Schlotterbeck köpft, Haller mit dem Oberschenkel aus zwei Metern Torentfernung. Baumann fischt ihn von der Linie weg und ein TSG-Verteidiger hält noch den Kopf hin, um den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern.

33. Minute: Und dann die dicke Chance für den BVB! Wolf bedient Haller am Elfmeterpunkt. Der BVB-Stürmer lässt drei Gegenspieler alt aussehen und zieht ab. Baumann fischt den Ball aus dem Eck.

33. Minute: Zunächst kommt ein Zuspiel von Sébastien Haller in die Mitte nicht an, dann gerät ein Steilpass von Jamie Bynoe-Gittens zu scharf. Die Präzision fehlt im BVB-Spiel.

31. Minute: Noch nicht viel zu sehen ist bisher von Superstar Jude Bellingham, der formstarke Julian Brandt ist ebenso wirkungslos.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Kabak verletzt sich bei Foul an Marco Reus

28. Minute: Kabak wird behandelt und die Betreuer zeigen an: Er muss ausgewechselt werden.

25. Minute: Gregor Kobel fängt eine Flanke von Angelino ab. Anschließend sieht Ozan Kabak für ein Foul an Marco Reus die Gelbe Karte. Mit seiner überharten Grätsche nimmt er dem BVB-Kapitän eine aussichtsreiche Situation weg.

22. Minute: Jamie-Bynoe-Gittens will durchstarten, verliert aber das Laufduell gegen seinen Gegenspieler. Seit der Großchance aus der 3. Minute gelingt dem BVB nicht mehr viel.

19. Minute: Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich. Süle köpft eine Eckball-Hereingabe in Richtung Tor. Schlotterbeck kommt aus kurzer Distanz nur mit den Haarspitzen dran. Am Ziel vorbei.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Unfassbare Szene bei Dortmund-Spiel

17. Minute: Unfassbare Szene: Flanke in den BVB-Strafraum, Kabak verlängert per Kopf vors Tor auf Baumgartner. Gestochere, Gregor Kobel bekommt irgendwie die Hand noch dran. Und Ozan Kabak ist davon so überrascht, dass er den Ball aus zwei Metern über das Tor köpft.. Anschließend entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits.

16. Minute: Kramaric mit einem Flachschuss aus 16 Metern, Wolf fälscht zur Ecke ab.

15. Minute: Jetzt hat die TSG Hoffenheim zwei Ecken in Folge, beide bringen nichts ein.

11. Minute: Durch das Hoffenheim-Stadion hallen BVB-Wechselgesänge, während die Dortmunder sich in der gegnerischen Hälfte den Ball zuschieben.

9. Minute: Schon drei Ecken für den BVB: Diese wird kurz ausgeführt, der Ball kommt auf Reus, der aus der Distanz abzieht. Kabak hält den Körper dazwischen.

7. Minute: Plötzlich kommt Baumgartner etwa am Elfmeterpunkt beinahe frei in Abschlussposition, weil Schlotterbeck ein Zuspiel direkt auf ihn abfälscht. Aber die BVB-Kollegen klären die Situation gemeinschaftlich.

4. Minute: Bynoe-Gittens wird stark von Marco Reus freigespielt. Der 18-Jährige kommt aus etwas spitzem Winkel frei zum Abschluss, versucht es auf die kurze Ecke. Baumann hält.

2. Minute: Marco Reus mit einem taktischen Foul nach Ballverlust im Mittelfeld. Die folgende Flanke segelt in den BVB-Strafraum, wird aber geklärt.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Anpfiff in Sinsheim

1. Minute: Es ist angerichtet! Schiri Petersen pfeift die Partie an.

15.27 Uhr: Die Spieler kommen auf den Platz. Gleich ertönt der Anpfiff vor 30.000 Zuschauern in Sinsheim.

15.22 Uhr: In knapp zehn Minuten geht es los. Ein Punktgewinn reicht dem BVB, um über Nacht die Tabellenführung zu ergattern. Aber natürlich sollen drei Punkte her.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Adeyemi spricht über Verletzung und Sébastien Haller

15.18 Uhr: „Wichtig ist, sich wohl zu fühlen in der Mannschaft. Und das tue ich von Anfang an“, sagt Adeyemi. Und über Sébastien Haller: „Er ist sehr wichtig. Wie er die Bälle festmacht und die Bälle gewinnt. Er ist ein sehr kluger Stürmer. Es macht viel Spaß mit ihm, habe mich von der ersten Minute an gut mit ihm verstanden.“

15.16 Uhr: Karim Adeyemi bei Sky: „Ich mache gute Fortschritte. Ich werde versuchen, bis zum Rückspiel gegen Chelsea (7. März, Anm. d. Red.) hundertprozentig fit zu sein.“

15.15 Uhr: „Einen Donyell Malen auf der Bank zu haben: Das zeigt, dass wir je nach Spielverlauf entsprechend wechseln können. Das gibt uns allen ein gutes Gefühl“, sagt Sebastian Kehl.

