Wechsel gescheitert
BVB-Transfer vom Tisch: Nico Schulz bleibt bei Borussia Dortmund
Ein BVB-Transfer von Nico Schulz ist offenbar gescheitert. Der 29-Jährige wurde am Deadlineday mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.
Update, Dienstag (31. Januar), 18.10 Uhr: Dortmund – Nico Schulz bleibt weiterhin bei Borussia Dortmund. Nach Informationen von Sky wird der Defensivspieler den Revierklub in diesem Winter-Transferfenster nicht mehr verlassen. Der BVB soll von keinem Klub ein konkretes Angebot erhalten haben.
Am Dienstagmittag bekräftigte Roger Wittmann, Berater von Nico Schulz, in Gesprächen mit potenziellen Klubs zu sein. Atalanta Bergamo wurde heiß gehandelt. Der Dialog endete aber offenbar erfolglos. Der Spieler fehlte zudem im Training der Dortmunder. Wie sich nun herausgestellt haben soll, war Nico Schulz aber bloß krank.
Update, Dienstag (31. Januar), 14.31 Uhr: Der Abschied von Nico Schulz nimmt offenbar konkrete Züge an. Der Linksverteidiger war am Dienstag nicht Teil des BVB-Trainings, wie Sky-Reporter Jesco von Eichmann bei Twitter schrieb.
Der Berater von Nico Schulz, Roger Wittmann, hatte zuvor gegenüber Sky bereits angekündigt, dass ein Transfer zustande kommen könnte. „Es könnte tatsächlich heute was passieren bei Nico Schulz. Er hatte nicht die beste Zeit“, so Roger Wittmann.
„Wir würden das gerne mit allen Parteien lösen. Es kann sein, dass wir eine Lösung finden.“ Diese heißt möglicherweise Atalanta Bergamo. Die Italiener wollen den 29-Jährigen laut Medienberichten bis Saisonende ausleihen.
Erstmeldung, Montag (30. Januar), 22.26 Uhr: Kommt in einen Wechsel von Nico Schulz doch noch Bewegung? Beim BVB-Linksverteidiger führt eine Spur nach Italien.
Laut Sport1 führen die Berater von Nico Schulz aktuell Transfer-Gespräche mit Atalanta Bergamo. Demnach hat der Tabellenvierte der Serie A tatsächlich Interesse am BVB-Flop und will noch am Deadline Day (31. Januar) Vollzug melden.
Bis 18 Uhr ist das Transfer-Fenster in Deutschland geöffnet, in Italien bis 20 Uhr. Bis dahin muss der Deal über die Bühne gebracht werden, andernfalls bleibt Nico Schulz wohl mindestens bis 30. Juni bei Borussia Dortmund. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2024.
BVB-Flop Nico Schulz zu Atalanta Bergamo? Transfer-Gespräche laufen
Der 29-jährige Linksverteidiger war im Jahr 2019 von der TSG Hoffenheim ins Ruhrgebiet gewechselt. 25,5 Millionen Euro Ablöse bezahlte der BVB damals für Schulz, der in dreieinhalb Jahren 61 Pflichtspiele im schwarz-gelben Trikot absolvierte (1 Tor, 3 Vorlagen).
Für die Dortmunder war es einer der größten Flop-Einkäufe in ihrer Vereinsgeschichte. Ein teurer Fehlgriff, der so schnell wie möglich von der Gehaltsliste soll. Zur Not wohl auch ablösefrei oder per Leihe (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
Zuletzt hatte die AS Rom schon Abstand von einem Schulz-Transfer genommen. Die nächste Ausfahrt könnte Bergamo heißen.
Rubriklistenbild: © Steinbrenner/Kirchner-Media