Verstärkung aus Dänemark
BVB tütet Transfer ein: Torwart unterschreibt bei Borussia Dortmund
aktualisiert:
Der BVB hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ein Torwart wechselt zu Borussia Dortmund. Er hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben.
Dortmund – Nach den Transfers von Niklas Süle und Nico Schlotterbeck darf sich der BVB auch über den bevorstehenden Wechsel von Karim Adeyemi freuen. Zuvor sicherte sich Borussia Dortmund allerdings noch die Dienste eines weiteren Neuzugangs.
Verein | Borussia Dortmund |
Stadion | Signal Iduna Park |
Kapazität | 81.365 |
Cheftrainer | Marco Rose |
Trainingsplatz | Trainingsgelände Hohenbuschei |
BVB schlägt auf Transfer-Markt zu: Torwart wechselt zu Borussia Dortmund
Noch vor einem Jahr galt die Torwart-Position als eine der größten Baustellen beim BVB. Inzwischen haben die Westfalen mit der Verpflichtung von Gregor Kobel im Sommer 2021 einen sicheren Rückhalt gefunden. Doch die Transferpläne sind längst noch nicht abgeschlossen.
Auch langfristig sehnt man sich bei Borussia Dortmund zwischen den Pfosten nach Planungssicherheit. Den Grundstein dafür haben die Verantwortlichen jetzt in der Jugendabteilung gelegt.
BVB macht Torwart-Transfer perfekt: Gustav Aabro wechselt zu Borussia Dortmund
Der BVB hat sich mit Torwart-Talent Gustav Aabro (15) aus der Jugend von Lyngby BK verstärkt, wie auch die Kollegen der Ruhr Nachrichten berichten. Der 15-jährige Däne ist zunächst als Verstärkung für die U17 der Dortmunder Borussia vorgesehen.
Aabro verkündete den Transfer selbst auf seinem eigenen Instagram-Profil. Der entsprechende Post wurde allerdings inzwischen gelöscht. Demzufolge hat er jedoch einen bis Sommer 2025 datierten Vertrag bei den Westfalen unterschrieben.
Torwart Gustav Aabro verkündet Transfer zum BVB selbst – Vertrag bis 2025
Auf dem Trainingsgelände des BVB posierte Aabro, sichtlich stolz, mit dem Trikot seines neuen Vereins. Den Wechsel kommentierte er mit den Worten, „ich bin froh, diesem großartigen Klub beizutreten.“
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten weilte das dänische Torwart-Talent bereits Ende April mit seinen Eltern in Dortmund, um in Anwesenheit von Lars Ricken (Direktor des Nachwuchsleistungszentrums) seinen Vertrag zu unterschreiben. Bei Lyngby BK kam das Torwart-Talent bereits in der U19 zum Einsatz.
BVB setzt „seinen Weg“ mit Transfer von Torwart Gustav Aabro fort
Mit der Verpflichtung von Aabro versucht der BVB „seinen Weg“, die besten Nachwuchsspieler zu Topspieler zu entwickeln, nahtlos fortzusetzen. Jene Devise gab Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke jüngst in Verbindung mit den Bundesliga-Debütanten Jamie Bynoe-Gittens und Tom Rothe aus.
Solche „Jungen müssen wir wieder durchbringen, die müssen irgendwann Stammspieler von Borussia Dortmund werden. Das muss mal wieder funktionieren“, wünschte sich der 62-Jährige. Ehe es allerdings beim dänischen Nachwuchstorwart Aabro soweit ist, muss sich der 15-Jährige zunächst in der U17 der Schwarz-Gelben beweisen.
Rubriklistenbild: © Valeria Witters/Pool via David Inderlied/Kirchner-Media