Vertrag bis Sommer 2024

BVB: Transfer-Kandidat in Dortmund angekommen – Stammplatz winkt

Einem einstigen Transfer-Kandidaten winkt jetzt eine Zukunft beim BVB. Er soll den Umbruch in Dortmund mitgestalten.

„Ich hoffe, ich bleibe so lange, wie mein Vertrag läuft“, sagte Marius Wolf im vergangenen Herbst im Interview mit transfermarkt.de. Aktuell sind die Aussichten gut, dass sich der Wunsch des 26-Jährigen erfüllt und er tatsächlich bis Sommer 2024 beim BVB bleiben kann.

NameMarius Wolf
Geboren27. Mai 1995 (Alter 26 Jahre), Kronach
Größe1,88 Meter
Aktueller VereinBorussia Dortmund (BVB)

BVB: Transfer-Kandidat ist jetzt in Dortmund angekommen

Dabei hatte es lange Zeit nicht danach ausgesehen. Marius Wolf, im Sommer 2018 aus Frankfurt zu Borussia Dortmund gekommen, galt regelmäßig als Transfer-Kandidat. Zuerst wurde er an Hertha BSC ausgeliehen, dann an den 1. FC Köln. Er kam aber immer wieder zurück.

Dieser Umstand spiegelt in gewissem Maße die Mentalität wider, die der gebürtige Franke verkörpert. In ihm schlägt ein Kämpferherz, von Rückschlägen lässt er sich nicht unterkriegen. Damit bringt er eine Komponente mit, die beim BVB in Zeiten der Haltungsdebatten ausgesprochen gefragt ist.

BVB: Transfer-Kandidat Marius Wolf bekommt gesteigerte Wertschätzung in Dortmund

Verletzungen der Kollegen spülten ihn in die Mannschaft, seine Chance wusste der „Mann der Stunde“ zu nutzen. In den jüngsten fünf Bundesliga-Spielen schoss der BVB-Allrounder seine ersten drei Saisontore und bereitete ein weiteres vor. Es kam gar – hauptsächlich wegen der äußerlichen Ähnlichkeit der Haarpracht – zu Vergleichen zwischen Marius Wolf und Erling Haaland.

Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl lobte laut Kicker: „Er hat es in den letzten Wochen immer wieder gut gemacht, auch wenn er eingewechselt wurde.“ Dabei lief Marius Wolf in den jüngsten drei Bundesliga-Partien sogar von Anfang an auf. Was durchaus als Zeichen für die gesteigerte Wertschätzung gewertet werden darf, die ihm beim BVB zuteilwird.

BVB: Marius Wolf winkt jetzt sogar ein Stammplatz bei Borussia Dortmund

Auf dem rechten Flügel ist die Konkurrenz überschaubar, ein Stammplatz winkt. Trainer Marco Rose lobt sein Tempo, seine Torgefahr und sein Verhalten in Eins-gegen-Eins-Situationen und sagt: „Er hat sich das verdient, in dieser Phase zu spielen.“

Marius Wolf winkt plötzlich eine Zukunft beim BVB.

Laut Ruhr Nachrichten spricht viel dafür, dass Marius Wolf ein wichtiger Teil des Umbruchs beim BVB sein wird. Dabei lassen sich die Dortmunder die Dienste des Dauerbrenners Einiges kosten. Fünf Millionen Euro Gehalt streicht er pro Jahr ein.

BVB: Marius Wolf hat Vertrag mit sattem Gehalt – und zahlt mit Leidenschaft zurück

In dem Buch „Der große Traum“ von Ronald Reng, der unter anderem über die Karriere von Marius Wolf schreibt, wird berichtet, dass Berater Roger Wittmann einst sagte: „Den Vertrag in Dortmund darfst du nie aufgeben. Damit finanzierst du dein ganzes Leben.“ Der Agent selbst streitet allerdings ab, die Aussage je getätigt zu haben.

Jedenfalls: Im Vergleich zu manch anderen Hochbezahlten beim BVB können sich Einstellung und Leistung von Marius Wolf sehen lassen. Wenngleich er nicht zu den edelsten Technikern des Planeten gehört. Dieser sagt laut Kicker über sich selbst: „Ich will dem Team helfen, wenn ich auf dem Platz stehe, egal wie. Das ist mein oberstes Ziel. Ich bekomme meine Spielzeit, arbeite hart und versuche, der Mannschaft zu helfen – ob es eine Minute ist oder 90.“

Rubriklistenbild: © David Inderlied/Kirchner Media.

Mehr zum Thema