BVB sucht Stürmer: Diese Stürmer sind auf dem Markt – zu gewissen Bedingungen
Wie reagiert der BVB auf den Haller-Schock? Der Stürmer fällt auf unbestimmte Zeit aus. Eine ganze Reihe an Torjägern wären nun zu haben.
Dortmund – Der Schock bei Borussia Dortmund sitzt nach der Hoden-Tumor-Diagnose von Sébastien Haller weiter tief. Das ist Spielern und Vereinsverantwortlichen in jedem Interview zu entnehmen. Doch der Ball rollt wortwörtlich weiter, er muss weiter rollen.
Name | Sébastien Romain Teddy Haller |
Geboren | Geboren: 22. Juni 1994 (Alter 28 Jahre), Ris-Orangis, Frankreich |
Größe | 1,90 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund |
BVB nach Haller-Schock: Diese Stürmer-Stars sind jetzt zu haben
Kommenden Freitag steht für den BVB das erste Pflichtspiel der Saison 2022/23 an: Der BVB ist in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Drittligisten TSV 1860 München gefordert (RUHR24 berichtet im Live-Ticker). Spätestens dann muss Borussia Dortmund eine Lösung im Sturmzentrum präsentieren. Stürmer-Stars gibt es auf dem Markt zur Genüge, die den Ausfall von Sébastien Haller, der auf unbestimmte Zeit ausfällt, auffangen könnten (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Zuletzt war über ein mögliches Engagement von Welt-Star Luis Suarez oder Edin Dzeko beim BVB berichtet worden. Zumindest Ersterer wird nicht bei Borussia Dortmund landen, so viel ist inzwischen klar. Suarez wechselt in seine Heimat nach Uruguay und unterschreibt bei Club Nacional, hatte die Bild-Zeitung geschrieben. Dzeko hingegen soll ein möglicher Kandidat beim BVB sein, hatte das italienische Portal calciomercato.it berichtet.
BVB: Absage von Luis Suarez – Gerüchte um weiteren Stürmer-Star
Knackpunkt bei Edin Dzeko: Der 36-Jährige steht bei Inter Mailand noch bis 2023 unter Vertrag. Der BVB müsste für den ehemaligen Wolfsburger eine Ablöse zahlen. Die BVB-Bosse würden jedoch nur zuschnappen wollen, wenn der Stürmer ablösefrei komme.
Neben Suarez und Dzeko gibt es weitere prominente Namen, die beim BVB gehandelt werden: Edinson Cavani, Diego Costa oder etwa Dries Mertens.

BVB auf Stürmer-Suche? Stars sind ohne Verein
Edinson Cavani ging zuletzt für Manchester United auf Torejagd und ist derzeit ohne Verein. Laut Berichten aus Spanien soll der 35-Jährige (1,84 Meter) vor einer Unterschrift beim FC Villarreal stehen. Diego Costa (1,86 Meter) ist ebenfalls vereinslos.
Der ehemalige Chelsea-Star spielte bis vor Kurzem in Brasilien. Nun sucht der 33-Jährige einen neuen Arbeitgeber. Genau wie Dries Mertens (zuletzt SSC Neapel). Dieser ist inzwischen auch 35 Jahre alt und ähnelt mit seinen 1,69 Metern zahlreichen Offensivspielern im BVB-Kader. Beim BVB wolle man wenn überhaupt einen Eins-zu-Eins-Ersatz zu Sébastien Haller (1,90 Meter).
BVB könnte in Italien fündig werden
Artem Dzyuba ist wiederum der Kategorie Mittelstürmer zuzuordnen. Der Russe (33, 1,96 Meter) ist derzeit auf Klubsuche. Zuvor hatte er für Zenit St. Petersburg gespielt.
Weitere Gerüchte besagen, dass der BVB Andrea Belotti (28, 1,81 Meter) und Keita Baldé (27, 1,81 Meter) auf dem Zettel habe. Beide Stürmer spielten zuletzt in Italien und sind aktuell ohne Verein. Mit Transfers aus der Serie A nach Dortmund hat der BVB in der jüngeren Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht: Ciro Immobile (FC Turin) hatte den BVB 2015 nach nur einer Saison wieder verlassen und Emre Can ist seit seinem Wechsel im Januar 2020 von Juventus Turin ins Ruhrgebiet noch immer auf Formsuche.

Ex-Bundesliga-Torjäger auf Klubsuche: Führt der Weg zum BVB?
Borussia Dortmund könnte jedoch auch in der Bundesliga fündig werden. Ishak Belfodil (30, 1,92 Meter) ist nach seinem Aus bei Hertha BSC ohne Festanstellung. Der Algerier hat bereits für Werder Bremen und die TSG 1899 Hoffenheim im deutschen Oberhaus gespielt, zu Karriere-Beginn sogar für Olympique Lyon und Inter Mailand.
Und dann wäre da noch Alfred Finnbogason (1,84 Meter). Der 33-Jährige befindet sich wie so viele Stürmer auf Klubsuche. Für ihn war im Sommer nach sechs Jahren beim FC Augsburg Schluss. Er wäre wohl die unspektakulärste Haller-Alternative.