Leverkusen-Spiel

BVB-Stadion wegen verdächtigem Fahrzeug abgeriegelt: Polizei verrät Details

Die BVB-Fans mussten nach dem Leverkusen-Spiel auf ihren Plätzen bleiben. Es ging um ein verdächtiges Fahrzeug im Dortmunder Stadion.

Update, Sonntag (7. August), 9.55 Uhr: Dortmund – Die Polizei Dortmund hat nun weitere Details zu dem Vorfall mit dem verdächtigen Fahrzeug in der Nähe des BVB-Stadions genannt. Gegen 18.40 Uhr habe man ein unverschlossenes Auto auf dem Parkplatz E3 entdeckt, dessen Motor lief. Im Fahrzeug selbst lagen zwei leere Holster für Schusswaffen.

VereinBorussia Dortmund (BVB)
Gründung19. Dezember 1909
StadionSignal Iduna Park
OrtDortmund

Aufregung am BVB-Stadion: Polizei nennt Details zu verdächtigem Fahrzeug

Im Rahmen der Ermittlungen konnte inzwischen der Halter des Fahrzeugs ausfindig gemacht werden. Er befand sich im Stadion und wurde dort umgehend in Gewahrsam genommen, wie die Polizei angibt. Die anschließende Befragung habe jedoch ergeben, dass zu keinem Zeitpunkt weder von dem Auto noch von dem Halter eine Gefahr ausging. Er sei im Besitz eines kleinen Waffenscheins. Warum er jedoch das Auto angelassen habe und zwei leere Holster mit sich führte, gibt die Polizei nicht an.

Update, Samstag (6. August), 21.13 Uhr: Dortmund – Die Polizei Dortmund teilt soeben mit, dass „von dem Fahrzeug keine Gefahr ausging“. So habe es sich in der Nähe des BVB-Stadions lediglich um einen technischen Defekt gehandelt, weshalb der Motor lief. Die Fans konnten den Signal Iduna Park mittlerweile verlassen. „Alle öffentlichen Verkehrsmittel vom Signal Iduna Park fahren ohne Einschränkungen“, so die Polizei.

BVB-Entwarnung im Stadion nach Fund von verdächtigem Fahrzeug in Dortmund

Update, Samstag (6. August), 20.49 Uhr: „Wir möchten Euch hiermit darüber informieren, dass Ihr das Stadion nun geordnet verlassen könnt“, teilt Borussia Dortmund soeben mit. Die BVB-Fans können somit jetzt den Heimweg antreten, die Gefahrensituation ist aufgelöst. Noch gibt es keine näheren Informationen von der Polizei Dortmund zum Einsatz auf dem Parkplatz E3 am Signal Iduna Park, wo ein verdächtiges Fahrzeug gefunden wurde.

Erstmeldung, Samstag (6. August), 20.33 Uhr: Den Zuschauern stockte der Atem. Kurz vor dem Ende der Partie BVB gegen Bayer Leverkusen (1:0) am Samstagabend (6. August) gab es gegen 20.15 Uhr mehrfach eine Durchsage im Dortmunder Signal Iduna Park. Alle 81.000 Zuschauer sollen das Stadion aufgrund eines Polizeieinsatzes nicht verlassen. Der Einsatz läuft aktuell noch.

BVB-Fans müssen im Stadion bleiben – verdächtiges Fahrzeug in Dortmund

Doch worum geht es? Wie die Polizei Dortmund via Twitter aufklärt, war auf dem Parkplatz E3 in unmittelbarer Nähe zum Stadion „ein verdächtiges Fahrzeug mit laufendem Motor“ festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen mussten somit nach Spielschluss alle Personen im Signal Iduna Park des BVB bleiben.

„Da nicht auszuschließen ist, dass von diesem Fahrzeug eine Gefahr ausgehen könnte, werden alle Stadionbesucher gebeten, das Stadion nach Spielschluss nicht zu verlassen. Bitte bleiben Sie auf Ihren Plätzen und verhalten Sie sich ruhig“, teilte die Polizei Dortmund mit, die bereits mit dem Ende der BVB-Partie „erste Maßnahmen“ treffe, um die Gefahrensituation zu bereinigen.

Parkplatz befindet sich in Nähe des BVB-Stadions

Der Parkplatz E3 befindet sich nahe des Trainingszentrums des Sportvereins TSC Eintracht Dortmund, knapp 750 Meter Fußweg vom Signal Iduna Park des BVB entfernt.

Rubriklistenbild: © Revierfoto/Imago