Torwart teilt aus
BVB aufgepasst: Roman Bürki stiftet Verwirrung
Über fünf Jahre lang war Roman Bürki Stamm-Torwart beim BVB. Tritt er jetzt nach seinem Abschied nach? Ein Instagram-Beitrag sorgt für Verwirrung.
Dortmund – Roman Bürki hat mit einem merkwürdigen Instagram-Beitrag für Verwunderung gesorgt. Die Worte wirken auf den ersten Blick wie eine Abrechnung mit Borussia Dortmund. Er selbst dementiert aber umgehend.
Name | Roman Bürki |
Geboren | 14. November 1990 (Alter 31 Jahre), Münsingen, Schweiz |
Größe | 1,87 Meter |
Aktueller Verein | St. Louis City SC |
BVB aufgepasst: Was will Roman Bürki uns hier sagen?
„Und dann sagten sie... wir suchen nach jemand Besserem“, schrieb Roman Bürki auf Instagram an seine Follower gerichtet. Dazu ein ungläubiger Smiley und ein Foto, das den Schweizer hellauf lachend zeigt. Ein Hashtag #RB1 schließt den mysteriösen Beitrag ab.
Viele User fragten sich: Ist das die Retourkutsche dafür, dass der BVB den langjährigen Stammtorwart vor Saisonbeginn aussortiert hat? Dass er zunächst intern durch Marwin Hitz ersetzt wurde und später mit Gregor Kobel ein Torwart für die Zukunft verpflichtet wurde?
BVB-Abrechnung von Roman Bürki auf Instagram? Torwart dementiert umgehend
Tatsächlich trägt der Mann mit den Initialen R und B bei seinem neuen Verein St. Louis City SC wieder die Rückennummer 1 auf dem Rücken. Beim BVB hatte man sie ihm genommen. Weil er nicht mehr erwünscht war, wurde ihm vor Saisonbeginn die Nummer 38 zugeteilt.
Weil Bürkis Beitrag auf Instagram eine Welle von Reaktionen auslöste, meldete dieser sich später noch einmal zu Wort. „Manche Leute scheinen die Caption unter meinem letzten Bild falsch verstanden zu haben“, erklärte er mit einem lachenden Smiley. „Ob ihr es glaubt oder nicht, in meinem Leben gibt es auch noch andere Dinge als Fußball.“
Alte BVB-Kollegen: Marwin Hitz schenkt Roman Bürki auf Instagram Zuspruch
Die User auf der Social-Media-Plattform spekulierten daraufhin, dass die Worte einer Frau gelten könnten. Und an eine Ex-Freundin gerichtet seien.
Marwin Hitz, Schweizer Landsmann, der den BVB ebenfalls verlassen hat, meldete sich unter dem Beitrag mit den Worten „Happy Roman“. Zuspruch also für den Ex-Kollegen vom einstigen Rivalen. Hitz spielt jetzt in der Schweiz beim FC Basel, Bürki lebt in den USA.
BVB-Abschied nach sieben Jahren: Roman Bürki musste für Gregor Kobel weichen
Im Sommer 2015 hatte der einstige Freiburger Roman Weidenfeller als Nummer eins im BVB-Tor abgelöst. Dort blieb Roman Bürki bis Anfang 2021, als Trainer Edin Terzic der bisherigen Nummer 2 Marwin Hitz das Vertrauen schenkte.
Zur Saison 2022/23 verpflichtete der BVB in Gregor Kobel einen neuen Torwart. Der Neuzugang vom VfB Stuttgart überzeugt mit starken Leistungen, meldet sich aktuell nach einer einmonatigen Verletzungspause (Muskelfaserriss und Rückenprobleme) zurück.
BVB findet Abnehmer in den USA: Torwart Roman Bürki spielt jetzt für St. Louis City SC
Nach langer Anlaufzeit fand der BVB endlich einen Abnehmer für Großverdiener Roman Bürki. Sein Vertrag wurde ein Jahr vor dem Ende der Laufzeit aufgelöst, der 31-Jährige wechselte ablösefrei zum St. Louis City SC.
In der nordamerikanischen Nachwuchsliga Major League Soccer (MLS) Next Pro absolvierte er bisher vier von elf möglichen Spielen. In der kommenden Saison spielt der Verein in der MLS. Bürki ist dann vermutlich als Torwart Nummer 1 gesetzt. Offenbar sorgt das bei ihm für gute Laune.
Rubriklistenbild: © Osnapix/Imago, Collage: Nicolas Luik/RUHR24