15.12 Uhr: BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bei Sky über das Thema Meisterschaft: „Wenn es irgendwann so weit ist, werden wir uns damit beschäftigen. Aber jetzt ist es noch viel zu früh.“

15.07 Uhr: Während die TSG die meisten Heimniederlagen hat, verbuchte der BVB die meisten Auswärtssiege der Liga (sechs Stück).

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Thomas Delaney sitzt auf der Bank

14.57 Uhr: Beim BVB ist derzeit die Laune bestens. Trainer Terzic: „Es ist schön, dass die Fans diese Phase genießen. Das hatten wir uns auch im Sommer vorgenommen. Wir wollen das Erlebnis schaffen, dass die Leute Bock haben, uns spielen zu sehen.“

14.52 Uhr: Ex-BVB-Mittelfeldspieler Thomas Delaney litt unter der Woche unter einem Infekt, er wird deshalb heute zunächst auf der Bank sitzen. Diese Profis kann Hoffenheim zu einem späteren Zeitpunkt noch einwechseln:

Auf der Bank: Philipp, Bicakcic, Brooks, Becker, Delaney, Stiller, Asllani, Dabbur, Dolberg

14.50 Uhr: Ein gutes Omen für den BVB, der im Jahr 2023 jedes Spiel gewonnen hat? Die TSG Hoffenheim hat insgesamt schon sechs Heimniederlagen auf dem Konto. Kein Bundesliga-Team hat öfter im eigenen Stadion verloren.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Bynoe-Gittens, Haller und Bellingham starten

14.46 Uhr: „Sébastien tat die Pause gut“, sagt Edin Terzic über Haller, der beim 4:1-Sieg gegen Hertha BSC pausiert hatte. „Wir sind sicher, dass wir frisch und selbstbewusst in die Aufgabe gehen.“

14.41 Uhr: Beim BVB ersetzt heute Ausnahmetalent Jamie Bynoe-Gittens den verletzten Karim Adeyemi. Außerdem rücken die zuletzt geschonten Jude Bellingham und Sébastien Haller wieder für Salih Özcan und Donyell Malen in die Mannschaft.

14:38 Uhr: Auch die Aufstellung der Gastgeber ist da. So spielt die TSG Hoffenheim:

Baumann – Kabak, Vogt, Akpoguma – Kaderabek, Rudy, Baumgartner, Tohumcu, Angelino – Bebou, Kramaric

14.33 Uhr: Nicht mit dabei sind Julian Ryerson (Augenverletzung), Karim Adeyemi (Muskelfaserriss), Youssoufa Moukoko (Syndesmoseanriss), Julien Duranville (steht kurz vor RÜckkehr ins BVB-Training), Mateu Morey (Trainingsrückstand).

Auf der Bank: Meyer, Hummels, Passlack, Meunier, Özcan, Dahoud, Reyna, Malen, Modeste

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Das ist die Aufstellung von Borussia Dortmund

14.30 Uhr: Die Aufstellung ist da! So spielt der BVB heute gegen die TSG Hoffenheim:

Kobel - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Brandt, Bellingham, Reus, Bynoe-Gittens – Haller

14.15 Uhr: Hoffenheims neuer Trainer Pellegrino Matarazzo ist mit zwei Niederlagen gestartet. Trotzdem lobt Edin Terzic: „Sie haben auch schon unter Breitenreiter das System immer wieder angepasst. So ist es auch unter Matarazzo, darauf müssen wir uns vorbereiten. Sie haben Spieler wie Kramaric oder Angeliño, die gefährlich sind.“

Der BVB ist seit fünf Spielen gegen die TSG Hoffenheim ungeschlagen (vier Siege, ein Remis). Von den bisherigen 29 Partien gegen die TSG konnten zwölf gewonnen werden, zehn enden unentschieden und siebenmal ging die Borussia als Verlierer vom Platz. Das Torverhältnis ist fast ausgeglichen: 45:43 pro BVB.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Terzic warnt vor TSG

13.59 Uhr: Die TSG Hoffenheim ist seit elf Spielen sieglos. Ganz anders der BVB, der die jüngsten sechs Bundesliga-Partien allesamt gewonnen hat. Obwohl die Vorzeichen deutlich für Dortmund sprechen, mahnt Trainer Terzic:

Dass die TSG in den Abstiegskampf gerät, hat sich nicht angedeutet. Das Potenzial der Spieler ist groß. Sie haben im Winter neue Spieler verpflichtet und einen neuen Trainer. Wir wissen, dass sie laufstark sind und viel Ballbesitz wollen. Sie können sehr gefährlich werden.

