Giga-Summe für Ex-BVB-Star Haaland: Bayern wollten alle Grenzen sprengen
Der FC Bayern war bereit, für Erling Haaland sämtliche Grenzen zu sprengen. Doch der Ex-BVB-Star lehnte eine Giga-Summe ab – er wird in England reich.
Dortmund – Der FC Bayern wollte ihn, Manchester City erhielt den Zuschlag: Erling Haaland war im vergangenen Sommer einer der begehrtesten Spieler auf dem Transfermarkt – im Werben um die Tor-Maschine gab es offenbar kaum ein Halten. Selbst die Münchner wollten für den inzwischen 22 Jahren alten Stürmer sämtliche Grenzen sprengen, wie nun bekannt geworden ist.
BVB-News: FC Bayern wollte Viertelmilliarde Euro für Haaland zahlen
Der FC Bayern habe ein Paket von 250 Millionen Euro (!) schnüren wollen, um Erling Haaland vom BVB nach München zu lotsen, berichtet der Kicker. Der deutsche Liga-Primus sei bereit gewesen, sein Gehaltsgefüge niederzureißen und dem Norweger ein Jahressalär von 35 Millionen Euro zu zahlen (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Im Gegenzug habe der Stürmer einen Fünfjahresvertrag bei den Bayern unterschreiben sollen. Für seine Dienste hätten die Münchner zudem die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro an den BVB zahlen müssen, womit der FC Bayern auf ein Kostenpaket von einer Viertelmilliarde Euro gekommen wäre – eine Giga-Summe im Fußball und erst recht im deutschen Oberhaus.
Ex-BVB-Star Erling Haaland führt Torjägerliste in England an
Bekanntlich schlug Erling Haaland das Angebot aus und entschied sich für einen Wechsel zu Manchester City. Dort unterschrieb der frühere Angreifer von Borussia Dortmund einen Fünfjahresvertrag, der ihm jährlich bis zu 51 (!) Millionen Euro einbringen soll, wie die Daily Mail vergangenen Herbst berichtet hat.
Eine gute Entscheidung, wie sich in der laufenden Spielzeit zeigt: Erling Haaland führt die Torjägerliste in der englischen Premier League mit derzeit 30 Treffern bei 27 Einsätzen (Stand 11. April) an. Zudem knackte er jüngst im Champions-League-Achtelfinale gleich fünf Rekorde, sogar eine Stürmer-Legende verneigte sich vor dem Ex-BVB-Star.

Nun, im Viertelfinale, trifft er der frühere Dortmunder mit seinem Klub ausgerechnet auf den FC Bayern. Am heutigen Dienstag steigt das Hinspiel um 21 Uhr in Manchester. Erling Haaland ist bereit – und der FC Bayern muss zusehen, seinen einzigen Mittelstürmer im Kader, Eric Maxim Choupo-Moting, verletzungsbedingt irgendwie zu ersetzen.