Überraschende Rückkehr
BVB: Ehemaliger Trainer übernimmt Klub zum zweiten Mal
aktualisiert:
Der BVB hat in den vergangenen Jahren des Öfteren den Trainer gewechselt. Ein ehemaliger Übungsleiter tritt jetzt überraschend eine zweite Amtszeit an.
Dortmund – Thomas Tuchel, Peter Bosz, Peter Stöger, Lucien Favre und zu guter Letzt Marco Rose: Seit dem Aus von Jürgen Klopp im Sommer 2015 hat Borussia Dortmund bereits etliche Trainer verschlissen.
Verein | Borussia Dortmund |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Kapazität | 81.365 |
Cheftrainer | Edin Terzic |
BVB: Ehemaliger Trainer übernimmt Klub zum zweiten Mal
Aus den verschiedensten Gründen scheiterten die Vorgänger von Cheftrainer Edin Terzic (39) zuletzt beim BVB. Der 39-Jährige soll fortan endlich für die nötige Konstanz sorgen und die Schrauben am bisweilen locker wirkenden Trainerstuhl festzurren.
Eine größere Kontinuität konnte der Dortmunder Borussia zuletzt lediglich der jetzige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp (55) verleihen. Die erfolgreichen Jahre unter der Regie des 55-Jährigen sorgten bei „Schwarz-Gelb“ dafür, dass seine Nachfolger teils mit übergroßen Erwartungen überfrachtet wurden.
BVB: Ex-Trainer Lucien Favre findet neuen Verein
Dies gilt auch für den ehemaligen BVB-Trainer Lucien Favre (64). Der Schweizer musste im Dezember 2020 nach einer 1:5-Heimklatsche gegen den VfB Stuttgart seinen Hut nehmen.
Trotz eines Punkteschnitts von 2,01 pro Spiel konnte der 64-Jährige im Dortmunder Umfeld nie vollends überzeugen. Einen besseren Eindruck hat er offensichtlich bei seiner vorherigen Station gemacht.
BVB: Lucien Favre Trainer bei OGC Nizza – erster Job nach Dortmund-Entlassung
Schließlich heuert Lucien Favre nunmehr zum zweiten Mal beim französischen Erstligisten OGC Nizza an. Seine erste Trainerstation seit seiner Dortmund-Entlassung. Dort war der einstige BVB-Trainer bereits zwischen 2016 und 2018 tätig.
Insbesondere in seinem ersten Jahr an der Cote d‘ Azur wusste der Schweizer zu überzeugen, als er die wenig erfolgsverwöhnten Franzosen auf den dritten Tabellenplatz der Ligue 1 führte. In der kommenden Spielzeit darf der 64-Jährige einen neuen Anlauf beim Vorjahres-Vierten starten.
BVB: Ex-Trainer Lucien Favre sorgt bei OGC Nizza für Kuriosum
„Ich freue mich sehr, dass Lucien Favre zu uns kommt. Er ist ein erfahrener Trainer, der Erfolge in der Bundesliga, aber auch hier in Nizza hatte […] Wir mögen seine Art, Teams zu entwickeln und er passt perfekt zu der Vision vom Spielstil, den wir bei Nizza sehen wollen“, freut Eigentümer Sir Jim Ratcliffe über die Verpflichtung des ehemaligen BVB-Trainers.
Der 64-Jährige sorgte noch vor seiner offiziellen Vorstellung für ein erstes Kuriosum: Obwohl er noch gar nicht angestellt war, leitete Schweizer am Montag (27. Juni) bereits die erste Trainingseinheit des Conference-League-Teilnehmers.
BVB: Lucien Favre bei OGC Nizza – Dan-Axel Zagadou im Anflug
Noch Anfang Juni hatte Lucien Favre mit Borussia Mönchengladbach über ein mögliches Bundesliga-Comeback verhandelt. Schlussendlich wollte der einstige BVB-Trainer allerdings „nicht mehr in Deutschland arbeiten“, verriet Gladbach Sportdirektor Roland Virkus.
Wie Sport1 berichtet, könnte dem Schweizer seine Nizza-Rückkehr noch mit einem Antrittsgeschenk versüßt werden. Demzufolge soll der 64-Jährige ein großer Fan des Ex-Dortmunders Dan-Axel Zagadou (23) sein. Der 23-jährige Innenverteidiger kann sich laut eigener Aussage durchaus vorstellen, in sein Heimatland zurückzukehren.
Rubriklistenbild: © Guido Kirchner und Christopher Neundorf/Kirchner-Media – Montage: RUHR24