Winter-Transfer möglich
BVB-Star Thorgan Hazard darf Borussia Dortmund verlassen
Thorgan Hazard hat beim BVB aktuell einen äußerst schweren Stand. Der Belgier könnte den Revierklub daher wohl noch in diesem Winter verlassen.
Dortmund - Sportdirektor Sebastian Kehl (42) erklärte neulich etwas überraschend, dass sich bei Borussia Dortmund in Sachen Transferaktivitäten kurzfristig noch etwas tun könne, ehe das Fenster am 31. Januar schließt. Das gelte sowohl für die Zugangs- als auch für die Abgangsseite, auf der nun plötzlich doch wieder Mittelfeldspieler Thorgan Hazard (29) gelandet ist.
BVB-Star Thorgan Hazard darf Borussia Dortmund verlassen
RUHR24 hatte erst vor wenigen Tagen berichtet, dass in der Causa Thorgan Hazard eine BVB-Entscheidung gefallen sei. Demnach sollte der Bankdrücker zumindest bis zum Sommer in Dortmund bleiben.
Jetzt scheint es allerdings eine Wende zu geben. Wie die WAZ berichtet, hätte Borussia Dortmund nichts dagegen, wenn der 29-Jährige noch in den kommenden Tagen eine neue Herausforderung annimmt.
BVB: Thorgan Hazard wurde gegen Mainz 05 aus dem Spieltagskader gestrichen
Der BVB wartet demnach auf entsprechende Angebote. Unter Trainer Edin Terzic (40) kam Thorgan Hazard in dieser Spielzeit zumeist von der Bank aus zum Einsatz. Im neuen Kalenderjahr durfte er allerdings noch gar nicht ran. Beim 2:1-Erfolg des BVB in Mainz schaffte es der Flügelspieler gar nicht erst in den Spieltagskader.
Es scheint, als wäre der 47-fache Nationalspieler Belgiens derzeit außen vor. Ein Abschied liegt nahe, zumal der BVB mit Top-Talent Julien Duranville bereits eine weitere Alternative für den Flügel verpflichtet hat. Darüber hinaus streicht Thorgan Hazard ein saftiges Gehalt ein.
BVB-Star Thorgan Hazard liebäugelt mit Transfer nach Spanien oder Italien
Zuletzt soll der Champions-League-Achtelfinalist Club Brügge beim Dortmunder angefragt haben. Den Belgiern soll Thorgan Hazard jedoch einen Korb gegeben haben.
Er soll seine Zukunft eher in Italien oder Spanien sehen, heißt es. Ob sich allerdings so kurzfristig noch ein passender Abnehmer für „Toto“ findet, bleibt abzuwarten.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner Media; Collage: RUHR24