Kein Winter-Wechsel

BVB-Transfer ad acta gelegt: Verteidiger sitzt Vertrag aus

Der BVB bleibt auf einem seiner Bankdrücker sitzen. Dieser möchte den Klub in diesem Transfer-Winter nicht mehr verlassen.

Dortmund – Felix Passlack wird Borussia Dortmund in diesem Transfer-Winter nicht mehr verlassen. Dies berichtet der Kicker. Demnach wolle der Verteidiger den Klub nach dem Restart nicht mehr wechseln (BVB-Transfer-News bei RUHR24).

BVB-Transfer ad acta gelegt: Verteidiger sitzt Vertrag aus

Zuletzt war über einen Abschied aus Dortmund von Felix Passlack spekuliert worden. Der BVB-Bankdrücker wolle Fußball spielen, hatte der 24-Jährige Ende November gesagt und betont, dass „man sich natürlich Gedanken macht, wenn das Richtige kommt“.

Ob er die Saison im Trikot der Westfalen beende, konnte er damals nichts sagen. Nun ist klar: Felix Passlack erfüllt seinen im Sommer auslaufenden Vertrag.

BVB-Trainer Edin Terzic verzichtet auf Passlack, Schulz und Guerreiro

Anschließend wird Felix Passlack sein Glück wohl an anderer Wirkungsstätte versuchen. Der Rechtsverteidiger kommt in der laufenden Bundesliga-Saison auf bis dato magere 46 Spielminuten. Trainer Edin Terzic berief ihn beim 2:0-Sieg über Bayer Leverkusen nicht einmal mehr in den Kader.

Ebenfalls nicht mit von der Partie in Leverkusen waren Nico Schulz (29) und Raphael Guerreiro (29). Für Nico Schulz sind die Tage in Dortmund gezählt: Für den Linksverteidiger soll schnellstmöglich ein neuer Klub gefunden werden, doch die Suche nach einem Abnehmer gestaltet sich schwierig. Sein Arbeitspapier läuft im Sommer 2024 aus.

Drei Verteidiger, die beim BVB ohne Zukunft sind: Nico Schulz, Raphael Guerreiro und Felix Passlack (von links).

Raphael Guerreiro stand im Gegensatz zu seinen beiden Mannschaftskollegen zwar im BVB-Kader, doch kam der Portugiese gegen die „Werkself“ nicht zum Einsatz. Sein BVB-Abschied gilt ebenso als besiegelt: Sowohl Verein als auch Spieler wollen den im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern, heißt es.

Rubriklistenbild: © Nordphoto/Imago, Marco Steinbrenner/Kirchner-Media, Christopher Neundorf/Kirchner-Media, Marco Steinbrenner/Kirchner-Media, Fotomontage: RUHR24