Edin Terzic vor dem BVB-Spiel gegen die TSG Hoffenheim

13.40 Uhr: Die Ausgangslage: Der BVB ist als Tabellenzweiter punktgleich mit Union Berlin und Spitzenreiter Bayern München. Die Münchener empfangen Union morgen um 17:30 Uhr zum Spitzenspiel in der Allianz Arena. Sollte dieses Spiel unentschieden enden und der BVB heute gewinnen, winkt also die Tabellenführung. Die TSG Hoffenheim belegt Tabellenplatz 15 und ist punktgleich mit dem VfL Bochum, der aktuell den Relegationsplatz innehat.

BVB gegen Hoffenheim im Live-Ticker: Dortmund-Star Ryerson am Auge verletzt

Update, Samstag (25. Februar), 12.25 Uhr: Der BVB muss am heutigen Samstagnachmittag auf Julian Ryerson wegen einer Augenverletzung verzichten, berichtet Sport1. Diese habe sich der Außenverteidiger im Training zugezogen. Der Norweger soll aber schon Anfang nächster Woche wieder mitmischen.

Update, Freitag (24. Februar), 18.31 Uhr: Als der BVB-Tross heute gen Süden gereist ist, saß Julian Ryerson laut Ruhr Nachrichten (Bezahlartikel) nicht im Flieger. Warum der Neuzugang die Reise nach Sinsheim nicht antritt, wurde nicht bekannt. Er wird im Spieltagskader für die Partie gegen die TSG Hoffenheim durch Felix Passlack ersetzt.

BVB gegen TSG Hoffenheim im Live-Ticker: Der Vorbericht zum Bundesliga-Spiel

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Spiels TSG Hoffenheim gegen Borussia Dortmund am 22. Bundesliga-Spieltag. Der Anpfiff in der Prezero-Arena erfolgt am Samstag (25. Februar) um 15:30 Uhr. +++

Dortmund – Vier Profis fehlen Edin Terzic und seiner Mannschaft vor der Fahrt nach Sinsheim. Seit Neuestem absolviert der langzeitverletzte Mateu Morey beim BVB wieder Teile des Mannschaftstrainings, er ist am Wochenende aber noch keine Option. Neuzugang Julien Duranville befindet sich noch im Aufbautraining.

Außerdem verletzt: Youssoufa Moukoko (Syndesmoseanriss), der im Sturm ohnehin meist gegenüber Sébastien Haller das Nachsehen hatte, und Karim Adeyemi (Muskelfaserriss). Letzterer Ausfall schmerzt den BVB besonders, war Adeyemi doch bei seinen jüngsten vier Pflichtspiel-Einsätzen als Torschütze erfolgreich.

BVB-Profi Jamie-Bynoe Gittens ist einer von drei Kandidaten als Adeyemi-Ersatz.

BVB gegen TSG Hoffenheim im Live-Ticker: Malen, Bynoe-Gittens oder Reyna als Adeyemi-Ersatz

„Es ist nicht schön, auf jemanden zu verzichten, der sehr gut drauf ist“, sagt Edin Terzic im Hinblick auf das bevorstehende Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Allerdings: „Wir haben in der Liga und im Pokal aber auch ohne Karim gewonnen.“ Als Adeyemi in Bremen (2:0) und Bochum (2:1) fehlte, ging der BVB trotzdem als Sieger vom Platz.

Mögliche Kandidaten, die den schnellen Offensivspieler ersetzen können, heißen Donyell Malen, Jamie Bynoe-Gittens und Giovanni Reyna. Malen feierte am vergangenen Wochenende gegen Hertha (4:1) seine Tor-Premiere in der laufenden Bundesliga-Saison.

BVB gegen TSG Hoffenheim im Live-Ticker: So sind Malen, Bynoe-Gittens und Reyna drauf

Dort spielte er aber als Sturmspitze anstelle des geschonten Stamm-Neuners Sébastien Haller. Und nicht auf dem Flügel, wo nach dem Adeyemi-Ausfall Bedarf herrscht. Auf der Außenposition konnte er im bisherigen Saisonverlauf nicht für den BVB überzeugen. Vielleicht jetzt, mit neuem Selbstbewusstsein gegen die TSG Hoffenheim?

Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt. Auch was rund um den BVB passiert, entgeht dir damit nicht!

Eine hochtalentierte Alternative heißt Jamie Bynoe-Gittens. Noch verbreitet der 18-Jährige meist als Einwechsel-Option bei müder werdenden Gegnern Angst und Schrecken. Als Adeyemi gegen die Hertha verletzt raus musste, kam Bynoe-Gittens und bereitete per fulminantem Sololauf das 4:1 für Julian Brandt vor.

Außenseiterchancen hat auch Giovanni Reyna. Der US-Amerikaner kommt auf fünf Saisontore, durfte aber in den vergangenen beiden Partien gegen Chelsea und Berlin gar nicht ran. Geht es Terzic vor allem um Belastungssteuerung, dann ist Reyna beim BVB die wahrscheinlichste Option als Adeyemi-Ersatz.

Mehr zum Thema