Nationalspieler müssen zurückstecken

BVB-Trainer Edin Terzic muss harte Entscheidung treffen

Der BVB konnte beim 2:0 gegen Bayer Leverkusen überzeugen. Auch, weil Cheftrainer Edin Terzic aktuell schwere Entscheidungen treffen muss.

Dortmund – Mit drei Siegen aus drei Spielen hat Borussia Dortmund einen perfekten Start ins Fußballjahr 2023 hingelegt. Plötzlich ist die Elf von Cheftrainer Edin Terzic (40) – zumindest vorübergehend – wieder Bayern-Jäger.

BVB-Trainer Edin Terzic muss harte Entscheidung treffen

Während die Westfalen vor Jahreswechsel noch neun Punkte hinter dem Rekordmeister rangierten, trennen die beiden Mannschaften aktuell nur noch drei Zähler. Auch, weil sich die Dortmunder Borussia plötzlich auf eine bis dato ungewohnte Stärke berufen kann.

Beim 2:0-Sieg des BVB in Leverkusen hatte Edin Terzic die personelle Qual der Wahl. Der 40-Jährige muss in 2023 endlich harte Entscheidungen treffen.

BVB-Bank gegen Leverkusen prominent besetzt: Edin Terzic trifft schwere Entscheidungen

Ein Blick auf die Auswechselbank dürfte genügen, um zu verdeutlichen, vor welchem Dilemma BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Duell mit der „Werkself“ gestanden haben dürfte. Dort fanden sich neben dem wiedergenesenen Kapitän Marco Reus, auch Mats Hummels, Anthony Modeste, Jamie Bynoe-Gittens, Alexander Meyer, Giovanni Reyna und Youssoufa Moukoko wieder.

Fünf Spieler, darunter der wechselwillige Thorgan Hazard und Mahmoud Dahoud, haben es erst gar nicht in den Kader geschafft. Für den 40-Jährigen sind es aktuell die Wochen der schwierigen Entscheidungen.

Edin Terzic sieht gegen Leverkusen die „beste BVB-Bank jemals“

„Ich habe den Jungs vor dem Spiel gesagt, dass es die beste Bank war, die Borussia Dortmund jemals hatte. Dort saßen fast ausschließlich Nationalspieler“, stellte BVB-Coach Edin Terzic auf der Pressekonferenz nach dem Spiel fest.

Anthony Modeste und Marco Reus (von links) mussten gegen Bayer Leverkusen zunächst auf der prominent besetzten BVB-Bank Platz nehmen.

„Das ist mir viel lieber, als wenn sich die Mannschaft von alleine aufstellt […] Im Oktober hatten wir die Situation, dass die Bank aus der U23 und U19 aufgefüllt wurde. Aktuell sind wir einfach froh, dass wir diese Entscheidungen jetzt treffen müssen“, freut sich der Cheftrainer über sein neues Luxusproblem.

Harte Entscheidungen beim BVB: Edin Terzic freut sich über Luxusproblem

„Es ist klar, dass es harte und keine einfachen Entscheidungen sind. Mein Job ist es, richtige und ehrliche Entscheidungen zu treffen“, stellt BVB-Trainer Edin Terzic klar.

„Alle, die heute eingewechselt wurden, haben ihren Beitrag dazu geleistet, den Sieg über die Linie zu bringen. Die anderen haben sich mitgefreut. Wir wollen nicht mit der Startelf Spiele gewinnen, sondern wir wollen unsere Ziele als Mannschaft erreichen“, fuhr der 40-Jährige fort.

In Leverkusen sah sich Edin Terzic in der komfortablen Lage, auf alle möglichen Spielsituationen reagieren zu können. Eine starke Auswechselbank verleiht der Dortmunder Borussia aktuell Flügel im Kampf um die Champions-League-Plätze.

Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media