1. ruhr24
  2. BVB

BVB ändert Ticket-System: Neuerung auch bei Auswärts-Karten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Malte Schindel

Der BVB ändert sein Ticket-System - mit positiver Absicht. Ein Heimspiel des BVB live im Stadion zu erleben, könnte nun schwieriger werden. Ebenso auswärts.

Update, Dienstag (26. Juli), 12.38 Uhr: Borussia Dortmund startet am Donnerstag (28. Juli, 10 Uhr) mit dem Vorverkauf von Auswärts-Tickets für das Bundesliga-Spiel beim SC Freiburg am 12. August (20.30 Uhr). Zwei Tickets können pro Person über den BVB-Ticketshop gekauft werden - künftig wird das Bestellprozedere jedoch geändert werden.

Wie schon bei den Heimspiel-Tickets stellt der BVB nun auch bei Auswärts-Karten um: „Das Bestellprozedere für Auswärts-Karten (...) wird im Laufe der Saison aus Fairnessgründen ebenfalls per Anfrage- und Losverfahren durchgeführt“, teilte der BVB am Dienstag (26. Juli) auf seiner Homepage mit.

Erstmeldung, Donnerstag (21. Juli), 09.03 Uhr: Dortmund – Wer im Signal Iduna Park den BVB live erleben will, der hat es nicht einfach. Der Andrang auf Heimspiel-Tickets für Borussia Dortmund ist Spiel für Spiel immens. Nun reagiert der Klub auf den Ansturm - doch die Fans sind alles andere als begeistert.

VereinBorussia Dortmund
Gründung19. Dezember 1909
TrainerEdin Terzic
StadionSignal Iduna Park

BVB ändert Ticket-System im Stadion: Fans ärgern sich

Der BVB habe in Abstimmung mit Fanvertretern in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, den Verkaufsprozess von Tageszukarten weiterzuentwickeln, teilte der Klub am Dienstag (19. Juli) auf seiner Homepage mit. Bisher galt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das ändert sich jedoch mit der Saison 2022/23 - aus „Fairnessgründen“, wie es heißt (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Nun gilt: Heimspiel-Tickets des BVB sind nur noch per Anfrage- und anschließendem Losverfahren erhältlich. „Dabei ist der Anfragezeitpunkt nicht entscheidend, denn solange die Ticketanfrage für das jeweilige Heimspiel möglich ist, können alle BVB-Fans ihre Anfrage stellen“, teilte der BVB weiter mit. „Erst zum angekündigten Fristende endet das Zeitfenster für Anfragen und es wird gelost.“

BVB-Mitglieder werden bei Kauf von Tickets bevorzugt

Ab Donnerstag, 21. Juli, können sich BVB-Fans für alle sieben Hinrunden-Heimspiele von Borussia Dortmund bewerben. Achtung: Mitglieder werden bei der späteren Verlosung priorisiert behandelt. Und, betont der BVB: Eine Anfrage stellt im Fall der Ticketzuteilung einen verbindlichen Kauf dar.

Weiter heißt es: „Für jedes Heimspiel kann eine Anfrage für die gewünschte Kategorie vorgenommen werden. Es empfiehlt sich, eine Zweit- und Drittkategorie anzugeben; dadurch steigen die Chancen auf eine Ticketzuteilung. Dies gilt insbesondere bei Anfragen für die Südtribüne, da hier nur sehr wenige Tageskarten verfügbar sind. Ohne die Angabe einer Alternativkategorie können sonst viele Anfragen nicht berücksichtigt werden.

Borussia Dortmund, Signal Iduna Park
Der BVB ändert sein Ticket-System für die Saison 2022/23. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media

BVB: Fans sind nach Änderung des Ticket-Systems überhaupt nicht begeistert

Zwar verfolgt der BVB mit seiner Neuerung eine positive Absicht, doch sind die Fans überhaupt nicht begeistert. In den Sozialen Medien türmt sich eine Welle an negativen Kommentaren.

„Es wäre schön, wenn sich der Verein bitte noch einmal zum Thema ‚Ticket Tombola‘ für die neue Saison äußert. Das kann doch nicht euer Ernst sein!“, schreibt ein BVB-Fan auf der Facebook-Seite von Borussia Dortmund. Ein weiterer schreibt bei Twitter: „Ticket kaufen per Losverfahren. Demnächst qualifiziert man sich dann per Enten angeln, Pferderennen oder am Greifautomat für die Tickets.“

An anderer Stelle heißt es: „Was ist das für ein neues Scheiß Prinzip bei den Tickets?“ Oder etwa: „Der BVB hatte aktuell so viel richtig gemacht, aber mit der Ticketnummer schießen sie sich ins eigene Bein. Man hat keine Planungssicherheit, teilweise sind die Termine nicht einmal fixiert. Die spinnen wirklich!“

Auch interessant