Transfer-Gerücht
BVB-News aus England: 19-Jähriger soll Guerreiro ersetzen
Auf der Linksverteidiger-Position herrscht beim BVB Handlungsbedarf. Transfer-News aus England bringen einen 19-Jährigen ins Spiel.
Dortmund – Die Außenverteidiger-Positionen gehören zu den Problemstellen bei Borussia Dortmund. Ein 19-Jähriger rückt laut einem Bericht aus England ins Zentrum des BVB-Interesses.
BVB-News aus England: Milos Kerkez als neuer Linksverteidiger gehandelt
Wie Sky Sports erfahren haben will, beobachten die Dortmunder Milos Kerkez von AZ Alkmaar. Neben dem BVB sollen auch Atlético Madrid, Lazio Rom und die Premier-League-Klubs AFC Bournemouth, Leicester City und Leeds United den jungen Ungarn beobachten.
Kerkez wechselte im Januar 2022 von der AC Mailand U19 in die niederländische Eredivisie und kam für die Alkmaar-Profis in 31 Pflichtspielen zum Einsatz (3 Tore, 7 Vorlagen). Er gilt in Europa als einer der vielversprechendsten jungen Linksverteidiger (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
BVB: Ungarn-Nationalspieler Milos Kerkez steht noch bis Sommer 2026 unter Vertrag
Geboren ist Milos Kerkez in Serbien, nach einer Zwischenstation in Ungarn entschied er sich aber, für die ungarische Nationalmannschaft aufzulaufen. Der Teenager hat schon vier Länderspiele für die A-Nationalmannschaft Ungarns absolviert. Beim 1:0-Sieg gegen das DFB-Team in der Nations League spielte er 90 Minuten lang durch.
Kompliziert für den BVB und andere Interessenten: Kerkez steht in Alkmaar noch bis Sommer 2026 unter Vertrag. Laut Sky hat er es nicht eilig, seinen aktuellen Verein zu verlassen.
BVB-Linksverteidiger: Milos Kerkez als Ersatz für Raphael Guerreiro?
Die Dortmunder sind auf beiden Außenverteidiger-Positionen mangelhaft besetzt. Sollte Raphael Guerreiro den BVB im Sommer ablösefrei verlassen, wird die Personaldecke auf der linken Seite dramatisch dünn.
Nachwuchsmann Tom Rothe ist noch keine dauerhafte Startelf-Option bei den Profis. Nico Schulz soll den BVB so schnell wie möglich verlassen. Im Falle eines Guerreiro-Abschieds wurde zuletzt stets Gladbachs Ramy Bensebaini als aussichtsreichster Nachfolge-Kandidat genannt.
Rubriklistenbild: © Neundorf/Kirchner-Media, ANP/Imago, Collage: Nicolas Luik/RUHR24