BVB-Trainer Terzic macht Hoffnung auf Einsätze: „Bedenkenlos reinwerfen“
Auf der linken Abwehrseite ist Raphael Guerreiro beim BVB eigentlich konkurrenzlos. Zwei Ausnahmetalente sollen das ändern.
Dortmund – Die BVB-Youngsters Prince Aning und Tom Rothe könnten schon bald regelmäßig in der Bundesliga auflaufen. „Beide sind für mich Back-Ups, die man schon jetzt bedenkenlos reinwerfen kann“, hat BVB-Trainer Edin Terzic seine Schützlinge auf der Pressekonferenz vor dem 1:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim gelobt.
Name | Tom Rothe |
Geboren | 29. Oktober 2004 (Alter 17 Jahre), Rendsburg |
Größe | 1,93 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund |
BVB-Top-Talent Rothe befindet sich in Lauerstellung
Damit der 17-jährige Rothe und der 18 Jahre alte Aning, der im Sommer aus der Jugend von Ajax Amsterdam zum BVB gewechselt ist, in der höchsten deutschen Spielklasse bestehen können, sei laut Terzic aber wichtig, dass beide zunächst viele Spielminuten in den Jugendmannschaften von Borussia Dortmund sammeln. Aning spielt regelmäßig für die zweite Mannschaft der Schwarz-Gelben in der 3. Liga, Rothe kam nach überstandener Verletzung am Hüftbeuger zuletzt in der U19 zum Einsatz.
„Nach seinem verletzungsbedingten Ausfall hat es Sinn gemacht, Rothe erst eimal in der U19 einzubinden“, erklärte Terzic. „Ansonsten steht er aber wie gewohnt wieder mit uns auf dem Trainingsplatz.“
BVB: Talente Aning und Rothe sollen Druck ausüben – Guerreiro erkrankt
Der gebürtige Rendsburger stand in den vergangenen beiden Bundesliga-Partien gegen Werder Bremen (2:3) und Hertha BSC (1:0) zwar wieder im Profi-Kader des BVB, kam aber nicht zum Einsatz. Rothe hatte am 30. Spieltag der vergangenen Saison beim Kantersieg gegen den VfL Wolfsburg (6:1) sein Profi-Debüt gefeiert und mit einem Kopfball zum zwischenzeitlichen 1:0 prompt seinen ersten Bundesliga-Treffer erzielt.
Rothe und Aning sollen für einen Konkurrenzkampf auf der Linksverteidiger-Position sorgen. Dort ist Raphael Guerreiro (28) gesetzt und nahezu ohne Back-Up. Dieser fiel allerdings gegen Hoffenheim krankheitsbedingt aus.

Außenverteidiger Nico Schulz war 2019 als gehoffte Verstärkung für links hinten geholt worden, konnte sich aber nie beim BVB durchsetzen. Die Westfalen wären den Linksverteidiger in der abgelaufenen Transferperiode gerne losgeworden, fanden aber keinen Abnehmer. Schulz ist ohne Perspektive in Dortmund, in den Planungen von Trainer Terzic ist er außen vor.
BVB-Trainer Terzic bremst Erwartungen an Top-Talente
Dafür sind die Hoffnungen in die Teenager Rothe und Aning umso größer. Terzic fordert für deren Entwicklung aber Zeit ein. „Prince muss noch bei uns ankommen“, betonte der BVB-Trainer.
Aning hatte zuletzt zwei Partien für die Dortmunder Zweitvertretung aufgrund von Sprunggelenksproblemen verpasst.