Volker Struth
Erling Haaland und Jadon Sancho (l.) könnten dem BVB laut Berater Volker Struth länger erhalten bleiben.
© Bernd Thissen, Christian Charisius/dpa; Collage: RUHR24
Erling Haaland und Jadon Sancho könnten dem BVB doch länger erhalten bleiben. Die Aussage eines Beraters über die Dortmund-Stars lässt aufhorchen.
Dortmund - Die Zukunft des Fußballs ist durch die Pandemie des Coronavirus weiterhin ungewiss. Borussia Dortmund ist laut Berater Volker Struth in dieser ungewöhnlichen Situation nicht nur wegen Jadon Sancho und Erling Haaland, den Real Madrid mit allen Mitteln vom BVB loseisen will, in einer besonderen Position.
Der BVB hat aktuell vor allem zwei Spieler unter Vertrag, die regelmäßig für Furore sorgen. Um beide Talente gibt es die wildesten Gerüchte. Ungewiss ist die Zukunft von Jadon Sancho (20) und Erling Haaland (19), der dem BVB kürzlich ein Bekenntnis gab.
Immer wieder wurde über einen sicheren Abgang des 20-jährigen Engländers gesprochen und auch das erst im vergangenen Winter zu Borussia Dortmund (alle Artikel von RUHR24.de) gekommen norwegische Wunderkind wurde bereits im Sommer bei Real Madrid gehandelt.
Ein Szenario, das laut Spielerberater Volker Struth (54) aktuell höchst unrealistisch sei. Die Pandemie des Coronavirus habe einen immensen Einfluss auf den Transfermarkt. "Da wird nicht viel passieren", erklärt der Berater im Interview mit dem Bild.
Also auch bei den BVB-Stars Jadon Sancho, der aktuell das Interesse des FC Liverpool geweckt zu haben scheint, und Erling Haaland? "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Borussia Dortmund gezwungen ist, diese Spieler unter Marktwert zu verkaufen", macht er allen Dortmund-Fans Mut.
Volker Struth macht weiter klar, dass man in Deutschland neben der medizinischen Situation auch auf Ebene des Fußballs in einer günstigeren Lage sei als der Rest Europas. Selbst große Vereine könnten Kaliber wie Jadon Sancho, für den Manchester United angeblich auch Rabbi Matondo vom S04 als Ersatz sieht, oder Erling Haaland finanziell nicht stemmen.
Jadon Sancho, Erling Haaland und Achraf Hakimi (v. links) könnten beim BVB auch in Zukunft gemeinsam jubeln.
© Peter Steffen/dpa
"Real Madrid wird Kai Havertz nicht für 120 Millionen Euro aus Leverkusen holen", erklärt der Berater, der unter anderem auch BVB-Kapitän Marco Reus (30), RB Leipzig-Talent Dayot Upamecano (21) und Weltmeister von 2014 Toni Kroos (30) betreut.
Durch die finanzielle Lage könnten der BVB, der bereits einen "neuen Sancho" im Transfer-Visier hat, und viele andere Bundesliga - Vereine auch von dieser Dynamik profitieren - auch wenn Volker Struth die Formulierung "profitieren" in diesem Kontext kritisch sieht. "Ich denke, dass der ein oder andere Bundesligisten die Augen auf den europäischen Markt offenhalten wird."
Denn der Berater und seine Firma sollen in den vergangenen Wochen häufig kontaktiert von europäischen Klubs kontaktiert worden sein, die Spieler in die Bundesliga bringen wollen. "Weil sie verkaufen müssen", so der 54-Jährige gegenüber der Bild.
BVB-Fans, die sich beim Derby von Borussia Dortmund gegen Schalke nicht vor dem Signal Iduna Park treffen dürfen, könnten sich noch an Volker Struth erinnern. Der Berater war es, der 2013 den Wechsel von Mario Götze (27) von Borussia Dortmund zum FC Bayern München über die Bühne brachte.