Zwei BVB-Stars im Formhoch: Terzic nennt überraschenden Grund
Die Offensivkräfte des BVB sind aktuell kaum zu bremsen. Trainer Edin Terzic nennt einen Grund für die zunehmende Effektivität von Adeyemi und Malen.
Dortmund – Mitten im Kampf um die Deutsche Meisterschaft kann sich BVB-Trainer Edin Terzic voll und ganz auf seine Offensivkräfte verlassen. Linksaußen Karim Adeyemi gelangen in den letzten drei Spielen sowohl drei Tore als auch drei Vorlagen. Sein Pendant auf der rechten Seite, Donyell Malen, netzte in den vergangenen sieben Spielen ganze siebenmal und legte drei Treffer auf. Hinter ihrer Leistungsexplosion steckt laut Terzic eine ganz besondere Personalie – und ein emotionales Schicksal.
BVB-Trainer Edin Terzic lobt Sebastien Haller: Er feierte sein Comeback nach erfolgreicher Krebstherapie
Als bei BVB-Stürmerstar Sebastien Haller im Sommer 2022 Krebs diagnostiziert wurde, fühlten nicht nur die BVB-Fans mit dem Ivorer mit. Die unfassbar schwere Zeit habe Haller nach eigener Aussage mit viel Optimismus, dem Rückhalt seiner Familie und von aktiven und ehemaligen Mannschaftskollegen überstanden, erklärte er im Bild-Interview. An den Tod habe er „niemals“ gedacht.
Nachdem er den Krebs besiegt hatte, gab der 28-Jährige am 22. Januar 2023 sein emotionales Comeback beim spektakulären Heimspiel gegen den FC Augsburg (4:3). Unter tosendem Applaus wechselte BVB-Trainer Terzic ihn in der 62. Minute für Youssoufa Moukoko ein.
Und auch wenn Haller seitdem in 16 Bundesliga-Partie „nur“ fünf Treffer und drei Vorlagen erzielte und nie über die gesamte Spielzeit zum Einsatz kam, ist Edin Terzic weiterhin von seinen Qualitäten überzeugt. In der Pressekonferenz verriet der BVB-Trainer, dass der 1,91 Meter große Stürmer eine ganz wichtige Rolle im zuletzt so erfolgreichen Angriffsspiel von Borussia Dortmund spielt.
BVB-Stürmer Haller sorgt laut Terzic dafür, „dass die Jungs um ihn herum besser werden“
Die Torflaute von Malen und Adeyemi zu Beginn der Saison war BVB-Trainer Edin Terzic natürlich nicht verborgen geblieben. Die beiden Flügelflitzer hatten in den ersten 16 Pflichtspielen der laufenden Spielzeit kein einziges Tor auf dem Konto, erinnerte er die anwesenden Journalisten auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Gladbach am Samstagabend (13. Mai, Anstoß um 18.30 Uhr, im BVB-Live-Ticker auf RUHR24).
Doch mit Hallers Comeback habe sich das Offensivspiel des BVB verändert. Denn laut Terzic spiele „auch Sebastien Haller einen wesentlichen Faktor“. Schließlich sorge der kantige Stürmer dafür, „dass die Jungs um ihn herum besser werden“. Auch die Maßnahme, die Pressinghöhe anzupassen, habe sich bislang ausgezahlt.

BVB-Stürmerstar Haller entdeckt pünktlich zum Saisonfinale seinen Torinstinkt wieder
Mitte März sah sich Haller noch Kritik ausgesetzt, doch BVB-Boss Kehl stärkte ihm den Rücken. Das zahlt sich nun aus. Der Stürmer scheint pünktlich zum Saisonende seinen Killerinstinkt vor dem gegnerischen Tor wiedergefunden zu haben.
Beim enttäuschenden 1:1-Remis in Bochum legte er Adeyemis Treffer in der 43. Minute auf. Nur eine Woche später steuerte er sowohl ein Tor als auch eine Vorlage zum fulminanten 6:0-Heimsieg gegen überforderte Wolfsburger bei.