1. ruhr24
  2. BVB

BVB: Transfer-Gerücht um ehemaligen Bundesliga-Stürmer kocht auf

Erstellt:

Von: Malte Schindel

Wie reagiert Borussia Dortmund auf den Ausfall von Sébastien Haller? Nach Luis Suarez wird der nächste prominente Name beim BVB gehandelt. 

Dortmund – Die Gerüchteküche brodelt. Seit klar ist, dass Sébastien Haller wegen eines Hoden-Tumors Borussia Dortmund auf unbestimmte Zeit fehlen wird, werden BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl „am Fließband“ Stürmer angeboten, wie die Bild am Mittwoch (20. Juli) berichtete.

VereinBorussia Dortmund
Gründung19. Dezember 1909
TrainerEdin Terzic
StadionSignal Iduna Park

BVB-Transfer: Gerücht um Ex-Bundesliga-Knipser wird erneut heiß

Und so taucht nach Luis Suarez ein weiterer prominenter Name auf der möglichen Einkaufsliste des BVB auf: Edin Dzeko. Angeblich befasst sich Borussia Dortmund mit einem Transfer des 36 Jahre alten Stürmers, wie das italienische Onlineportal calciomercato.it schreibt (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Dzeko steht derzeit bei Inter Mailand unter Vertrag. Dort hat er mit Lautaro Martinez und Romelu Lukaku allerdings Konkurrenz vom Format Weltklasse. Flüchtet der Bosnier nach nur einem Jahr in Mailand nach Dortmund?

BVB nicht bereit, für Edin Dzeko Ablöse zu bezahlen

Der Vertrag von Edin Dzeko bei Inter Mailand endet im kommenden Jahr. Der BVB wäre jedoch nicht bereit, eine Ablöse für den Stürmer zu bezahlen, heißt es. Ebenso müsse Dzeko beim BVB Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.

Dzeko schoss vergangene Saison 13 Tore in 35 Ligaspielen. Zuvor war er fünf Jahre für die AS Rom gestürmt. Von 2007 bis 2011 war Dzeko in Deutschland auf Torejagd gegangen: Im Trikot des VfL Wolfsburg wurde er 2009 Meister und 2010 Bundesliga-Torschützenkönig.

Edin Dzeko, Signal Iduna Park
Edin Dzeko wird mit dem BVB in Verbindung gebracht. © Gribaudi/ImagePhoto/Imago, Fotomontage: RUHR24

Dzeko wurde in der Vergangenheit bereits des Öfteren beim BVB gehandelt. Ein Transfer kam bislang aber nie zustande.

BVB will nach Haller-Schock die Situation analysieren

Wie geht es bei Borussia Dortmund nun weiter? Die Vereinsführung möchte zunächst die „glasklare Diagnose“ bei Sébastien Haller abwarten, wie BVB-Boss Hans-Joachim Watzke kürzlich gegenüber dem SID gesagt hatte, bevor der Klub handelt.

Haller ist erst Anfang Juli für kolportierte 31 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum BVB gewechselt. Zunächst wird er aber nicht für den BVB auf Torejagd gehen können: Beim 28-Jährigen war am Montag (18. Juli) nach medizinischer Untersuchungen ein Tumor im Hoden entdeckt worden. Haller hatte nach dem Training am Montagvormittag über Unwohlsein geklagt.

Auch interessant