1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Schreck und Bundesliga-Knipser: Dortmund schielt auf zwei Torjäger

Erstellt:

Von: Marcel Witte

Sollte Erling Haaland den BVB im Sommer 2022 verlassen, hat Borussia Dortmund offenbar gleich zwei mögliche Nachfolger im Visier. Einer spielt bereits in der Bundesliga.

Dortmund – Der BVB und Ausrüster Puma arbeiten an einem Mega-Deal, um Erling Haaland zum Verbleib zu bewegen. Doch für den Fall, dass der Stürmer Borussia Dortmund im Sommer 2022 verlässt, wollen die Schwarz-Gelben vorsorgen. Offenbar hat der Klub gleich zwei Angreifer auf dem Zettel, die bereits in der Saison 2021/22 gegen die Westfalen getroffen haben.

NameSebastien Haller
Geboren22. Juni 1994 (Alter 27 Jahre), Ris-Orangis, Frankreich
Größe1,90 Meter
Aktuelle TeamsAjax Amsterdam (#22/Stürmer), Ivorische Fußballnationalmannschaft

BVB sucht Stürmer: Ajax-Schreck und Bundesliga-Knipser jetzt im Visier

Das BVB-Interesse an Sebastien Haller von Ajax Amsterdam, von dem die Sport Bild aktuell berichtet, ist nicht neu. Dessen Trainer Erik ten Hag sagte bereits im Oktober: „Ich kenne Dortmunds Pläne nicht. Bei Sébastiens Klasse schließe ich nicht aus, dass er interessant für den BVB ist. Was ich sagen kann: Er würde sehr teuer werden.“

In Dortmund wurde der Ivorer in der Saison 2021/22 vor allem als „Ajax-Schreck“ bekannt: zwei Tore und zwei Vorlagen steuerte Sebastian Haller zu den 4:0- und 3:1-Erfolgen der Niederländer über den BVB in der Champions League bei. Doch neben dem Ex-Frankfurter sollen die Schwarz-Gelben auch einen Bundesliga-Knipser im Visier haben.

Sebastien Haller (m.) schaut im Spiel mit Ajax Amsterdam gegen den BVB dem Ball hinterher.
Der BVB sucht einen Stürmer und hat einen Ajax-Schreck sowie einen Bundesliga-Knipser im Visier. © Dennis Ewert/RHR-Foto

BVB sucht Stürmer: Dortmund bereits früher an Sebastien Haller und Patrik Schick interessiert

Beim Liga-Konkurrenten Bayer Leverkusen zeigt sich Patrik Schick aktuell in bester Verfassung. In 14 Bundesliga-Spielen traf er 16-mal und bereitete sieben Treffer vor. Zum Vergleich: BVB-Star Erling Haaland steht nach elf Einsätzen bei 13 Toren und fünf Vorlagen (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Sowohl an Sebastien Haller als auch an Patrik Schick soll Borussia Dortmund bereits in der Vergangenheit interessiert gewesen sein. Die Transfers beider Spieler kamen allerdings nicht zustande. Jetzt könnte der BVB jedoch einen neuen Anlauf starten.

BVB: Sebastian Haller und Patrik Schick kosten wohl jeweils über 40 Millionen Euro

Das Problem dabei: Für beide Stürmer rufen die jeweiligen Klubs offenbar eine hohe Ablösesumme auf. Ajax Amsterdam fordere für Sebastien Haller, wie Trainer Erik ten Hag bereits ankündigte, über 40 Millionen Euro. Bei dieser Summe liegt der Marktwert von Patrik Schick, für den Bayer Leverkusen laut Sport Bild noch mehr verlangt.

Die feste Ablösesumme bei Erling Haaland soll bei rund 75 Millionen Euro liegen. Würde der Norweger den Klub verlassen, hätten die Westfalen wohl das Geld zur Verfügung, um Patrick Schick oder Sebastien Haller verpflichten zu können. Aber ob der BVB derart viel Geld für einen neuen Stürmer ausgibt? Immerhin: Im Sommer 2021 bezahlte Borussia Dortmund 30 Millionen Euro für Donyell Malen.

BVB: Verbleib von Erling Haaland bei Borussia Dortmund nicht ausgeschlossen

Aktuell sind die Namen möglicher neuer Stürmer aber nur Spekulationen. Ein Verbleib von Erling Haaland beim BVB gilt nach wie vor nicht als ausgeschlossen. Ein zusätzlicher Transfer von Sebastien Haller oder Patrik Schick wäre dann wohl vom Tisch.

Auch interessant