1. ruhr24
  2. BVB

Wechsel-Wirrwarr um Daichi Kamada: BVB muss Rückschlag einstecken

Erstellt:

Von: Katharina Küpper

Der BVB sondiert den Transfermarkt. Ganz oben auf der Liste: Daichi Kamada. Sportchef Krösche machte jetzt eine vielsagende Andeutung.

Update, Montag (3. April), 21.17 Uhr: Wechsel-Wirrwarr um Daichi Kamada. Der Frankfurt-Star steht vor einem Abgang von Eintracht Frankfurt. Das untermauerte Sportchef Krösche im Aktuellen Sportstudio. „Es ist wahrscheinlich so bei Daichi Kamada, dass er uns verlassen wird“ waren seine Worte.

Wechsel-Wirrwarr um Daichi Kamada: BVB muss Rückschlag einstecken

Lange wurde der Offensivkünstler mit einem Wechsel zum BVB in Verbindung gebracht. Borussia Dortmund soll zumindest interessiert gewesen sein. Doch was aus schwarz-gelber Sicht ein Bilderbuch-Wechsel hätte werden können, droht jetzt zu scheitern. Denn offenbar sieht Daichi Kamada seine Zukunft im Ausland.

Das berichtete Sky. „Dortmund und Kamada ist kalt. Da gibt es seit zwei, drei Wochen keinen Kontakt. Ihn zieht es eher ins Ausland“, so Transfer-Experte Florian Plettenberg. Stattdessen sollen die spanischen Klubs FC Barcelona und Atletico Madrid die Nase vorne haben. Die Spur zum Hauptstadt-Klub soll sogar „eine Nuance heißer“ sein.

Erstmeldung, Sonntag (2. April): In den Reihen des BVB wird sich im Sommer einiges ändern. Bei Borussia Dortmund laufen einige Verträge aus. Einige sollen verlängert werden, andere – wie Mahmoud Dahoud – werden die Schwarz-Gelben verlassen. Zudem stehen wohl auch Transfer-Zu- und -Abgänge an. Der Wechsel von Daichi Kamada gen Westfalen scheint immer greifbarer.

BVB-Transfer rückt immer näher: Sportchef legt Abgang von Liga-Star nahe

Auch der Auftritt von Frankfurts Sportdirektor Markus Krösche bestätigte im Aktuellen Sportstudio, dass ein Verbleib des Liga-Stars bei der Eintracht über den Sommer hinaus unwahrscheinlich ist. Auf die Nachfrage, ob die zurückgezogenen Vertragsangebote an Daichi Kamada definitiv „weg“ seien, erklärte er: „Nein, das stimmt nicht.“

Räumte aber ein: „Es ist wahrscheinlich so bei Daichi Kamada, dass er uns verlassen wird.“ Musik in den Ohren zahlreicher Transfer-Interessenten – unter ihnen der BVB.

BVB-Sportchef Kehl, Daichi Kamada, Krösche
BVB ist hinter Daichi Kamada her. Frankfurt-Sportchef Krösche bekräftigt Wechsel-Vermutung. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media; Canva; Collage: RUHR24

BVB will Daichi Kamada: Eintracht-Sportchef Krösche schließt Frankfurt-Verbleib nahezu aus

Dieser befindet sich offenbar in der Pole-Position bei der Verpflichtung des Eintracht-Stars. Bereits erste Vertragsdetails – sollte es zu einem Wechsel des japanischen Nationalspielers nach Dortmund kommen – wurden geleakt.

Sport1 wie auch die Frankfurter Rundschau berichteten, dass Daichi Kamada beim BVB einen Fünfjahresvertrag unterschreiben soll. Laut Sport1 soll der Offensivprofi ein Jahresgehalt von fünf bis sechs Millionen Euro sowie ein Handgeld von acht Millionen Euro kassieren. Allerdings sei der Deal noch nicht fix.

Bei Eintracht Frankfurt stellt man sich offensichtlich auf einen Abgang des Rechtsfußes ein. Ob seine nächste Station tatsächlich Borussia Dortmund heißt, wird sich wohl schon bald zeigen. Laut dem Portal 90min sollen auch die englischen Top-Klubs Manchester City, der FC Liverpool und Newcastle United Kamada im Blick haben.

Auch interessant