Wechsel-Gerücht

BVB nimmt Rechtsverteidiger von Bundesliga-Klub ins Transfer-Visier

Der BVB fahndet nach einem neuen Rechtsverteidiger. Womöglich könnte der Revierklub schon bald in der Bundesliga fündig werden.

Dortmund – Seit dem Abgang von Achraf Hakimi im Sommer 2020 klafft bei Borussia Dortmund eine große Lücke auf der Rechtsverteidiger-Position. Diese soll spätestens zur neuen Saison geschlossen werden. Nun werden Gerüchte über einen potenziellen Transfer innerhalb der Bundesliga laut.

NameJeremie Agyekum Frimpong
Geboren10. Dezember 2000 (Alter 21 Jahre), Amsterdam, Niederlande
Größe1,71 Meter
Aktueller VereinBayer Leverkusen

BVB prüft Transfer: Verteidiger von Bundesliga-Klub rückt ins Visier

Wie das spanische Portal fichajes.net nämlich berichtet, soll der BVB Interesse an Bayer Leverkusens Jeremie Frimpong zeigen. Der 21-Jährige gehört zu den absoluten Lichtblicken im Kader von Trainer Xabi Alonso, der ansonsten derzeit weit hinter den eigenen Erwartungen agiert.

Der niederländische U21-Nationalspieler ist mit fünf Toren aktuell der torgefährlichste Verteidiger in Europas Topligen. Auch in seiner ersten Saison unterm Bayerkreuz zeigte Jeremie Frimpog bereits auffällige Leistungen. Der Youngster überzeugt mit hohem Tempo, Spielfreude und einer soliden Defensivarbeit. All diese Attribute passen gut ins Anforderungsprofil bei Borussia Dortmund.

BVB-Transfer: Jeremie Frimpong könnte Problemzone in Dortmund beheben

Beim amtierenden Vizemeister ist die Rechtsverteidiger-Position seit Jahren eine echte Problemzone. Thomas Meunier konnte seine Leistungen nach einer enttäuschenden ersten Saison bei den Westfalen zwar stabilisieren, jedoch wird er sowohl intern als auch bei den Fans durchaus kritisch beäugt. Ein vorzeitiger BVB-Abgang von Thomas Meunier war zuletzt immer wieder ein Thema.

Aktuell fällt der Belgier aufgrund eines Jochbeinbruchs aus und wurde in den vergangenen Spielen durch einen starken Niklas Süle ersetzt. Dieses Modell soll jedoch keine Dauerlösung sein.

Der BVB hat offenbar Jeremie Frimpong ins Visier genommen.

BVB: Rechtsverteidiger-Position ist seit Jahren eine Baustelle bei Borussia Dortmund

Die weiteren Kandidaten für die rechte Abwehrseite heißen Felix Passlack, Mateu Morey und Marius Wolf. Ersterer kam unter Trainer Edin Terzic in dieser Spielzeit so gut wie gar nicht zum Zug und wird den Klub vermutlich spätestens am Saisonende verlassen.

Mateu Morey gilt zwar als großes Talent, hat aber bereits mehrere schwere Knieverletzungen hinter sich. Marius Wolf hat in den vergangenen Monaten immer wieder gezeigt, dass er eine Alternative sein kann, jedoch ist auch er nicht frei von Fehlern. Der Bedarf in Dortmund ist also durchaus vorhanden.

BVB-Transfer von Jeremie Frimpong: Borussia Dortmund bekommt namhafte Konkurrenz

Eine potenzielle Verpflichtung von Jeremie Frimpong liegt daher nahe. Seine offensiv ausgerichtete Spielweise erinnert ein wenig an die von PSG-Star Achaf Hakimi, der zwischen 2018 und 2020 seine Schuhe für den BVB schnürte. Der Youngster wurde kürzlich sogar für seine starken Leistungen bei der Werkself belohnt und für die vorläufige WM-Liste der niederländischen Nationalmannschaft nominiert.

Jermie Frimpong hat sich in den BVB-Fokus gespielt.

Konkrete Verhandlungen soll es bei Jeremie Frimpong, dessen Vertrag in Leverkusen noch bis Sommer 2025 läuft, bislang nicht gegeben haben. Allerdings könnte die gegenwärtige Situation, Bayer ist auf Platz 15 und somit meilenweit von einem Europapokal-Platz entfernt, mögliche Gespräche vereinfachen.

Der Marktwert von Jeremie Frimpong wird von Transfermarkt.de auf etwa 25 Millionen Euro taxiert. Neben dem BVB sollen jedoch auch Manchester United, Juventus Turin und Real Madrid interessiert sein.

Rubriklistenbild: © siwe via Imago, Team 2/Imago; Collage: RUHR24

Mehr zum Thema